Hy Leute!!!
Ich werde mir nun entweder die S3 Innenausstattung (Sitze, Seitenwände, Rückbank) oder die Facelift Ambition Ausstattung!!
Beide Varianten haben ja eine elektrische Lordrosenverstellung!
1) Sind die Kabel dafür vorbereitet?? Wenn nicht ist es viel Aufwand dies zu machen?
2) Muss mann beim ausbauen der Sitze auf irgendetwas besonderes achten?? (Seitenairbeg)?
Die Ambitionausstattung vom Facelift hat serienmäßig KEINE elek. Lordoseneinstellung. Die mußte ich mir damals als Sonderausstattung mitbestellen. Nur die Recaros vom S3 haben dieses Feature serienmäßig drin!
Ein Kabel für die Lordosenstütze liegt in Deinem Wagen gewiß noch nicht, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es ein Problem wäre, dieses zu verlegen.
Das kann schon möglich sein das das Ambition Faceliftmodel die Lordrosenverstellung nicht als Serie hat.
Die komplette Ambitions Ausstattung die ich bekommen könnte hat diese elektr. Lordrosenverstellungund noch zusätzliche eine Sitzheizung.
Aber ich denke um diese anzuschliessen ist noch mehr Aufwand nötig! Dann müsste man ja auch die Schalter in der Mittelkonsole nachrüsten.
.) Unter mein Sitz. ( Modell Ambition Vorfaclift) befinden sich aber einige Kabel. Bei diesem Sitz ist aber überhaupt nichts elektrisch. Oder sind die vom Seitenairbag??
.) Falls man beim ausbauen der Sitze etwas falsch macht können ja die Seitenairbags aufgehen?? Stimmt das? Oder bin ich da falsch informiert?
Lg
Max
Die Kabel unter dem Sitz müssen vom Seitenairbag sein, denn wenn keine Sitzheizung ab Werk dabei war, liegen dafür auch keine Kabel.
Hat der neue Sitz eine Sitzheizung, mußt Du den Kabelsatz selber herstellen, denn es gibt ihn nicht fertig konfiguriert von Audi. Die Schalter dazu müssen natürlich auch noch eingebaut werden.
Für die Lordosenstütze ist der Schalter seitlich am Sitz, so daß ihm lediglich noch die Stromzufuhr fehlt.
Mit den Seitenairbags ist nicht zu spaßen. Wenn sie einen falschen Stromimpuls bekommen, können sie Dir um die Ohren fliegen. Als Laie würde ich mich an sowas auch nicht heranwagen. Das Abziehen der Kabelstecker vom alten Sitz wird noch einigermaßen gefahrlos möglich sein.
Wie es sich mit den Airbagsteckern genau verhält wissen aber andere hier genauer, die bereits diesen Sitzetausch hinter sich gebracht haben.
Das mit den Seitenaibags habe ich schon mal gehört!
Wer hat den schon einmal einen Sitztausch gemacht oder kennt jemanden der das schon mal gemacht hat.
Vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar Tipps geben.
Danke im Voraus
jetz ma ne ganz blöde antwrot aber wenn du die batterie abklemmst sollte doch nichts passieren oder?
Die Batterie muß natürlich bei solchen Sachen abgeklemmt werden. Zusätzlich sollte man noch etwa 1 Std. warten, damit sich die evtl. vorhandenen Kondensatoren entleeren können.
Für diejenigen, die eine Sitzheizung nachrüsten wollen, habe ich noch eine Anleitung unter www.nachruestkabel.de gefunden → siehe hier