Mal wieder ein paar Fragen von nem Neuling....

Halli Hallo!

So, nachdem ich mir nun endlich ein A3 Prospekt besorgen konnte und meine Wunschausstattung langsam zusammengesucht habe, hab ich jetzt mal n paar Fragen!

  1. Der A3 TDi mit 130PS als quattro, kostet mit meiner Wunschausstattung beim AUDI Händler in Deutschland ca 56000 DM, bei nem EU Händler würd ich ihn für ca 50000 bekommen. Ich denke mal, dass man die 6000 wohl noch bei AUDI runterhandeln kann, oder!? Kennt Jemand nen Händler, der ihn billiger anbietet!?

  2. Hat der aktuelle A3 BLAUE Tachobeleuchtung!? In den Prospekten sieht das fast so aus (ich dachte, dass der tiefrote hätte)

  3. Lohnt sich das FIS!? Was zeigt dass denn so alles an, außer den Sender (würde eh entfallen, da ich mein Radio einbauen würd), Temperatur und Durchschnittsverbrauch!?

  4. Ich denke mal, dass das Xenon Licht ne gute (wenn auch teuere) Investition ist, oder!?

  5. Versteh ich das richtig, dass in dem "großen" Winterpaket ABBLENDENDE AUßENSPIEGEL sind!? Davon hab ich ja noch nie gehört!!!

So, ich denk, dass das erstmal reicht! :smiley:

Hallo!

zu Punkt 1: 10% Rabatt sind bei einem guten Audi Händler auf jeden Fall drin.

zu Punkt 2: Die Tachobeleuchtung ist rot.

zu Punkt 4: Ich ärger mich jetzt noch, das ich kein Xenon bestellt habe. Wenn du das Geld hast, bestell den A3 mit Xenon.

Gruß

Raoul

hallo Micha,

zu 1)BEIM EU_Händler kannst du schnell mal ein paar tausender sparen, aber achte unbedingt auf die Ausstattung. wenn du deinen Audi hier kaufst ist meistens ESP serienmäßig und beim EU nicht. Beim EU-Modell ist oftmals aber weiterer Zubehör serienmäßig den du wiederum hier teuer bezahlen must. Außerdem achte darauf falls das Auto aus der Dänemark kommt, das du das Abblendlicht nicht ausschalten kannst(Ist dort Pflicht) Das kannst du aber glaube ich so ändern lassen das dies möglich ist. Achte auf auf die Abgaseinstuffung(oftmals Deutsches Modell EU4-und Import Auto EU3.

zu 2) Zeiger knallrot - Zahlenscala hellblau beim Facelift - der Rest knallrot

zu3) Durchschittsverbrauch, momentaner Verbrauch, Reichweite, Cd-Track, irgendwelche Türen offen, Geschwindigkeitswarnschwellen, irgendwelche Glühbirnen außen defekt und Anzeige von kritischen Flüssigkeitsständen.

zu 4)wenn du nicht so auf die Mark schauen must lohnt sich xenon auf jeden Fall

zu5) Das selbe system wie am Innenspiegel mit dem kleinen Hebel, wenn dich einer blendet legst du den Hebel einfach um. Hier funktioniert dies an den Außenspiegel automatisch.

hi,

ich fahre ein tdi pd 130 ps, bj. 7/2001.

  1. habe mit meinem händler 12 % ausgehandelt einschl. leihfahrzeug zur abholung in ingolstadt und erster ölwechsel kostenlos (longlife: erst bei 50.000 tkm).

  2. tachobeleuchtung ist weiß, zeiger rot. ansonsten alles in audi rot - sehr schön und edel.

  3. fis zeigt dir alle nützlichen infos an, zb. verbrauch, durchschn.geschwindigkeit, restfahrstrecke, offene türen, radio und cd infos etc.

  4. xenon-licht kann ich nur wärmstens empfehlen!!

  5. ausstattung: auf jeden fall ambition wählen; dann winterpaket (einschl. sitzheizung - wunderbar), el. schiebedach!!!, mittelarmlehne, orign. handyvorbereitung, bose sound mit synphony (einschl. integriertem 6er wechsler), nebelscheinwerfer. und nicht vergessen, eine dunkele farbe zb. ebony schwarz zu wählen (erleichtert den wiederverkauf!).

im nachhinein ärgere ich mich nur, daß ich ihn nicht als quattro bestellt habe, denn in meiner gechippten version (ca 170 PS) erfordert die fahrt im nassen schon manchmal sehr viel gefühl für das gaspedal (trotz esp).

und als vielfahrer freue ich mich über den durchschnittlichen verbrauch von 5,5 l !!
also jederzeit wieder einen tdi!!

gruß
michael

10% Nachlaß sind wohl mit etwas Geschick fast immer möglich. Longlife-Wartung soll bedeuten, daß man beim TDI erst zwischen 30.000 und 50.000 km zum Ölwechselservice muß. Mein 130 PS-TDI (Bj. 9/01), der zu über 90% Autobahn fährt (z.Zt. 20.000 km auf dem Tacho), muß aber voraussichtlich schon nach 28.000 km zur Inspektion wenn ich der Serviceanzeige Glauben schenke. Insofern ist mit den längeren Wartungsintervallen keine große Kostenersparnis verbunden wie im Prospekt beschrieben, weil dafür das vorgeschriebene Öl mit knapp 40,-- DM/Liter ziemlich teuer ist.

