Ich will mir im Frühjahr nun endlich nen Fahrwerk gönnen. Nun meine Frage an Euch:
Ich habe als „Sommerfelgen“ 8x17er mit einer effektiven ET von 35.Bereifung: VA 215/45R17, HA 235/40R17.
Ich hätte gerne ein Gewindefahrwer, so dass ich im Winter keinen Schneepflug spielen muss…
Mein Autochen ist ein 1,8ter Baujahr 97.
Was für ein Fahrwerk würdet Ihr mir empfehlen, bei dem ich keine Karosseriearbeiten durchführen muss… - OK - nen neuen Stabi nehme ich ja noch in Kauf - aber irgendwo ist auch mein Geldbeutel mal leer…
was hat gewinde mit schneepflug im winter zu tun? weil du es dann wieder hochschrauben kannst? dann bedenke aber auch dass du dann wieder achsvermessung etc machen lassen musst…
Ja - das ist aber auch das kleinere Problem… - Ich arbeite in einer Werkstatt, wo wir selber einen Achsvermessungsstand haben.
Das Problem bei uns hierin den Breitengraden ist, dass es hier teilweise ziemlich heftig schneit - und dann auch die Schneepflüge nicht immer schon morgens um 6.00 Uhr die Straßen frei haben. Nur muss leider ich schon um die Uhrzeit raus.
Und ich hatte es damals schon öfters bei meinem alten Auto (Nissan - ziemlich tief) erlebt, dass ich einen schönen grossen Haufen Schnee vor mir her geschoben habe. - Wenn dann auch noch Eusbrocken auf der Fahrbahn liegen - und ich dann mit meinem herunter gelassenen Schild im Abstand von der Höhe einer Zigarettenschachtel der her geschossen komme, dann will ich nicht umbedingt wissen, was mit meinem Autochen an der Front passiert…
[Zitat] Weiss keiner von Euch wo man das Fahrwerk günstiger herbekommt???
[/quote]
Hast du keinen Tuner in deiner Gegend wo im Gegensatz zu ATU und Co unter der UVP des Herstellers verkauft? Frag doch mal en bissel rum. Meiner ist zB. so ne Art „authorisierter KW Händler“ oder wie das heißt. Weil, wer liste zahlt ist selber Schuld!
Notfalls wie schon erwähnt auf der ES Motorshow. Am besten gegen Ende, da gibts immer mehr % als wie an den ersten Tagen…
Hast du keinen Tuner in deiner Gegend wo im Gegensatz zu ATU und Co unter der UVP des Herstellers verkauft? Frag doch mal en bissel rum. Meiner ist zB. so ne Art „authorisierter KW Händler“ oder wie das heißt. Weil, wer liste zahlt ist selber Schuld!
Notfalls wie schon erwähnt auf der ES Motorshow. Am besten gegen Ende, da gibts immer mehr % als wie an den ersten Tagen…
Gruß Markus
[/quote]
Hey…
Wieviel % günstiger als die Liste verkauft der Händler bei Euch denn die KW-Fahrwerke???
KW ist vom Komfort her etwas härter als H&R. Können dir auch einige hier im Forum bestätigen die beide Fahrwerkshersteller schon verbaut hatten.
Der einzige Unterschied zwischen Variante 1 und 2 ist, das man bei Var2 die Zugstufe einstellen kann. Die Zugstufe ist fürs „ausfedern“ zuständig und hat nicht so viel Komfort am Hut wie die Druckstufe. Aber sie kann man ja nicht bei den beiden Varianten verbessern. Die Druckstufe regelt nämlich das „einfedern“.