Luftdruck 25x45R17

Hallo, wollte mal wissen was Ihr für einen Luftdruck bei der oben genannten Bereifung fahrt.

Bekomme heute nun endlich (Freude, Freude) meine OZ-Felgen und wollte einfach mal vergleichen mit dem was mein Reifenhändler da vorschlägt.



Gute Fahrt an alle und liebe Grüße. :smiley:

Sch… meinte natürlich 215x45R17!

Sorry!


Moin,



fahre mit meinen 225/40/18 - 2,5bar.

-> vom Reifenhändler.

Denke mal mit 2,2 oder 2,3 liegste mit Deiner Größe richtig.

2,5 bestimmt auch noch.

Oder wie bist du unterwegs?



Gruß Alex


Hi,



fahre auch 215x45R17 und zwar mit 2,5

Dies ist laut Fulda der richtige Luftdruck (für die Fulda Extremo, die mein A3 drauf hat).

Nach einer Inspektion hatten die Freundlichen mir mal 1,9 bar rein gemacht, der Wagen war fast nicht fahrbar (eiern) und zudem ist dann die Tragfähigkeit viel zu gering (siehe fulda-web-site).

Also bei mir hat sich 2,5 bis 2,6 sehr gut bemerkbar gemacht (keine Schäden bei „Baustellen“, ordentliches Fahrverhalten, gleichmaessiges Abnutzen der Reifen und guter Komfort).



GGf. findest Du das im Web genauer von Deinem Reifenhersteller.



cu


Hey,



ich fahre mit dem maximal zul. Druck des Reifens, ich habe 225/45 ZR18 Dunlop SP9000 und fahre mit 3 Bar.



Bis jetzt werden sie gleichmäßig abgefahren und das Fahrverhalten ist OK.



Ein Kumpel war bei Michelin bei der Werksführung und die haben gesgt das man den Reifen unabhängig vom Auto auf dem max. zul. Gesamtdruck aufpumpen soll. Der Reifen ist für diesen Druck ausgelegt, übersteigt man diesen Druck, wölbt er sich!





Welcher Druck für Deinen Reifen zul. ist erfährst DuU auf dem Reifen.



Sven


@spiderDan



Fahre die 215/45 R17 mit 2,3 rundum.

Hatte zwischenzeitlich auch mal 2,5 rundum, war mir aber zu heftig.

Denke 2,3 ist gut!


Ich habe die 225/45er drauf und fahre je nach Beladung immer mit 0,2 bar mehr als im Tankdeckel angegeben. Das Fahrverhalten ist okay und man büßt nicht zu viel Komfort ein.


Hi,

ich fahre

2,6 VA & 2,7 HA - 215/45ZR17



Gruss Frank