Die Tachobeleuchtung ist weiß, die Zeiger leuchten rot, genauso wie alle anderen Schalter und Anzeigen im Cockpit rot sind.
Ein TIP: Auf Wunsch kann die Tachobeleuchtung von der Werkstatt so programmiert werden, daß sie grundsätzlich mit dem Einschalten der Zündung angeht und nicht erst mit dem Einschalten des Fahrlichtes.
Ein weiterer TIP: die Werkstatt kann die Zentralverriegelung so programmieren, daß der Wagen beim Anfahren bei etwa 15 km/h verriegelt und erst wieder öffnet wenn der Zündschlüssel gezogen wird (das ist bei Mercedes genauso). Im Falle eines Unfalls wird automatisch die Warnblinkanlage eingeschaltet und die Türen entriegelt. Auf diese Weise kann man sich nachts vor Besoffenen schützen, die an der Ampel die Tür aufreißen.
Beide Funktionen habe ich bei meinem A3 aktivieren lassen.

Das FIS zeigt Dir den Durchschnittsverbrauch (recht genau!), Momentanverbrauch, die Durchschnittsgeschwindigkeit, Fahrzeit und Reichweite der Tankfüllung an, dazu evtl. offenstehende Türen, Heckklappe oder Motorhaube und programmierte Tempolimits (z.B. für Winterreifen). Außerdem ist das Auto-Check-System integriert, die Außentemperaturanzeige sowie (falls vorhanden) die Radio-Infos wie Frequenz bzw. Sender und Track der CD.

Xenonlicht kann ich Dir sehr empfehlen, ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, über Nebelscheinwerfer läßt sich streiten, denn die bringen in Verbindung mit Xenon einen kaum sichtbaren Vorteil.

Die Ambition-Ausstattung hat sehr gute Sportsitze, die schon nahe an Recaro-Sitze heranreichen. Wenn Du viel im Auto unterwegs bist, ist die elektrische Lendenwirbelstütze sehr angenehm. Auf jeden Fall brauchst Du die Sitzheizung für den Winter und die Klimaanlage für den Sommer. Die Mittelarmlehne finde ich sehr praktisch, die Handyvorbereitung ab Werk ist viel zu teuer. Bei eBay gibts Festeinbaugeräte, die alles dabei haben was man braucht und das auch noch deutlich günstiger als der Vorbereitungssatz ab Werk, zu dem noch über 200,-- DM für die Anschlußkabel und die Handyhalterung hinzukommen bevor der ganze Kram auch funktioniert.

Quattro ist immer gut, ich selbst bevorzuge aber mehr die komfortable Tiptronic mit Schaltwippen am Lenkrad. Den einen Liter Mehrverbrauch nehme ich dann gerne in Kauf und in der Endgeschwindigkeit kann sich mein A3 mit Tacho 225 (ungechippt) auch mit dem Schaltgetriebe messen. Quattro braucht auch etwa 1 l/100 km mehr als der Frontantrieb und hat einen flacheren Kofferraum mit Notrad.

Ich habe den autom. abblendenden Innenspiegel drin. Der blendet bei Dunkelheit stufenlos ab und ist eine sehr angenehme Sache. Beim großen Winterpaket blenden sich auch die Außenspiegel ins grünliche ab. Du solltest aber am besten nie in Verlegenheit kommen, so ein Spiegelglas austauschen oder ersetzen zu müssen, denn das geht nochmals richtig ins Kleingeld!

Gruß
Frank

Hi Frank,

kann ich meinen 98er A3 auch umprogrammieren lassen daß die Türen sich automatisch verschließen? oder geht das erst ab MJ 01 ?

MfG

Icke[center]http://www.geilekarre.de/icke[/center]

Wie ist das mit dieser Longlife Wartung!?!? Normalerweise müsste man ja bei 15000 zur Wartung, oder!? Da dann erst zwischen 30 und 50tkm!? Auf welcher Seite ist das denn im Prospekt beschrieben!? Hab ich nicht gesehen!

Also das mit den abschließen der Türen würd mich auch reizen! Kostenloser Service oder darf man sich der Vorsprung urch Technik schön bezahlen lassen!?

Danke nochmal an alle die mir gemailt haben, da es eine sehr große Hilfe für mich gewesen ist! DANKE DANKE DANKE!!!