Luftmengenmesser - Wo & Wie ?

Hi, habe in einem vorangegangen Topic gelesen

das es in Verbindung mit dem Luftmengenmesser und dem K&N filter zu Problemen kommen kann, da der eingölte Luftfilter den LMM verschmutzen kann.



Ich habe diese Kombination in meinem 1.6 verbaut und bin auch der Meinung der Anzug wäre schlechter (subjektiv).



Frage wo sitzt der Luftmengenmesser ( Ist es dieses direkt an den Ansaugtrackt angeflanschte Teil mit dem Sieb drin ?)

und wie kann ich Ihn reinigen ohne Ihn ganz zu zerstören. Vielleicht wär das was für die FAQ



Gruss Frank

Kann dir leider nicht sagen ob es zu Problemen mit dem Luftmassenmesser ( genauer als die Menge ist die Masse der Luft) kommt ,aber der sitzt beim 1.8 T direkt am Luftfilterkasten, weiss ich genau da meiner im Eimer war, und mich 315 Euro gekostet hat


weiss aber nicht ob es beim 1.6 gleich ist und ob der einen massen oder Mengenmesser hat

Ciao Martin




Hast DU denn nach dem Einbau das STeuergerät zurück gesetzt?

Versuch das mal! WIe steht hier im Forum.

Das sollte man nach jeder umbaumaßnahme von Ansugen der Luft bis hin zum Auspuff machen.



Gruß, Dan




Quote:


On 2002-06-19 10:34, schapy wrote:



Frage wo sitzt der Luftmengenmesser ( Ist es dieses direkt an den Ansaugtrackt angeflanschte Teil mit dem Sieb drin ?)

und wie kann ich Ihn reinigen ohne Ihn ganz zu zerstören. Vielleicht wär das was für die FAQ



Gruss Frank






Hey,

genau dort sitzt meiner auch,vor dem Sieb.Plastik-Teil ausbauen und das Metallplättchen säubern mit Bremsenreiniger.Vorsicht beim sprühen,auf Abstand achten,das man das Metallblättchen nicht beschädigt.Einsprühen,trocknen lassen und wieder einbauen.Ich merkte selbst (1,8T) einen besseren Durchzug danach,könnte aber auch teuschen.Jedenfalls hatte ich Öl auf dem Blättchen da ich Wochen vorher den Filter gesäubert und neu eingeölt habe,wahrscheinlich nicht genug trocknen lassen.







_________________

Gruß Andy Mein A3-Turbo [[[( )===0000===( )]]]

» Beitrag wurde am 19/06/2002 von einem Moderator bearbeitet

Hi !



schön das sowas erst jetzt raus kommt das es bei dem K&N Filter scheinbar auch ziemlich Nachteile/Risiken gibt. Da Thema wurde ja hier schon oft besprochen nur hat nie jemand mit nur einem Wort erwähnt das man sich damit den LMM beschädigen oder gar zerstören kann ! Bei mir fliegt das Ding jetzt wieder raus, es hat eh nix gebracht.



Gruß



Jack


habe ähnliches problem wie schapi!



un habe nun morgen einen termin beim audihändler wegen zu wenig leistung und zu hohem spritverbrauch!



nun zu meiner frage inwiefern beeinträchtigt der einbau von dem K&N die garantie/kulanz?!

neuwagen garantie ist nämlich erst vor einem monat abgelaufen und ich hab keine lust wenn es an dem k&N liegt die reperatur zu zahlen!?



soll ich den standard lüftfilter wieder reinhauen bevor ich ihn morgen zum händler bringe? weiss net so recht was ich machen soll!!!



bitte helft mir un das ganze bitte relativ schnell, weil ich ihn ja morgen früh hinbringen muss!!!



Colt