Max ET Grenze bei S3 ??

Hallo,

weiß jemand zufälig was für max ET beim S3 ist ??

und wie sich sowas zusammen zählt mit den Alu´s

Danke

Jose-Luis

:heul:

Als Einpresstiefe bezeichnet man den Abstand zwischen der Radmitte und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe, der Bremstrommel oder der Bremsscheibe. Sie ist positiv, wenn die Felgenschüssel nach außen gewölbt ist. Je größer sie ist, umso kleiner die Spurweite und so negativer der Lenkrollhalbmesser. Sie wird ebenfalls größer, wenn das Rad bei der Montage breiterer Reifen und Felgen außen mit der Karosserie bündig abschließt.

auch interessant: http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=21461

  • Dieser Beitrag wurde von carfreak am 01.05.2004 bearbeitet

Also beim A3 ist doch ET20 die Schmerzgrenze oder?? Jetzt müsste man nur noch rausbekommen, wieviel Breiter die Kotflügel des S3 sind.

Nee nee man kann auch noch ne niedrigere ET fahren. Aber nur ET ist ja eh nicht das auschlaggebende. Vergißt nicht die Felgenbreite.

Gruß Markus

[quote]
Also beim A3 ist doch ET20 die Schmerzgrenze oder?? Jetzt müsste man nur noch rausbekommen, wieviel Breiter die Kotflügel des S3 sind.

[/quote]

wie muß ich das verstehen ??

Spanische Dörfer ??? !!!

Jose-Luis

Hallo

Bild ist Online habe es Geschaft

:grins:

Jose-Luis

15 mm pro Seite breiter als beim A3.

[quote]
Jetzt müsste man nur noch rausbekommen, wieviel Breiter die Kotflügel des S3 sind.

[/quote]

Super klasse und was für Distanzscheiben passen jetzt drauf ?? verzweifel

Jose-Luis

[quote]
15 mm pro Seite breiter als beim A3.

[/quote]

Kannst du doch messen. Einfach den Abstand Reifenflanke zum Kotflügel. Dann hast schon mal einen Anhaltspunkt für die Breite der Distanzscheiben.

Gruß

Raoul