luft (reifengas) entweicht bei schneller fahrt

ich hab da seit ca zwei wochen was seltsames.

am rechten hinterrad entweicht die luft, bzw. vorher das reifengas.
das passiert aber nur bei fahrt mit hoher geschwindigkeit.

also, sagen wir mal ich mach 2,3 rein und fahre drei tage nur stadt. dann sinds bei erneuter kontrolle immernoch 2,3.

wenn ich dann mal ca. 45 min autobahn fahre (120 - 200 je nach möglichkeit), dann sind bei erneuter kontrolle nur noch ca. 1,5 !!!

es ist mir klar, dass was nicht stimmt und dass ich wohl zum reifenhändler muss, aber so hab ich das bisher noch nie gehabt.
wenn undicht, dann is die luft immer raus.
(trau mich jetzt natürlich erstmal nicht mehr schnell fahren)

meine felgen sind übrigens (bisher, teu teu teu) noch null angefahren!

hatte schon jemand ein solches schadensbild am reifen?

  • Dieser Beitrag wurde von rob am 21.06.2005 bearbeitet

Hallo!

Vielleicht ist das Ventil nicht mehr richtig dicht.

Gruss

Raoul

du meinst, dass könnte dann tatsächlich belastungs (bzw. geschwindigkeits) abhängig sein?

Bei solchen Geschwindigkeiten steigt natuerlich die Temperatur im Reifen. Vielleicht dehnt sich da was aus?!

Raoul

ja, könnte sein, mich wundert nur, dass er im stadtverkehr gar nix verliert.
aber am wochenende lass ich es prüfen.

danke soweit.

ist sehr wahrscheinlich, daß es das Ventil ist:

Bei höheren Geschwindigkeiten und den damit verbundenen höheren Fliehkräften, denen das Ventil entgegen wirken muß, schließt das Ventil nicht mehr richtig und Luft kann entweichen. Hatte mal sowas am Motorrad.

Gruß Mackie

Hast du etwa Michelin Reifen?
:grins: