Lüftungdüsen

Hi @ all!

Wie bekomme ich am besten die Lüfungsdüsen aus dem Amaturenbrett herraus ohne etwas kaputt zu machen?



mfg Totto


Hallo!



Die mittlere Lamelle ist aus Metall. An dieser Stelle muß du etwas befestigen damit du sie langsam nach vorne rausziehen kannst. Aber VORSICHTIG!! Die Lamellen brechen schnell raus. Oder das Kockpit zerlegen und von innen nach außen drücken! Ist aber sehr zeitaufwendig.



Müßte so wie oben beschrieben gehen!



Tschüss, Drubadix



www.best-audi.de


Also die in der Mitte gehen zu 99% kaputt. Habe bis jetzt bei 3 Autos die Düsen gewechselt. Die mittlere ging immer kaputt. Sie sitzt extrem straff. Rechts und links die gehen leicht heraus. Mit dem zerlegen kannst Du Dir abschminken. Extrem aufwendig ist da noch untertrieben.


Mal ne dumme Frage wieso baut ihr die Lüftungsdüsen aus ???


Quote:


On 2002-09-08 20:07, RS98 wrote:

Mal ne dumme Frage wieso baut ihr die Lüftungsdüsen aus ???








Hi

um die beleuchteten einzubauen.

Schaut besser aus.



Gruß Mario


Also ich weiß garnicht was ihr alle habt.

Die Dinger lassen sich prima ausbauen.

Man muß sich nur 2 Werkzeuge aus stabilem Draht biegen, in die geöffneten Düsen einführen.

Dann seitlich hinter die Düsen einhaken (unbedingt ganz hinten hinter das Gehäuse) und dann langsam gleichmäßig rausziehen.

Klappt prima und macht nichtmal nen Kratzer.

Ich hab allerdings nur die doppelte in der Mitte ausgebaut, sollte aber auch mit den anderen gehen.



Grüße,

Moritz


Soweit ich weiss, gibts dafür auch Spezialwerkzeug - kann man ja nach Benutzung bei eBay reinsetzen :wink:



Fragt mal beim Freundlichen…


Also ich hab mir das „Spezialwerkzeug“

einfach nach der Anleitung im „So wirds gemacht“ Buch gebogen.

Ist einfach ein stabiler Draht (5mm) der an der Spitze 6mm (?) umgebogen wird (rechter Winkel) zum hinter die Düsengehäuse klemmen.

Am anderen Ende einfach nen Griff zum ziehen formen.

Das wichtigste ist gleichmäßig mit 2 Teilen zu ziehen, sonst verkanten die Düsen gerne…



Moritz


[/quote]



Hi

um die beleuchteten einzubauen.

Schaut besser aus.



Gruß Mario




[/quote]



Hi,



weiss jemand was die beleuchteten Dinger kosten?



Gruss



Erti


Quote:


On 2002-09-09 09:19, Erti wrote:






Hi

um die beleuchteten einzubauen.

Schaut besser aus.



Gruß Mario




[/quote]



Hi,



weiss jemand was die beleuchteten Dinger kosten?



Gruss



Erti




[/quote]



Hi,



man kann auch einfach diese Drahtbügel nehmen, die man so drehen muß, um eine Sardinenbüchse oder so aufzumachen. Die muß man vorne nur umbiegen, ein Griff ist ja schon dran.



Gruss Oliver.


Quote:


Hi,

man kann auch einfach diese Drahtbügel nehmen, die man so drehen muß, um eine Sardinenbüchse oder so aufzumachen. Die muß man vorne nur umbiegen, ein Griff ist ja schon dran.

Gruss Oliver.




Nein, sollte man nicht!
Der Trick ist, daß man nicht an den Lamellen zieht - die brechen nämlich gerne raus - sondern hinter das Gehäuse der Düse hakt, und das sind ca. 8 bis 10 cm von vorne gesehen!
Moritz

Quote:


On 2002-09-09 15:33, Moritz wrote:

Quote:




Hi,



man kann auch einfach diese Drahtbügel nehmen, die man so drehen muß, um eine Sardinenbüchse oder so aufzumachen. Die muß man vorne nur umbiegen, ein Griff ist ja schon dran.



Gruss Oliver.








Nein, sollte man nicht!

Der Trick ist, daß man nicht an den Lamellen zieht - die brechen nämlich gerne raus - sondern hinter das Gehäuse der Düse hakt, und das sind ca. 8 bis 10 cm von vorne gesehen!

Moritz








Hi,



ok, das kann sein. Ich habs auch nur von jemandem gehört, der das so gemacht hat.



Gruss Oliver.


Kann jemand mal ein Foto reinsetzten wie das aussieht mit den belauchteten düsen…





Markus


schau dir doch einfach einen neuen a3 bei deinem händler an,die haben das alle drin,ist besser als nur ein foto denk ich jetzt mal


Hab meine neuen Düsen jetzt drin und sieht echt geil aus.



mfg Totto