Hallo Leute
Heute war ich bei audi die wollen doch echt für denn Luftmassenmesser 340euro haben das kann doch nicht sein ist der echt so teuer?
Hi,
meinen hab ich erst ende letzter Woche ausgetauscht. Aber nicht beim freundlichen.
Ich hab € 240,- bezahlt.
Der Preis ist aber fasst überall unterschiedlich. Warum weiss ich auch nicht.
An Deiner Stelle würd ich noch paar andere freundliche fragen.
Gruss
Erti
hast du 2??
ich hab 243€ +mwst plus einbau
die preise sind doch normal fest von audi??
Hi …
also der LMM beim 1.8er kostet 243€
bestellnr: 06A 906 461 A …
gruss dEELiTE
bei meinem 1.8 hat er ebenfalls 243 gekostet aber hey wieso muss derzeit irgendwie jeder den lmm austauschen das kann doch nicht normal sein oder ???
WAAAAS???
Soviel Geld kostet der?
Gut dass meiner (noch) heile ist!
Sei froh das deiner noch ganz ist aber ich habe wieder gehört das das eine krankheit sein soll naja auf jeden fall muss er jetzt bei mir raus ich fahre schon die ganze zeit ohne turbo ich hatte gestern ein von einen kolegen drin um zu prüfen ob er wirklich kaput ist ich wuste garnicht das mein auto so schnell ist der hat die ganze zeit nicht mehr gezogen und fuhr nur noch 160 höchstens
mein chef hat fast bei den selben km (120000) seinen lmm getauscht. hat zwar einen a4 aber auch an tdi. ich glaub mal das ist so eine schwäche bei den audis
Quote: |
|
Das sind die Illuminaten…!!!
Ey voall krasse Verschwörung, ey!!
;-)))
(Adam Weishaupt kam ja auch aus Ingolstadt…)
Meine Freundin hat nen Golf IV (TDi), und bei dem musste auch der LMM getauscht werden …
Hab mich damals mal ein wenig informiert: Es ist tatsächlich eine Volkswagen / Audi Krankheit !!!
Und der Witz dabei war ja, dass der Golf damals 101.000 km hatte, und die Deppen von Volkswagen wollten dann keine Kulanz mehr geben (1000 km drüber !!!), obwohl eingeräumt wurde, dass der Defekt am LMM regelmäßig ist, somit „ganz normal“ sei!
Also merke: LMM = Verschleißteil
Tja und uns einer muss tief in der tasche greifen wie immer:-(
Aber habe mir ein von Pieburg bestellt komme ich günstieder drann ich hoffe nur er passt
Hey Leute,
helft mir mal bitte, kenne mich da nicht so gut aus. Worfür ist das Teil und wie merkt man, wenn es nicht richtig geht?
Danke schonmal
Quote: |
|
Hi !
der Sensor paßt Die Einspritzmenge der Luftzufuhr an. Mehr Luft = mehr Leistung (natürlich nur bis zu einen gewissen Gradg). Wenn das Ding in eimer ist wirst Du das schnell merken, dann geht Dir ein Großteil Deiner PS flöten, weil der Motor dann ist das Notprogramm schaltet. Fährt also Dein A3 plötzlich nur noch 150KmH Topspeed weißt Du was Sache ist.
Gruß
Jack
Quote: |
|
weiß jemand wie das bei audi aussieht im bezug auf kulanz??
Also ich war bei audi und die sachten da bekomme ich 30% drauf mehr nicht aber es ist dann immer noch zu teuer
wie gesagt ich habe ein bestellt und hoffe er passt er ist auch etwas billieger
Man kann es garnicht oft genug sagen,Audi sollte sich in Grund und Boden schämen für diese LMM-Sauerei!!! Es ist ja schon ein Armutszeugniss das die bei fast jedem kaputtgehen,aber das die dann auch noch Mords-Preise nehmen,anstatt die auf Kulanz auszutauschen ist noch eine viel größere Frechheit!!!
richtig
korriegere meinen vorsprecher wenn der lmm defekt ist muss der wagen nicht unbedingt ins notprogramm schalten ich habe es anfangs gar nicht gemerkt dafür später als der neue drin war umso mehr die mehrleistung auf einmal g
Genau so war es bei mir auch ich dachte das wäre normal aber dann hatte ich ein lmm von a4 drin und der wagen fuhr noch nie so schnell muss wohl von anfang an kaputt gewesen sein naja
Weiss jemand zufällig von welcher Firma der zugeliefert wird ?
Zufällig Bosch ?
Da hat Porsche zum Beispiel arge Probleme…da fallen die Dinger auch am laufenden Band aus…
Und wie’s der Zufall will, habe ich hier eine kleine Pressemitteilung der Bosch AG…die sind geschäftstüchtig.