Hi,
ich weiss, dieser Thread wird nichts für die HiFi-Puristen hier im Forum sein, aber trotzdem mal:
Lautstärke und Klang meines Radios (Blaupunkt Daytona) reichen mir grundsätzlich in den meisten Lebenslagen, doch manchmal wünsche ich mir doch etwas mehr Bass, zumal ab einer gewissen Belastung meine Lautsprecher doch schon scheppern und schnarren (vorne Audi, hinten Magnat in Hutablage). Auf Strippenziehen habe ich nicht so richtig Bock, also fällt ein Verstärker aus und neue Boxen, naja, eigentlich sind die nicht sooo übel. So jetzt die Frage: kann ich per Weiche an die hinteren Boxen eine Sub anschliessen oder klingt das sehr schei*** und überlastet den Verstärker im Radio. Oder bringen Kickbässe zusätzlich per Weiche auch schon was und reichen auch schon aus?
Zur Info: Den richtig krassen Techno-Bass brauche ich nicht, eher so EBM/Wave/Gothik/aber auch mal eher „Rock“.
Vorschläge???
Gruß Matze
Dieser Beitrag wurde von audi-matze am 20.02.2004 bearbeitet
Mit dem Radioverstärkerausgang kann man keine allzu großen Sprünge machen, geschweige denn, einen Subwoofer damit zu betreiben. Dafür liefert die Radioendstufe einfach zu wenig Leistung zumal du die Lautsprecher hintenn noch parallel dazu anschliessen willst. Da kommt dann nicht mehr allzu viel raus.
Ich würde dir folgendes vorschlagen : nimm die originalen Audi-Front LS raus und ersetze diese durch andere 13er LS (nicht unbedingt Magnat). Das Ergebnis wird schon besser ausfallen. Aber um etwas mehr Bass zu bekommen, solltest du nen Verstärker verbauen.
Du sagst ja, dass du keinen Bock hast auf Strippen verlegen. Dann bau dir doch ne kleine Endstufe vorne rein und speise von dort aus die hinteren Lautsprecher, deren Kabel ja schon verlegt sind.
Aber für den Verstärker benötige ich doch 'ne Leitung direkt von der Batt., wenn ich mich nicht täusche. Was ich so gelesen habe, soll das ja nicht weiter dramatisch sein. Mir macht nur Sorgen, dass die Durchführung des Kabels dann nich mehr „wasserdicht“ ist, sprich, mein Kleiner sihc nass macht?!
Die Boxen habe ich mir leider nicht aussuchen könne, die waren vom Vorbesitzer schon drin.
Es machen auch eher die Hinteren, als das Frontsystem Probleme.
Also wohl doch am besten Boxen raus neue rein?! Tipps dazu gibts hier ja genug. Kennt jemand die Transparenten von Blaupunkt? Da die Hutablage ja eh schon angesägt ist, wären die doch ein Hingucker, wenn die was taugen. Blau passt auch schön zur Wagenfarbe!
Gruß Matze
Kann ich den Strom für 'nen Verstärker auch wonaders ziehen, ohne viel basteln zu müssen?
hab bei mir letztes jahr im sommer endstufe + woofer eingebaut, ging alles problemlos, wasserdicht is auch noch alles. vorne hab ich einen nippel gefunden der noch frei war, dort habe ich das stromkabel durchgeschoben und dann außen entlang geführt an der fußleiste, das cinch vom radio natürlich auf der anderen seite lang. geht alles ganz einfach, spezialwerkzeug brauchst du dazu auch nicht.