ja auf der a4 bei uns ist frei und die ist so wellig da fährt man freiwillig nur 200
Darum befassen wir uns ja mit Fahrwerken und wollen wissen, wie es optimal funktioniert und es uns auch auf besagter Autobahn sicher auf der Strecke hält.
Ich wage auf jeden Fall mal zu sagen, dass ein gutes Gewinde-FW auch mit einer Tieferlegung von 50-70mm um Einiges besser ist als ein Serienfahrwerk.
Hallo!
Ab 50mm spricht man im allgemeinen davon das sich keine Fahrdynamikverbesserung mehr einstellt!!
Gruß
Raoul
Aber auch nicht verschlechtert?
50 is doch noch im grünen bereich.
Oder verschlechtert sich das Fahrverhalten?
Ich denke mal nicht.
Außer bei nem schlechten Fahrwerk…
Die höhe bzw tiefe bestimmt nicht das fahrverhalten. Es kommt vor allem darauf an wie hart das fahrwerk ist und wie stark es noch federn kann bzw. wie schnell die federn wieder ausfedern.
Ich bin sonstwas wie tief mit meinem Gewinde. Ich weiss es wirklich grad nicht. Hab seit ich es habe hin und her geschraubt mal höher mal tiefer.
Momentan bin ich wieder gut tief.
Auf jeden Fall ist das Fahrverhalten echt gut, ich kann kurven viel schneller fahren und in MEINER Spur bleiben, während z.B. mein vordermann mit original fahrwerk bei gleicher geschwindigkeit die kurve schneiden muss und sich das auto zur seit neigt damit er nicht abfliegt.
Auch sonst liegt er satt auf der straße, das einzigst gefährlich ist, wenn du einlenkst und die fahrbahn durch huckel, unebenheiten und schläglöchern beschädigt ist, dann springt er vorne etwas, das kann unter umständen dazu führen das du aus der kurve schiesst.
Auf jeden Fall ist es mit einer menge fahrspass verbunden, wenn man nicht zu riskant fährt.
[quote]
Aber auch nicht verschlechtert?
50 is doch noch im grünen bereich.
Oder verschlechtert sich das Fahrverhalten?
Ich denke mal nicht.
Außer bei nem schlechten Fahrwerk…
[/quote]
Das Fahrverhalten wird auch über die Tiefe (Federweg) beeinflusst. Deswegen ist die Aussage: „Je tiefer desto besser“, eine typische Stammtischweisheit. Ein Fahrwerk brauch Restfederweg und deshalt spricht man auch man bis ca. 50mm noch eine Verbesserung der Fahrdynamik erreicht wird. Mehr bringt in Hinsicht auf eine Fahdynamikverbesserung nichts.
Gruß
Raoul
@Raoul
Wird die Fahrdynamik denn ab 50mm auch wieder bedeutend schlechter?
BTW: In welcher Größenordnung bewegt sich denn der Restfederweg bei ca. 50mm?
Und wie ist nochmal der Abstand Radmitte-Kotflügelkante beim Serien-8L (am Besten beide Werte: Ambition und Attraction/Ambiente)?
(Habe vorne 325 und hinten 330mm)
edit: Hab das Thema gefunden, bei Serie 385mm bin ich also ca 60/55 tiefer.
- Dieser Beitrag wurde von TurboDave am 30.01.2005 bearbeitet
Nein, wird sie nicht. Ausser man strebt 70mm und mehr an.
Raoul