Luftdruck

Hallo

Hab meine Winterreifen drauf gemacht.

Sind 195/65R15T.

Was sollte ich da an Luft drauf machen?

1,9 bar sind meiner Meinung nach zu wenig.

Hab jetzt 2,2 bar drauf,ich merk aber auch jeden Stein!

Ach ja,es sind Michelin Alpin,falls das eine Rolle spielt.

Was habt ihr denn so drauf an Luft?



Mfg Norbert

Hi



ich habe auch erstmal 2,2 Bar drauf mal schauen ob ich da noch was ändere bin eigentlich mit zufrieden. Habe allerdings auch einen anderen Reifen.



Gruss Marc


Quote:


On 2003-10-23 06:01, a3hoch2 wrote:

Hallo

Hab meine Winterreifen drauf gemacht.

Sind 195/65R15T.

Was sollte ich da an Luft drauf machen?

1,9 bar sind meiner Meinung nach zu wenig.

Hab jetzt 2,2 bar drauf,ich merk aber auch jeden Stein!

Ach ja,es sind Michelin Alpin,falls das eine Rolle spielt.

Was habt ihr denn so drauf an Luft?



Mfg Norbert




Ich habe Conti-Winterreifen ín der gleichen Dimension und fahre rundum 2,3 bar. Bin damit sehr zufrieden.


Also ich hab die uniroyal MS plus 55 195x65 R15 und fahre vorne 2,3 und hinten 2,5. Das sind so die Erfahrungswerte von allen plus55 Fahrern die ich kenne! Manche werden sagen das ist hinten zu hart aber hüpfen tut er nicht und zu hart find ichs auch net!

Der Reifenhändler hat mir gesagt in der Tankklapppe steht der Kompfortdruck, man sollte 0,2-0,5 Bar mehr fahren.



Fahre meine 195/65/15 mit 2,3 Bar.



Boris


Besten Dank euch allen!






moje,

kommt vielleicht etwas spät, aber trotzdem:

ADAC hat neulich weinterreifen getestet.

platz eins: Michelin Alpin A2 (70-100 EUR)

platz zwei: Continental TS 780 (62-89 EUR)

platz drei: Semperit Winter-Grip (49-76 EUR)





habe die continental drauf. bin zufrieden.

der reifendruck sollte ca. 0,2bar über normal-druck sein.

bei schnee auf der straße etwas druck rausnehmen = mehr griff.



Gruß


2,3 vorne und hinten


195/65R15 A31,8T

2,2 bar rundum