hab mich jetzt mal ein wenig umgeschaut und das beste was man aus dem auto rausholen kann sind ca. 233 PS ca. 163 KW
das ganze is mit chip
und spezial turbo wegn preisen frag ich mal nach und posts sobald ich welche hab
axo bitte lasst gleich so sachen wie „boah das macht den motor hin“
die tuning werkstatt gibt dir 2 jahre garantie oder 100.000km also ich denk ma die wissen was sie tun ^^
Also ich denke mal das größte Problem liegt dann beim Getriebe bei so einer Leistung!
jaja das is klar
nur verstärkung des getriebes is mit dabei
und die empfehlen bessere bremsen ^^
Glaube auch das Du bessere Bremsen brauchst bei so einer Leistung denke mal das die Antriebwelle das auch nicht so leicht mitmacht und ohne Quattro???
ja ne ich wollt ja nurmal sagen wieviel ca. möglich is
is klar das bei so einer leistung fast alles ausgetauscht werden muss
weil ich hab kein bock das mir bei ca. 200 auf der autobahn die bremsen versagen oder irrgend was anders einfach nimma will
glaub net das, dass so lustig is
Hallo!
Wer bietet dieses Tuning an??
Zu dem neuen Getriebe, neue Bremsen würde eine verstärkte Kupplung auch nötig sein!!!
Welche Teile werden am Motor noch verändert?
Wie willst du die Power bei einem Frontantrieb auf den Boden bringen?
Was kostet der Spaß?
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 17/12/2002 von einem Moderator bearbeitet
Ich denke das ganze kostet dann ca. 15000 Euro so ein Umbau…
Sowas muß man min. rechnen…
Da stellt sich dann die frage ob das sind macht…
Es mag dann zwar haltbar sein aber für diesen Preis…
also die bieten das an http://www.racetec.info/
was das kostet will ich garnet wissen (mag noch ein wenig träumen)
wie gesagt da gehört alles ausgewechselt sagen die aber eh auf ihrer hp
Da stehen ja nur 200 PS??
ja aba ohne chip is das
musst stuffe ein noch dazu rechnen
weil da steht ja das, dass stuergerät nich optiemiert worden is…
Quote: |
|
Das stimmt nicht!! 200PS ist das Maximum was Sie anbieten!! Da ist auch das Steuergerät schon geändert!!
…AUDI A3 TDI PD 1.9ltr. 96 KW / 130 PS
Stufe 2 >Spezialturbolader
mit geändertem Abgaskrümmer, Elektronikänderung und Anpassung auf spez.Turbolader, optimierte Ladeluftkühlung , Sportabgasanlage für geringeren Abgasgegendruck…
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 17/12/2002 von einem Moderator bearbeitet
Nö die Stufe 2 ist über der Stufe1 und da steht:
Stufe 2 >Spezialturbolader
mit geändertem Abgaskrümmer, Elektronikänderung und Anpassung auf spez.Turbolader, optimierte Ladeluftkühlung , Sportabgasanlage für geringeren Abgasgegendruck
*Elektronikänderung
hmmmm echt???
najo dann hat der benson mal wieder versucht frei zu denken und einfach sachen verbinden
also doch nur 200 PS
benson wird nie wieder frei denken
ich verspreche es ^^
Naja 200PS sind auch nicht grad wenig aber das bieten schon einige Tuner an glaub da kennt sich Raoul besser aus…
Bei Wendland kostet der Umbau an die 5000-6000 EUR auf 200PS.
Wer sich das leisten kann sollte zuschlagen
Das Problem ist ja, dass der Chip die günstigste Variante des Tunings ist, alles andere was danach kommt (anderer Turbo+LLK) bringen einzelnen nicht soo viel.
Bei Wendland kostet das Tuning auf 2000 PS genau 5.130,- €. Hier ist der Link zum entsprechenden Test eines A3 mit dieser Optimierung: Wendland
Sorry, hab’ mich verschrieben. Der Wagen hat natürlich keine 2000 PS sondern „nur“ 200, aber das reicht auch vollkommen aus.
Also bevor ich 5000 euro für motor tuning ausgebe kaufe ich mir lieber ein anderes auto.
Vor allem möchte ich nicht wissen, wie die Laufkultur des Motors nach so einem Tuning ist. AMS hat gerade einen C32 CDI von AMG getestet. Sie haben den 2.7 L Dieselmotor von Mercedes auf 231 PS und > 500 NM gebracht. Fahrleistungen traumhaft, aber die Laufkultur soll wie bei einem Unimog sein. Nicht nur wenn er kalt ist, auch wenn er warm ist. Bei meinem relativ starken Chiptuning merke ich auch schon eine Verschlechterung der Laufkultur (Leistung wird daher demnächst wieder um 10 PS reduziert).
Die schlechte Laufkultur ist auch kein Wunder, wenn 4 Zylinder bei niedrigen Drehzahlen so ein enormes Drehmoment aufbringen müssen. Daher würde ich nicht 5000 Euro abdrücken, um nachher auf einem fliegenden Traktor zu sitzen.