was für Möglichkeiten gibt es,einen Subwoofer im Wohnzimmer zu nutzen? Gibt es irgendwelche Frquenzweichen die das mitmachen? ich habe derzeit einen "alten" Technics Verstärker und den will ich behalten. Einen neuen Sony(mit Sub Out) hab ich auch aber den will ich nicht,kann ich an mein altes Schätzchen da irgendwas dranbasteln? Ich hab auch mal überlegt sone Endstufe also ne endstufe fürs Wohnzimmer gibts ja auch aber gibts da auch sone Art Monoblöcke? über antworten würde Ich mich freuen! Danke!
Du redest von einem Car Hifi Subwoofer, den du im Wohnzimmer betreiben möchtest, oder?
Generell natürlich möglich. Egal ob durch eine Car Hifi Endstufe verstärkt (du benötigst dann eben eine 12V Stromquelle im Wohnzimmer) oder durch eine richtige Hifi Endstufe (da gibt es auch Monoblöcke) - laufen wird dein Schätzchen. Du Solltest nur auf die Impendanz achten und eine potente Endstufe nehmen, damit der Subwoofer auch gut angetrieben wird.
von einem Subwoofer hab ich nichts gelesen, hast du jetzt schon einen (wenn ja aktiv oder passiv)? Ansonsten wäre es die beste Lösung sich nen Aktivsub zu holen und gut ist…
Wenn du noch keinen Woofer hast, dann schmink dir den Gedanken nen Woofer verwenden zu wollen wieder ab, denn es hat nur Nachteile.
Car Hifi Woofer haben i.d.R. einen schlechteren Wirkungsgrad, sind auf rauere Umgebungsbedingungen ausgelegt und außerdem oft niederohmig. Es gibt nur wenige Endstufen die mit Impedanzen im Bereich der 2Ohm solide laufen.
nein,ich rede von einer sogenannten Bassrutsche! diese dinger sind für open air Events ich habe eine die für den him gebrauch von einem Freund berechnet wurde,er baut die dinger halt auch für open air events usw…diese aktiv dinger hab ich die Nase voll von.
Dann leg dir eben na PA Endstufe in der richtigen Leistungsklasse zu, wenn dein Sony bereits über nen Tiefpass verfüg kannst du dir die Aktivweiche sparen.
Hörner haben nen sehr hohen Wirkungsgrad, vielleicht kannst du übergansweise auch deinen Techniks als Endstufe benutzen.
Mit dem richtigen Amping und einem ordetlichen Horn, zerlegst du dir ohnehin das ganze Wohnwimmer, nur wird das ganze wahrscheinlich ziemlich döhnig und nicht wehr tief werden…
Nachbarn gibts keine! hehe…ja aber wie gesagt die sony will ich nicht nehmen! ich suche halt irgendwie sone Art Mono Block für zuhause,den ich dann an meinen Technics anschliesse,ode rvielleicht brauche ich auch keine extra Endstufe,den Technics der hat glaub ich genug leistung ich hab noch nie mehr als stufe 4 gehört und der Lautstärkepegel geht bis 30,also 4von 30,der müsste also noch genug Leistungsreserven haben! Oden kann mir einer sowas wie ne Art Frequensweiche empfehlen? und wenn ja von welchen firmen gibts sowas?. kann mir da vielleicht einer nen Typ nennen also den Namen wonach ich genau suche? ansonsten schonmal danke!
meine bisherigen Boxen 2x Bose 3-Wege Lautsprecher haben bei einen Stückpreis von 2000DM gehabt und 2x Heco 3-Wege Boxen Stiftungwarentest sehr gut Preis ca.1500DM
Die Boxen will ich in jedem Fall behalten,die Bose dinger sind einfach geil und die Heco Dinger ham auch schon nen guten kickbass…
Ich hab mir damals zwei Subwoofer selber gezimmert und betreibe die jeweils mit einem Aktiv Subwoofer-Verstärker Hypex HS 80. Der Vorteil ist halt das man das Panel direkt in das Gehäuse integrieren kann. Ich musste dann feststellen das ich zu gierig war. Betreibe mittlerweile nur noch einen Woofer, sonst fallen dem Nachbarn die Tassen aus dem Schrank.