luftdruck in sommerreifen?

hi,



hab heute meine sommeralus draufgeschraubt. wie sieht’s nun mit dem luftdruck aus, den ich reinfüllen sollte? also bei kalten reifen soll man auffüllen, schon klar, nur wieviel? die dimensionen spielen da glaub ich ne rolle. ich hab 225/45/17er drauf, im moment mit 2.2bar auf allen vieren. ist das ok? mehr? weniger?



bye, steive.


Hallo!



Bei meinen 215/45 17" hatte ich immer 2,3-2,4bar drin. Bei den 225/40 18" sind es nun 2,6bar.





Gruß



Raoul


hi stevie!

kann man zwar nicht vergleichen, aber ich habe bei meinen winterrädern 195/66/15 2,5 bar drauf und das soll auch so sein!


Mit 2,5 bar kann man eigentlich nicht falsch machen!



Etwas mehr Luftdruck als nötig ist sogar von Vorteil!



Habe im Moment 2,8 bar drin!



Gruss


Also 2,8 bar halte ich schon für übertrieben, weil der Reifen dann mittig zu stark abgenutzt wird. Für einen 225/45er-Reifen sind 2,4 bar ganz okay. Der Wagen läuft zwar härter als mit den vorgegebenen 2,0-2,2 bar, aber er wird etwas leichtfüßiger.

Breitreifen sollen immer mit etwas mehr Luftdruck gefahren werden als die Serienreifen. Bei Winterrädern ist das ähnlich. Meistens ist von 0,2-0,3 bar mehr die Rede.


Quote:


On 2003-03-19 17:50, docstevie wrote:

hi,



hab heute meine sommeralus draufgeschraubt. wie sieht's nun mit dem luftdruck aus, den ich reinfüllen sollte? also bei kalten reifen soll man auffüllen, schon klar, nur wieviel? die dimensionen spielen da glaub ich ne rolle. ich hab 225/45/17er drauf, im moment mit 2.2bar auf allen vieren. ist das ok? mehr? weniger?



bye, steive.






@stevie



hi, sag mal glaubst du, dass bei uns kein Schnee mehr kommt. Es hat ausserdem nachts immernoch Minusgrade, wg. Sommerreifen meine ich. Überlege auch schon, werde aber wahrscheinlich erst an Ostern montieren.



Grüße

Manuel


@Manuel

Da wir ja alle in der Nahe Wohnen ich warte auf jeden Fall März ab jetzt haben wir Nacht´s -3° das ist nicht gut!

Wobei ich gerne die S-Line drauf machen würde g


@ frank



Bei meinen 225/35 ZR 19 funzt 2,8 bar ganz gut!!! Hat man mir auch empfohlen mit dem Luftdruck zu fahren!



Für 225/45 ist es ein klein wenig zu viel, da stimmt es das sich der Reifen in der mitte ein wenig mehr abnutzt!



Bei 225/45 sind 2,4-2,5 bar sicherlich optimal!



Gruss


Hey,



ich habe 225/40 ZR18 und fahre mit dem max. zulässigen Druck vom Reifen. Also bei meinem Dunlop SP9000 3,0 Bar. Ich habe jetzt die Reifen 1 Saison gefahren und sie sind komplett gleichmässig abgefahren.



Diese Empfehlung habe ich mir von mehreren Seiten (Fahrschule, Reifenproduzent, Händler) geben lassen. Der Reifenhersteller sagte mir, er prägt den Druck in den Reifen ein, der optimal/maximal möglich ist.

Ich hatte anfangs „nur“ 2,5 Bar drin, und da war mir mein A3 zu schwammig!



Sven


Frag Deinen Reifenhändler, der hat Formel mit der man für jedes Auto den ppassenden Luftdruck ermittelt,

(Reifengröße/Felgengröße/Fahrzzeuggewicht.

Werner



Quote:


On 2003-03-19 17:50, docstevie wrote:

hi,



hab heute meine sommeralus draufgeschraubt. wie sieht's nun mit dem luftdruck aus, den ich reinfüllen sollte? also bei kalten reifen soll man auffüllen, schon klar, nur wieviel? die dimensionen spielen da glaub ich ne rolle. ich hab 225/45/17er drauf, im moment mit 2.2bar auf allen vieren. ist das ok? mehr? weniger?



bye, steive.







ich fahre imo vo+hi 2,2Bar werde jetzt aber auf 2,5 erhöhen da meiner auch in schnellen kurven schwamming wirkt