Ich hab da mal überlegt, ob es hier im Forum welche gitb, die auch heute noch die ??? (die drei Fragezeichen) hört…?
Es gibt ja dieses Jahr eine große Live-Tour und vielleicht gibt es ja auch hier ein paar Fans dieser Hörspielserie.
[quote]
On 2002-09-13 18:25, Mozart wrote:
Ich hab da mal überlegt, ob es hier im Forum welche gitb, die auch heute noch die ??? (die drei Fragezeichen) hört…?
Es gibt ja dieses Jahr eine große Live-Tour und vielleicht gibt es ja auch hier ein paar Fans dieser Hörspielserie.
Ich höre lieber TKKG
JA Hier.
Ich bekenne mich offiziell zum Drei Fragezeichen Fan.
Bin auch auf dem Auftritt in Köln dabei.
Bin echt gespannt.
Aber jetzt am Montag kommen ja zwei neue Folgen in den Handel.
Bin übrigens 25.
Aber eigentlich höre ich auch Hörspiele aller Art.
TKKG…was war das nochmal
Nein, hab ich auch einige CDs und MCs von. Höre aber eher ???..!
Am Montag kommen nicht nur zwei neue Folgen…sondern auch die neue DVD…:!!! Die soll der Hammer sein.
Ich steh mehr auf Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen ‚Terööööö‘, wenn ich mal Action will dann höre ich noch die ‚Pizza Bande‘ oder ‚Fünf Freunde‘ Ach ‚ALF‘ Kassetten sind auch sehr lustig. Die TKKG Kassetten hat meine Freundin zum einschlafen einkassiert ggggg
Quote: |
|
Jetzt machst du mich aber neugierig.Was denn für eine DVD?
Die neue DVD der ???..
Hier gehts zur Fan-Seite
Geh da mal in den Shop und such mal In den News sind auch schon Berichte drin.
Hatte heute das Glück, dass unserer Media-Markt schon die DVD ausgepackt hatte. So hab ich die schon heute bekommen
Hey, Hey , hey - das Ihr meine Joke ignoriert finde ích ja schon fast zu vorbildlich. Wolllte euch nicht ärgern , hab das alles ja schliesslich selber durchgemacht??? Geisterinsel - hat mein Leben verändert…
Quote: |
|
hey Hey ich weiß gar nicht von welchem Joke du sprichst.Ich habe auch Benjamin und Bibi auf Mp3.
Ich glaube der Typische Hörspiele Liebhaber hat Gefallen an vielen Arten von Hörspielen. Auch wenn Benjamin Blümchen schon recht Kindisch ist.
Ich finde Hörspiele super entspannend.
Zum Besipiel auf langen Fahrten mit dem Auto habe ich immer ein paar Cd`s dabei.
Habe übrigens alle ??? auf Mp3 falls jemand seine Sammlung komplettieren will.
Bis dann Tööööööööööörrrrrröööööööööö
Der Hörspielfan hört mehrere Hörspiele
Ich kenne einige (end-20er, Anfang-30er) die hören Benjamin B oder Bibbi B.
Ich höre eben die ???, Point Whitmark, Perry Rhodan, Hui Buh und die Klassiker. Zum Teil auch ein wenig TKKG, aber die sind etwas komisch
Zur Zeit überspiel ich mir auch alle meine CDs auf mp3, dann kann ich die gut am PC hören Auf langen Strecken sind die ??? unentbehrlich im Auto. Meine Frau hat mit der Zeit auch Gefallen dran gefunden und hört auch gerne mal in die FOlgen rein.
…ähm…O.K. Jungs…
Quote: |
|
Was soll ich davon halten???

Ja, ??? bin ich auch absolut ein Fan von. Die Cassetten gibts bei uns in der Bücherei zum ausleihen. Aber mittlerweile komm ich mir ehrlich gesagt ein bischen blöd vor, wenn ich mir ??? und 5 Freunde ausleihe. Von den neuen Folgen kenn’ ich daher nicht mehr. Meine Lieblingsfolgen sind: Die ??? und der Super-Papagei und „Der grüne Geist“. Absolute Klassiker und eine der ersten Folgen.
Na, das mit dem Dumm vorkommen…hey, steh zu dem, was Du gut findest.
Viele Fans der ??? sind bereits über 30 und schämen sich keineswegs
„Ich bin Blackbeard der Pirat, mein Schatz vergrub ich in finsterer Nacht…johoo…und ne Buddel Rum!“
Ha, der Superpapagei ist ein Klassiker…!
Meine Lieblingsfolgen: Gespensterschloss, Singende Schlange, Flammende Spur, Narbengesicht…uvam
Oh Mann welche Kleingeister.
Wo bitte ist der Unterschied ob ich einen Film schaue und die Schauspieler sehe oder ich höre mir die Drei Fragezeichen an???
Ich finde, das die Folgen der Drei Fragezeichen ja auf gar keinen Fall mit Hui Buh oder ähnliches zu vergleichen ist.
Ich finde die Folgen ( vor allem die neusten) äußerst Spannend.
Gibt ja auch Dreiziger die Simpson gucken oder die Witze in der Tageszeitung lesen. Alles Kinderkram.
Ach übrigens die Master of Chess Vorstellung in Köln war unnormal geil.
Super lustig spannend und faszinierend was man ohne viel Computer alles hinbekommt.