Mal wieder Thema Radio...

Hi,



das Thema Radio Ein-/Ausbau bzw. Nicht-Audi-Radio-Einbau ist ja hier schon in aller Ausführlichkeit diskutiert worden. Ich habe allerding trotzdem noch eine Frage nur um sicher zu gehen.

Auch ich möchte mir ein neues Radio einbauen, habe nur das Chorus I und das obwohl mein A3 Baujahr 06/2002 ist, gab es da nicht schon das Chorus II?

Die eigentlich Frage die habe dreht sich aber (oh Wunder!) um den nötigen Adapter. Ich habe KEIN Bose-System aber einen kleinen Sub hinten links im Kofferraum. Nachdem ich heute auch mal das Radio rausgenommen habe bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich vorne ein Passiv- und hinten ein Aktiv-System habe. Denn die Kabel für die vorderen Lautsprecher stecken in einem ISO-Stecker und die Kabel für die hinteren in dem Mini-ISO. So weit richtig?

Nun heißt es bei Dietz ich bräuchte den Adapter 17005 für Voll- und Teilaktiv-Systeme. Soweit klar, aber das Ding soll beim Mediamarkt 130€ kosten!!! Und das nur dafür dass das Signal für die hinteren Boxen in ein Vorverstärker-Signal „gedrosselt“ wird?

Und jetzt meine eigentliche Frage: Ich habe einen anderen Adapter gesehen, der direkt Chinch-Stecker am Mini-ISO-Stecker hat. Die Stecke ich dann in die Chinch Ausgänge im Radio die für die Endstufe vorgesehen sind, da kommt doch auch nur ein Vorverstärkersignal raus. Somit müsste diese Lösung doch einwandfrei funktionieren oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?



Wäre für Eure Meinungen sehr dankbar.



Hallo!

Ja, Dein Gedankengang ist richtig. Das haben einige hier auch so gemacht. Allerdings kanns da Probleme mit dem Lautstärkepegel und verschiedenen Ein- und Ausschaltgeräuschen geben.


Hallo Socke!



Also bei meiner Freundin im A3 (Bj. 8/97) war auch das teilaktive System verbaut (mit Sub aber kein BOSE). Da brauchte ich nich den teuren Adapter nehmen - der für 40 Euros tuts genauso. Weil dein System eben nur teilaktiv ist (hinten aktiv, vorne nicht). Wie das allerding mit dem CAN-Bus aussieht, weiss ich nicht… Und das mit dem Umbau der Kabel hatte ich mir auch überlegt - mir wurde aber davon abgeraten (hier im Forum :slight_smile: ) - weil da musst du ja die originalen Kabel zerschnippeln und erschwerst den evtl. Wiedereinbau des Audi-Radios. Und im Media-Markt hat man mir gesagt, dass der Pegel des Audi-Radio-Vorverstärkerausgangs höher ist als der eines normalen Vorverstärkerausgangs.



mfg Sascha


Also bei mir hat der Aktiv-Adapter 25 € gekostet direkt von Audi…



Funktioniert alles hervorragend !!!


@sascha:

Hast Du zufällig noch die genaue Bezeichnung des Adapters (z.B. Nummer), war der auch von Dietz?

Kabel zerschnippeln bräuchte ich keine, den Adapter mit den Chinch-Kabeln gibt es fertig zu kaufen. Könnte man den Pegelunterschied eventuell mit dem Fader ausgleichen?



@Christoph

Weißt Du eventuell noch die genaue Bezeichnung des Adapters von Audi? Als ich neulich bei meinem Audi-Händler im Einzelteileverkauf gefragt habe was ich den für einen Adapter bräuchte meinte er nur ich bräuchte gar keinen Adapter!? Besteht Dein Adapter nur aus Kabeln oder ist da auch Elektronik dabei?

Die Bezeichnung weiss ich nicht mehr, aber die Leute da wissen schon Bescheid, wenn du nach einem Aktiv-Systemadapter fragst… Von Dietz war der aber nicht. Im MM haben sie nur den vollaktiven von Dietz.

SOweit ich dem guten Mann verstanden hab, kommt beim Audi-Radio mehr Saft raus als bei normalen Radios am Vorverstärkerausgang. Das würde heissen, du hättest weniger Leistung nach hinten, wenn du das mit dem Cinch-Mini-ISO-Adapter machst. Probiers doch einfach aus. Wenns mit dem Cinch-Adapter nich richtig geht, bringst du ihn zurück und nimmst halt den teilaktiven Adapter. Wo ich das Problem sehe beim Adapter, ist die Länge. Wenn der Adapter starr ist, dann könnte evtl. die Tiefe des Radio-Schachtes nicht ausreichen. Bei mir wars schon knapp nur mit den Kabeln der Wechslersteuerung - die stossen hinten ziemlich an… Aber wie gesagt - probieren geht über studieren.



Sascha


Quote:


On 2002-05-15 22:00, Socke wrote:

Auch ich möchte mir ein neues Radio einbauen, habe nur das Chorus I und das obwohl mein A3 Baujahr 06/2002 ist, gab es da nicht schon das Chorus II?

.






Hi,



Baujahr 06/2002 kann eigentlich nicht stimmen, denn wir haben ja gerade mal den Monat Mai 2002 (= 05/2002).

Wahrscheinlich meinst du 06/2001.



Ciao



Christof


Hast natürlich recht, 06/2001.



Jetzt war ich gerade mal bei einem anderen Audi-Händler und habe nach diesem Aktiv-Adapter gefragt und was legt er mir hin… den von Dietz für 130€. Toll!!!

Einen anderen für 25€ gäbe es nicht. Außerdem hat er mir empfohlen das Radio einbauen zu lassen. Also drei Stecker zusammenstecken kann ich schon noch selber, brauche halt nur mal endlich den richtigen Adapter…