Marderschreck einbauen, aber wie?

Hallo,

hab mir die letzten Tage so einen Marderschreck von KEMO besorgt und möcht den einbauen.

Ob das Teil was taugt weiß ich nicht.

Ich frage mich nur grad wie ich es einbauen soll?!

Bei dem Gerät sind 2 Kabel dran. Ein schwarzes mit einer runden Öse am Ende und ein graues mit Kupferdraht am Ende.

In der Supertollen Anleitung steht, dass das runde an die Masse (Klemme 15) muss und das graue mit dem Kupfer an die Batterie.

Ich bin totaler Anfänger und hab da keine Ahnung wie ich das anschliessen soll?!

Hat jemand zufällig ein Bild wie das an die Batterie angeschlossen werden muss??

Und wo genau habt ihr das Ultraschall Gerät im Motorraum verstaut?

Hab einen 1,8er Facelift

MfG


+ Dieser Beitrag wurde von NomBre am 17.04.2007 bearbeitet

Sieht das so aus:

http://www.order.conrad.com/xl/8000_8999/8400/8480/8486/848697_BB_02_FB.EPS.jpg

Kann dann so verbaut werden:

http://www.order.conrad.com/xl/8000_8999/8000/8060/8060/806030_AB_00_FB.EPS.jpg

Das Problem mit diesen „Billig-Dingern“ ist, dass auch nie eine gute Einbauanleitung dabei ist. Wollt mir auch schon sowas holen, weil bei uns auf dem Firmenparkplatz schon mal ein Marder war und ein Kabel vom Firmenwagen angeknabbert hat.



Das schwarze Kabel an Klemme 15 oder an Minus der Batterie.
Das graue Kabel an Plus der Batterie.
Steht normal auf der Batterie drauf.

Rot ist plus und schwarz ist Minus.

Viel Glück, hoffentlcih bringt das Teil was gegen den Marder.

Gruß

hatte einen marderschreck in meinem alten a3,
habe ihn an die masseleitung links von der batterie mit
kabelbinder befestigt.

im sommer hatte ich das problem mit zwei mardern,
einer daheim und einer bei kameraden, beide beanspruchten
meinen a3 für sich, der marder bei den kameraden
gab dank marderschreck beim motorraum auf, dem daheim
liess es kalt - vorteil der krieg im motorraum war vorbei
(bis auf abgeerntetes dämmaterial) dafür wurde die
antenne bepisst, beschissen und abgefressen.
:daumen:

:lolhammer:

Hehe, da wisst ihr, was die von Radio halten.

Hoffe immernoch, dass der Marder, der unseren Firmen-Yaris angeknabbert hat, nicht in die Nähe meines A3´s kommt.

@hqhq wenn du lust hast, die alten Hasen vom bp.net ohne EFchen zu treffen, kannst du mich gern mal anschreiben
:freak:

Searsn!

Bei mir war auch einer im Motorraum letzte Woche!

Hat mir nen Verbindungsschlauch vom Turbo ZERFRESSEEN, verdammtes Vieh!

Hol´ mir denk ich ma etz auch so´n Teil!

cya
Thomas

@NOmBre wenn du nicht zurecht kommst , komm vorbei

Gruß Devil666

@devil666 wir haben schon ein treffen vereinbart =))

Jop :wink:

hab mal versucht ein solches mistviech mit ner marderfalle
vom jäger zu fangen, allerlei getier wie Igel und Amsel
waren die beute, nicht jedoch der Marder !
schlaue biester mit dem unerlässlichen drang zu nagen
und zu urinieren

haste in die falle mal nen kühlwassershclauch oder zündkabel gelegt? ggg

hat ja heut super geklappt mit dem einbau :slight_smile:

Hallo,
nur um das mal richtig zu stellen "Klemme 15" ist nicht Masse denn die Bezeichnung für Masse ist 31.

Mfg
Sid

Naja habens jetzt an die Batterie angeschlossen und funtzt auch so :slight_smile:

hab in die falle ei, semmel und gummikappe vom antennenstummel gelegt (hat er gern reingebissen und
angeschissen) und zuletzt marderscheisse von einem
konkurrenzmarder… hat nix gehelft :worried:

Ich hole mal das Thema wieder aus der Versenkung:

Ich habe mir jetzt nach beträchtlichem Marderschaden (beide Kühlwasserschläuche) auch das Gerät von Kemo besorgt. Ich hatte nicht vor das halbe Auto zu zerlegen, nur um an Zündungsplus zu kommen, zumal ich in Sachen Fahrzeugelektrik überhaupt keine Ahnung habe.
Ist es möglich das Gerät auch ohne das angeschlossene Kabel zu betreiben? Mir ist es ziemlich egal ob das Gerät auch bei Fahren eingeschaltet bleibt.
Ansonsten noch eine Frage: Als meine Autoradio eingebaut wurde, hat sich der Typ Remote vom Lichtschalter geholt. Kann man da notfalls auch mit der Klemme 15 rangehen oder ist das was anderes?

beste Marderabwehr: Drahtgeflecht (maschendrahtzaun oder Ähnliches) unters Auto - ganz easy zu bauen - zwei Holzstangen, eine vorne, eine hinten, Gitter drüberziehen und gut ist. Darf nicht am Boden aufliegen. Die Tiere mögen den "schwingenden" Untergrund nicht, ergo wird die Stelle uninteressant als Aufenthaltsort. Hilft bei mir wunderbar - wir haben bei uns (Dorf, sehr ländlich, Haus ganz nah am Wald) mehrere Marder, die mitunter Revierkämpfe auf meiner Hofeinfahrt treiben (ein unglaublicher Krach, erinnert an kämpfende Katzen) …