Hallo Leute!
Ich hab mir vor kurzem einen A3 Ambition (EZ 10/97) mit Radio Concert gekauft. Ich hab zwar links hinten einen Sub drin, aber ich denke nicht, dass es das Bose Aktiv-System ist, sondern nur das einfache. Wenn ich jetzt ein anderes Radio einbauen will, dann hab ich schon öfter hier gelesen, dass ich einen Aktivsystemadapter brauch. Soweit ich aber verstanden habe, wandelt dieser Adapter nur das High-Pegel Signal des Radios in ein Low-Pegel Signal für das eingebaute Aktivsystem um. So. Jedes normale Radio heutzutage hat dich aber einen Vorverstärkerausgang. Und der ist doch schon Low-Pegel. Wenn ich jetzt keinen anderen Verstärker anschliessen will, kann ich mir doch den Adapter sparen und die hinteren Boxen+Sub über den Vorverstäkerausgang speisen (Cinch-Kabel aufschneiden und auf die Leitungen nach hinten geben) und brauch keinen Adapter. Oder hab ich hier irgendwo einen Denkfehler drin?
Wäre nett, wenn mich da jemand aufklären könnte…
Sascha
also der aktivadapter ist nur zum passendmachen des vorverstärkerausgangs da (soweit ich weiß) damit bleibt alles am lowlevel ausgang. der sub und das hint. boxenpaar hängen am audiradio bereits am lowlevel ausgang und da würd ichs auch lassen!
hab ein blaupunkt jetzt drin und da paßt der mini-iso stecker vom sub, habe da einfach mein chinch kabel mit drauf geklemmt! adapter gespart und jetzt ein richtiges box würfellein im kofferaum
Ich meinte das so: Die hinteren Boxen+Sub hängen am „Vorverst.ausgang“(nehm ich an) und die vorderen am normalen Ausgang des Concert. Jetzt soll mein altes Sony mit Wechsler rein. Das hat 4 normale Ausgänge und einen Vorverst.ausgang. Den Sub+hintere Boxen würd ich an den Vorverstärker-Ausgang und die vorderen Boxen an den normalen Ausgang des Sony klemmen. Das sollte doch gehen, oder? Den Aktivadapter brauch man doch eigentlich bloss, um den normalen Vorverstärkerausgang als solchen zu nutzen und eine andere Endstufe anzusteuern - und dann sind die Pegel vom normalen Ausgang des Radios zu hoch für das Aktivsystem des Audi, oder?
Sascha
Also der Aktivadapter sieht quasi aus wi ein Cinchkabel, er ist nur dazu da, dass man den großen roten Stecker (Boxen+Sub von hinten) überhaupt erst an den Vorverstärkerausgang hinhängen kann… Denn bei nem Standardradio hat der rote Stecker einen eigenen Steckplatz, den er bei nem anderen Radio nicht hat…
Ob du jetzt ein Cinchkabel kaufst, da die Stecker abknipst und den Originalstecker auch noch beschädigen musst kommt aufs gleiche raus, beides kostet dann gleich viel, nur dass beim Adapter die Möglichkeit besteht einfach mal wieder das Originalradio einzubauen…
Hoffe es ist verständlich was ich meine…
Ach ja, und das „Remote-Kabel“, das nachher am Adapter dran ist wird im Kabelbaum mit dem Zündungsplus verbunden, ganz easy eigentlich…
Alles klar, danke das hat mir geholfen.
Sascha
Hallo,
besser das Remote Kabel an den Remoteausgang von Radio (kannst auch den für die elektr. Antenne nehmen!), und ganz wichtig die Masse nicht vergessen!!!
Gruss
Marcelitto