mal ne ebay frage

habe mal ne frage haBE SO EINEN TEXT GEFUNDEN UND WOLLTMAL WISSEN OB DAS RECHTENS IST

So lange keine akzeptablen Gebote vorliegen, behalte ich mir einen anderweitigen Verkauf vor. Das zu den „nur“ Beobachtern und in der letzten Sekunde Bietern. Ihr könntet das Nachsehen haben

Tach
was soll daran nciht rechtens sein???

Der versucht dadurch nur die bieter wie viele es sind dazu zu bewegen vorher zu bieten und dadurch den größtmöglichen Gewinn zu erzielen.
So seine Taktit.
Realität sieht aber anders aus.
Die Bieter die sosnt so spät bieten machens auch weiterhin erst kurz vor schluss , wie ich auch.
Und den Artikel vor beendigung rausnehmen darf er ja auch ist doch auch seine sache er ddarf nur nciht nach beendigung der auktion hingehen und sagen dass er den artikel doch nimmer verkauft.

ok danke das wollt ich nur wissen danke für die schnelle antwort

Ich finde es auch immer sehr witzig, dass Leute schon Tage vorher den Preis hochbieten…ich biete immer erst in den letzten 10 Sekunden, und habe schon immer alles bekommen…schnelle Internetverbindung natürlich vorausgesetzt.

ja is ja richtig aber wenn me so einen text schon schreibt da geh ich mal davon aus das die person den preis selber mit hoch bietet und evtl auch wieder raus nimmt und so macht ebay keinen spaß und wer so was schreibt bei den würde ich gar nicht mitbieten

so und jetzt erklär ich dir,dass bei rein rationeller verhaltensweise deine normale biettaktik absolut unsinnig ist. ich weiß,was mir der gegenstand wirklich wert ist,das gebot geb ich ein und entweder bekomm ich es bis zu diesem preis,dann erhalte ich einen mehrwert durch das ersparnis oder ich bekomme ihn nicht,was mir dann auch egal ist,da er für mich ja zu teuer war. die taktik möglichst spät zu bieten in der hoffnung der preis würde dadurch gering bleiben macht aufgrund des oben beschriebenen verhaltens und diverser bietautomatikprogramme eh keinen sinn,das ganze schimpft sich second price sealed bid-auktion

dem ist leider nicht so, erst vor ein paar tagen ist mir das passiert. habe 30 min vor ende geboten, da lag der artikel bei 130 euro.
von da an war schön zu beobachten, dass jemand meinen artikel systemamtisch hochgeboten hat, bis er sich an mein höchstgebot rangetastet hat. (der bieter hatte 0 bewertungen) sehr verdächtig dass der verkäufer einen 2. account hat!!! habe den artikel dann doch für etwa 180 euro bekommen.
wenn ich, wie ich es sonst mache, erst zum schluss geboten hätte, wären es max 140 geworden!!
soviel zum thema ehrliche verkäufer.

zur ersten frage. solche floskeln verbieten die ebay vorschriften!

schwachsinn was du da schreibst

Wenn ich 3 Tage vorher mein Höchstgebot abgebe gibts eine sehr große Möglichkeit dass ich überboten werden, gibt jemand anderes vorher SEIN Höchstgebot ab, wobei MEIN Höchstgebot deutlich höher ist besteht die Möglichkeit am Schluss den Artikel zu einem deutlichen niedrigeren Preis zu kriegen.
Ist so, am besten ist und bleibt jedoch der sofortkauf:-)

[quote]

so und jetzt erklär ich dir,dass bei rein rationeller verhaltensweise deine normale biettaktik absolut unsinnig ist. ich weiß,was mir der gegenstand wirklich wert ist,das gebot geb ich ein und entweder bekomm ich es bis zu diesem preis,dann erhalte ich einen mehrwert durch das ersparnis oder ich bekomme ihn nicht,was mir dann auch egal ist,da er für mich ja zu teuer war. die taktik möglichst spät zu bieten in der hoffnung der preis würde dadurch gering bleiben macht aufgrund des oben beschriebenen verhaltens und diverser bietautomatikprogramme eh keinen sinn,das ganze schimpft sich second price sealed bid-auktion

[/quote]

die verschiebung der konsumentenrente hin zur produzentenrente kannst du einhalt gebieten indem du solche fälle ebay meldest,mit einer guten rechtsschutz im rücken kannst du dann als zweit-höchstbietender den preis einklagen für den der artikel rausgegangen wäre. ist inzwischen nicht mehr so unüblich. gleiches gilt übrigens auch für leute die,die auktion vorzeitig beenden. hier hat der zu diesem zeitpunkt höchstbietende das recht den artikel für den preis,der beim beenden der auktion gültig war, zu erhalten. real geschehen im freundeskreis.perfekt ist hierfür ein rechtsanwalt im freundeskreis,der sich bei sowas richtig einschießen kann :stock:
man muss sich als bieter nicht alles gefallen lassen

aber du hast natürlich recht,dass ein solches fehlverhalten der verkäufer die theorie widerlegt.

@suedi
du hasts nicht überrissen oder? die theorie stimmt,denn der,der den gegenstand ebenfalls will,kann ja genau wie du im letzten moment bieten und dann? gerade durch den einsatz der bietagenten bietet man sowieso erst in letzter sekunde,sprich es gewinnt wieder nur der,der bereit ist dafür am meisten zu zahlen. ihr geht alle von irrationalen kaufverhalten der menschen aus.wenn ich nur,weil mich einer überbietet,bereit bin mehr zu zahlen,als ich vorher bereit war,ist das ja unsinnig,da der vorige preis ja meine schmerzgrenze darstellt.
aber egal,bietet wie ihr wollt und wie ihr glaubt,dass ihr am erfolgreichsten seid.

@dipol

gut dann mach du so weiter wie du es für richtig hälst:-)
Glaub mir, ich bin seit 6 Jahren bei Ebay, habe knapp 1000 Bewertungen gesammelt und kann mit gutem Gewissen behaupten, dass ich mich in Sachen bieten sehr gut auskenne und deine These leider nicht stimmt(zumindest nicht in 90% aller Fälle)

bye

sei dir ja vergönnt,will ja da auch keinen streit oder eine ewige diskussion über vor- und nachteile anzetteln. ich geb dir recht,dass es oft so laufen mag, liegt aber eher im irrationalen verhalten vieler ebayuser,meins war mehr die theorie. zudem ging es ja gar nicht um das geringstmögliche höchstgebot,sondern nur wie ich bieten muss,damit es sich für mich rechnet und es lohnt sich ja auch noch,wenn ich z.b. ein neuteil für 10€ unter dem ladenpreis bekomme, auch wenn 20€ ersparnis sicherlich noch besser wären :slight_smile: