Hallo,
habe jetzt auch mal ein paar Fragen zur M320S
Es gibt sie z.Z. für 79 EUR bei ATU. Ist der Preis günstig?
Der Einbau mit dem Uni-Kabel dürfte für mich kein Problem sein. Ist die Einbauanleitung mit Standartschaltplan dabei?
Lohnt sich der A3 Kabelsatz? 26 EUR sind kein Schnäppchen, insbesondere wenn ich bastelversiert bin. Wie habe ich mir das vorzustellen, ein Kabel mit 2 Steckern? Also 2x klick und einschalten oder ist da immer noch Kabelbastelei dabei?
Der M320S Schlüssel hat ja nur ein Knopf für Auf und Zu. Wenn ich mir eine AUDI Schlüsselgehäuse für FFB besorge, kann ich diese 2 Knöpfe mit der M320S verschalten?
Fällt die originale Schlüsselleuchte dann weg?
Der A3-speziefische Kabelsatz ist sehr zu empfehlen. Hier waren schon einige Topic wg Einbau der FFB und da wurde meist von Problemen mit dem Universaladapter berichtet…auch wenn Du Bastelerfahrung hast…nimm den A3-Satz
Eine Bauanleitung steht im Workshop…man kann die beiden Knöpfe des Audischlüssels anschliessen
Hier der Link zum Schlüsselumbau
Ähm…wozu brauchst Du die Schlüsselleuchte, wenn Du ne FFB hast???
Die 79 EUR sind ein echtes schnäppchen.
Ich hab vor 3 Monaten für meine 100 EUR bei ATU bezahlt.
Ich rate dir aber auf jeden fall den orig Kabelsatz. Einfach zusammenstecken, Blinkerverkabelung verbinden und fertig.Ich hab mit allem abbauen und so ca. 45 min gebraucht.
Sieh mal in den Workshop, da wird sehr gut erklärt wie du den sender der InPro in den Klappschlüssel bekommst.
mfg
knöpfchen
Zitat Workshop:
… das erste Problem. Die Fernbedienung … hat nur einen Schalter mit dem sowohl geschlossen als auch geöffnet wird.
… will beide Auditasten mit Funktion belegen, nur eben mit derselben
Na das meinte ich aber anders, der AUF Knopf fürs öffnen und er ZU Knopf eben fürs schließen …
Das geht dann wohl nicht?
@Mozart
„Ähm…wozu brauchst Du die Schlüsselleuchte, wenn Du ne FFB hast??? :-)“
Weil ich öfters noch ganz andere Türen im Dunkeln öffnen muss. Keine Panik, habe für jede Tür einen echten Schlüssel
Was ist denn an dem Klappschlüssel so toll? Ok, er ist manchmal kleiner aber ist das nicht ein wenig klapprig?
Und für das Zündschloss muss der doch eh aufgeklappt werden, oder?
hallo
hier noch ein tipp von mir
aber kleine änderungen zu rob´s workshop
1. die nieten gehen spielend heraus, wenn man sie mit einem lötkolben erwärmt.
2. in diese löcher kann man später kleine schrauben drehen (hab torx drinne, da die grad griffbereit lagen)
3. die platine muss nicht zerschnitten werden. es reicht wenn man die beiden plasithälften des gehäuses ausfräst mit einem dremel
3.1 in die original audi platine einfach einen bogen reinfräsen, durch welche nachher die batterie der in.pro kommt. (also grad soviel stehen lassen, das die platine nicht zerbricht)
4. einfach nach die 2 taster mit dem der in.pro verdrahten.
5. die in.pro von unten (nicht die seite der taster) einschieben und mit kleber fixieren.
6. wie oben geschrieben noch schrauben rein oder verkleben und
7. FERTIG
ich würde auch den kabelsatz empfehlen, da du so ca. 15-20 kabel verdrahten musst.
und mit kabelsatz ssinds nur 4 (2x blinker, + und masse)
mfg
cyber
Hallo,
muss nochmal nachhaken
Also mit dem A3 Kabelsatz kommt das Ganze unter die A-Säule in den Sicherungskasten, mit dem Unikabel neben die ZV-Pumpe im hinteren linken Radhaus?
Der ATU-Verkäufer wollte mir erzählen, dass in deren M320S keinerlei Kabel sind, nicht mal der Universalkabelsatz zum löten und grimpen.
Kann das jemand bestätigen?
mfg
Ja, die Erfahrung habe ich heute auch gemacht! Entgegen meiner Erwartungen war überhaupt gar kein Kabel in der Kiste (hab sie heute auch bei ATU für 79€ gekauft), nicht mal der 12-polige Stecker fürs Steuergerät! Also um den Kauf des fahrzeugspezifischen Kabelsatzes kommt man wohl nicht drum rum!
Gruss
Stefan
Na toll! Jetzt ist auch klar, warum die bei ATU so billig ist …
In der Anleitung von dem in.pro A3 Kabelsatz ist der Einbau im hinteren Radhaus beschrieben. Wo greife ich dort hinten Kl. 30 Dauerplus und Kl.15 Zündung ab???
Kann es sein, dass sich der Ausbau der ZV-Pumpe bei einer BOSE-Box etwas schwierig gestaltet? Muss dazu die ganze linke Kofferraumverkleidung ab?
ich hab da auch mal ne frage, wenn ich den a3 kabelsatz nehme, wo ist den dann die Kl. 30 Dauerplus???
ich find die nicht!
im sicherungskasten alles abgesucht!
sovern es möglich war!
wo kann den die sein?
Wenn du den spezifischen Kabelsatz benutzt und das Steuergerät in der A-Säule verbaust, kannst du ganz einfach Kl. 30 über den Pedalen abgreifen. Da sind 2x Kl. 30 und einmal X75.
Wenn es jemand mit dem Universalkabel probieren möchte: Ich habe meins noch und kann nichts damit anfangen… Wer es also haben möchte, kann sich melden.
Horsti
Quote: |
|
ok alles klar, habs gefunden!
aber wie schon gesagt, da gibt es 2!
welche ist den die richtige?
links, rechts? oder egal?
ich hab die rechte genommen, weil ich bei der anderen die mutter nicht aufbekommen habe!
aber irgendwie funzt das ganze nicht so richtig!
woran kannen das liegen?
ich hab alle kabel RICHTIG! angeschlossen!
denk ich mal =)