Hi Leute !!
Was würdet Ihr eher empfehlen:
Die Original-Armlehne von Audi oder doch nen Nachbau von einem anderen Hersteller ?
Wie siehts mit dem Preis der Originalen aus ? Was ist leichter einzubauen ?
Danke !
Orginal ist immer am besten.
Hi,
ich würde auch eine Originale nehmen die bekommt man ja auch in der Farbe seiner Innenausstattung.
Man hat halt die Gewissheit das sie perfekt reinpasst.
Preislich ist die Originale aber teurer wie von einem anderen Hersteller.
Gruß Lars
Ich habe sie mal nachträglich eingebaut (ebay) War eigentlich net so heavy musst dir halt nur im klaren sein, dass du an der unten an der Mittelkonsole (heißt das so??) rumschneiden musst (Tip, mach a Bastelmesser schön warm und schmilz es raus)
See Ya
habe vor kurzem das gleiche problem gehabt - org. oder fremd-fabrikat.
mein fazit war:
die mal’s von den anderen firmen sehen alle nicht so gut aus, bis vielleicht die von kamai -
kommen aber alle nicht an die org.audilehne ran!
der preisunterschied ist groß!
originale ca.300eur, kamai ca.weniger als die hälfte.
(so ungefähr)
schau mal bei ebay! da hab ich meine her für 150eur und konnte mir noch die farbe und den deckel (leder od. stoff) aussuchen.
einbau wie schon gesagt wurde - du mußt einen rahmen rausschneiden aus dem fach vor dem aschenbecher hinten.
da hatte ich auch so meine probs mit.
(erst teppichmesser, dann mini-winkelschleifer oder wie man das nennt;-)
aber die idee mit dem heissmachen der schneide hört sich gut an!
nochwas:
bei der org.audi kostet alles extra (lehne, halterung, schrauben…)
gruß,
anteater
ps: einbauanleitung kannst du von mir haben!
will mir auch ne Armlehne reintun, ist die echt so schweine teuer??? Ist ja abartig…
Gibt’s bei dem Bezug der Stoffdeckel eigentlich noch Unterschiede? Allein bei den Ambition-Polstern vor dem Facelift gab es ja schon 4 Farbvarianten, und dann gibts ja noch Attraction und Ambiente.
Gruss
Stef
Hi Leute!
Auf alle Fälle die Originale!
Ich habe mir die Armlehne von Kamei angeguckt, aber die hatte mich irgendwie an Mamas Bügelbrett erinnert!
Ich habe dann auch die originale Armlehne nachgerüstet. (ebay)
Der Einbau ist wirklich gar kein Problem, und sie ist mit dem originalem Standfuss auch bombenfest montiert! Die Mittelkonsole habe ich mit einem Dremel bearbeitet.
ich denke mal, es gibt mehrere farben für den stoffdeckel.
ich hatte den lederdeckel genommen (denke, im sommer, wenn der nackte arm da immer draufliegt, das schnell verschlissen aussieht).
übrigens muß die MAL sowieso hauptsächlich nur zur mittelkonsole passen, nicht zum stoff der sitzbezüge!
am einbau fand ich nur doof, daß man die schelle am schaltknauf kaputt machen sollte - ich habe die komplette mittel-einheit dann nur angehoben hinten und dann direkt im auto bearbeitet - geht auch u.kostet weniger!)
gruß,
anteater
Quote: |
|
Was meinste denn, mit "zur Mittelkonsole passen"? Gibts da verschiedene Formen, Einbautechniken? Oder meinst Du, sie muss farblich passen? Gibts da auch andere Farben als dieses Grau?
Gruss
Stefan
Ja, mit „passen“ meinte ich farblich und von der Struktur her!
Also es gibt doch dieses hellere grau (in den Attraction-Modellen) und dunklere (in Ambiente u.so) soweit ich weiß.
Und von der Struktur her gibt es doch auch nicht nur diese „porös“ aussehende Oberflächenstruktur?
Das meinte ich.
Vielleicht wissen hier andere besser bescheid.
Aber auf jeden Fall gibt’s ein helles und ein dunkles grau.
ciao,
anteater
Die Schelle muss man nicht kaputtmachen, den Rahmen kann man drehen!!! (dachte auch erst muss ich zerstören aber a dumer kumpel meinte dreh es mal und es klappte)
Quote: |
|
Aber sehe ich das richtig, dass die Armlehnendeckel vom Ambition (vor dem Facelift) bei allen Stoffbezügen gleich sind? Denn da sind doch bestimmt nicht die bunten Karos drauf, oder?
Gruss
A3-Stef
[/quote]
Aber sehe ich das richtig, dass die Armlehnendeckel vom Ambition (vor dem Facelift) bei allen Stoffbezügen gleich sind? Denn da sind doch bestimmt nicht die bunten Karos drauf, oder?
Gruss
A3-Stef
[/quote]
Hi,
nee, ist bei allen Ambition Versionen gleich. Der Stoff sieht so aus, wie der in der Türverkleidung, also ohne Karos.
Gruss Oliver.
Aber einen Tip beim rausmachen der MAL, Kopf weg,
hab des letzte Woche wg. der Alarmanlage und meiner Pegelverbedienung rausgemacht – und mit voller wucht meine Nase getrofen, Fazit: zum Glück im A3 kein Blut, Garage ale 0,5 Meter Bluttropfen, T-Shirt voll Blut und das Bad sowieso, dachte schon hab meine Nase gebrochen— VORSICHT
OK, ich bastele nur noch mit Helm im A3!