LPG-Umbau beim 1.8T mit Chip?

Hey Leute,
ich würde gerne mal wissen ob es schon irgendwelche Empfehlungen gibt, welche Anlagen man gut verbauen kann und welche nicht? Welche Gas-Anlage sind volllast-fest und laufen ohne Probleme, vor allem in Verbindung mit Chip? Ich bitte um reichlich Antworten und Kommentate, aber bitte keine Vermutungen oder sonst irgendwas, sondern bitte nur ernstgemeinte und kompetente Dinge.
Gibts schon Erfahrungen?

Gruß

hier fahren ja schon ein paar mit lpg anlagen rum, da ich mcih auch mal dmait beschäftigt habe… nutze lpg zum fahren! Wenn du gasen willst oder volllast fest fahren iwllst, schalt auf benzin um =)

Das system ist zum sparen gedacht und net zum sparen beim rumheizen =)

das einzige was dir ne gasanlage 100%tig sicher bringt ist nen Motorschaden.
Die motoren sidn leider nciht auf die hohen verbrennungs-Temp. von Gas ausgelegt. das bedeutet das dir die Ganzen ventielfedern und aufnahmen wegschmelzen mit der zeit. also ich würde es keinem raten sich ne gasanlge einzubauen.

Ich weis ist nicht das was du hören wolltest.
Aber gehört eben auch dazu gesagt viele wissen das garnicht.
Und nochwas mit ner gasanlage sollte man immer schön langsam fahren und keine vollgastests oder sonstige sachen machen. gruß mr-player

Doch @ Mr-Player genau das weiss ich, bin da ja auch schon einigermaßen bewandert auf dem Gebiet :wink:
Aber das stimmt so auch nicht, das passiert normalerweise nur bei Vollgas und da sollte eine intelligente Anlage meiner Meinung nach sowieso auf Benzin umschalten? Oder eben alle 50km mal für 30 Sekunden auf Benzin schalten oder sowas? Es gibt auch so einen Zusatz den man mit einspritzen kann für die Kühlung und Schmierung?

Gruß

wenn du dein Auto chippen lässt hast du auch höhere Abgastemperaturen. Soviel dazu. Autogas verbrennt viel sauberer als Benzin -> Schont den Motor.
Die 1.8T haben gehärtete Ventile, die halten schon was aus.
Ich hab ne Prins VSI Anlage verbaut (1.8T). Läuft Spitze, kein Spürbarer Unterschied in der Leistung zwischen LPG und Benzin. Habe ca 9,5 bis 10ltr LPG Verbrauch.
Wenn ich mit 240 über die Autobahn brenne schalte ich auf Benzin um, sonst nicht. Wer fährt denn schon auf der Landstraße immer volle Kanne? wohl keiner…
Zum Thema Langzeiterfahrung kann ich nur sagen das ein bekannter von mir seinen A3 1.8 mittlerweile über 80tkm mit Autogas fährt und nie Probleme hatte.

Ist ne interessante Sache. Dauervolllast bzw. bei hohen Geschwindigkeiten sollte vermieden werden, indem dafür halt auf Benzinbetrieb umgeschaltet wird.
Ansonsten ists wohl ne brauchbare Möglichkeit im 1,8T^^

Ok gut und wo bekommt man nun solche Anlagen, die eben intelligent etc sind und vor allem wer baut sie professionell ein?

Gruß

du musst das bei einem Umrüst-Betrieb machen lassen, da du ein Zertifikat oder sowas ähnliches brauchst damit du die Anlage einbauen darfst. (zwecks TÜV)
Machen bei uns schon sehr viele Werkstätten einfach mal ein paar abchecken.

Ja, es machen sicher viele, aber woher weiss man ob sie kompetent etc. sind? :breaker:

ich hab mich nur auf den Preis verlassen und bin eingebrochen, ich gebe dir aber den Tip:
-schau dir den Betrieb erstmal genau an (Bastelbude etc.)
-lass dir bereits umgebaute Autos zeigen und rede mit den Besitzern

Das ist schonmal ne super Idee! Und wonach entscheide ich, welche Anlage ich verbauen werde?

indem Sie es halt schon lange anbieten und nicht auf den zug aufgesprungen sind =)

Gut gut, kann mir denn noch jemand sagen, wieviel ungefähr inkl Einbau eine anständige Gas-Anlage kostet?

2000-2300€ im Ø imho…

Habe bei ca. 6 Betrieben im Raum München angefragt, fast alle haben nicht mehr als vllt 3-4 Jahre Erfahrung und bauen vorsichtshalber überall flash lupe rein, obwohls bei bmws und audis meist nicht nötig ist.
Einen Betrieb gibts hier der günstiger ist und auch mit Abstand den besten Eindruck gemacht hat, ist ein polnischer Familienbetrieb mit 15 Jahren Erfahrung, wenn man mit denen spricht erfährt man so einiges, die habens echt drauf. Die verlangen all inklusive 1800€, verbauen aber auch eine polnische Anlage(natürlich auch mit Garantie), und keine Prins, vor der hier zu lande aller so schwärmen… In Polen wird ja schon seit Jahrzehnten mit Gasgefahren und die haben mehr Gasbetriebene Autos als Benziner…
Habe auch schon mit mehreren Leuten geredet die dort den Umbau gemacht haben, waren alle über zufrieden.

Hoffe du kannst irgendwas mit dem Text anfangen :smiley:

Gruß Lucas