Hi Leute!
Ich hab mir vorhin von Pirelli den optimalen Luftdruck für meine Reifen (225 / 45 R 17) berechnen lassen. Das Ergebnis hat mich schon weng gewundert. Mir wurde folgendes empfohlen:
Teillast: VA 1,8 und HA 1,8 Bar
Vollast: VA 1,9 und HA 2,4 Bar
Für ein sportlicheres Fahrverhalten generell 0,2 Bar mehr.
Die Angaben wurden aufgrund von zig Fahrzeugdaten (VA und HA-Last, Höchstgeschwindigkeit etc…) berechnet.
Mir kommt des trotzdem weng arg wenig vor. Was meint ihr?? Wer hat auch „225 / 45 R 17“ und fährt mit welchem Luftdruck?? Wer kennt außerdem die Werksangaben für den S3?? Weil da sind ja auch 225er drauf.
Tommy
Quote: |
|
Hallo!
Gehen wir mal davon aus, das du einen Luftdruck von 1,9bar + diese 0,2bar fürs sportliche Fahren rein machst. Allein durch das Reibung während der Fahrt steigt der Druck im Reifen um ca. 0,2bar an! Wenn der Asphalt durch hohe Temperaturen dann noch richtig heiß ist, kann der Anstieg auch bei 0,3-0,4bar liegen.
Also fährt man im Endeffekt mit 2,3-2,5bar auf der Vorderachse durch die Gegend. Und das ist eigentlich normal für die Reifengröße. Stell dir nun mal vor, du machst im kalten Zustand des Reifens schon 2,5bar Druck in den Reifen. Durch den Anstieg käm man dann auf 2,7-2,9bar!
An der Hinterachse ist der Anstieg des Druck meistens nicht so hoch, da die Belastung nicht so groß ist wie auf der Vorderachse.
Gruß
Raoul
Also kann ich ohne Bedenken auf 2,0 bis 2,1 Bar runtergehen??
Ich hoffe, dass dadurch vor allem mein Komfort wieder weng steigt. Weil durch mein H&R Gewinde ist die Kiste schon ganz schön hart geworden.
Quote: |
|
Also ist würde auf die 2,1bar an der Vorderachse gehen. Wichtig ist nur, das der Reifen "kalt" ist! Also schön gemütlich zum Reifenhändler oder zu Tankstelle fahren. Wenn die Strecke lang war, einwenig warten bevor man den Druck einstellt…also ne Cola trinken und/oder eine Rauchen.

Mit 2,1bar kommt auch der Komfort wieder. Ich hatte das gleiche Problem. 2,6bar an der Vorderachse im kalten Zustand. Das Fahrwerk war hart. Bin dann mit dem Druck auf 2,4bar gegangen und siehe da, der Komfort stiegt spürbar an. g
Gruß
Raoul
Das ist doch schon mal gut zu hören! Zu meiner nächsten Tanke sinds zum Glück nur 1 km. Werd des die Woche gleich machen.
Mit wieviel Bar fährst du jetzt vorne und hinten genau??
Quote: |
|
Ich fahre zur Zeit mit VA 2,4bar und HA 2,6bar. Aber mit 225/40 18" und das auf einem TDI (höhere Achslast als Benziner).
Diesen Luftdruck hat auch GoodYear für meinen Reifen angegeben.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 08/07/2003 von einem Moderator bearbeitet
Falls du Reifen der Dunlop fährst, kann ich dir nur den Dunlop Tire Manager empfehlen…
Alles klar! Danke für Deine Hilfe!
Sieht man sich am Samstag auf FFM??
der Marke Dunlop
so sollte es heißen
hmm, ich habe Reifen einer Tochterfirma von Yokohama daruf. Finde aber keine Angaben zum Reifendruck im Net. Könnt Ihr weiterhelfen?
Reifen: 215/40 R17
Habe seit Sa. ca. 2,2 Bar auf den Reifen.
Quote: |
|
Hallo!
Wie heißt den der Hersteller der Reifen? Yokohama hat nämlich keinen Tochterfirma.

Aber ich denke das VA 2,2bar schon okay sind. HA müssten dann ca. 2,4-2,5bar rein.
Gruß
Raoul
er meint bestimmt diese wanli reifen, die sind ein lizensbau von yokohama