habe mal ne Frage:
Folgendes Szenario:
Ich habe einen A3 1,8T gekauft. Der vorbesitzer hat bei 30000km Inspektion und Ölwechsel gemacht. Leider kein LongLife. Das Auto hat jetzt 45000km runter und ich wollte wie vorgeschrieben den Ölwechsel machen. MEin Händler meinte, dass ich ne Inspektion machen muss da ich sonst die Mobilitätsgarantie verlieren würde. DAs kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. Inspektin ist vor genau 10 Monaten gemacht worden (vom Vorbesitzer)
Ich bin der Meinung das ich erst beim nächsten Ölwechsel (60000km) Inspektion machen muss. Kann mir das jmd. Bestätigen?
Das stimmt leider, wenn keine Inspektion mit Mobilitaetsgarantie gemacht wurde, musst du nochmal eine
komplette Inspektion mit Mobilitaetsgarantie machen lassen, ansonten hast du keine.
Da hatt mich auch schon ein Haendler mal uebers Ohr gehauen.
[quote]
Hallo zusammen,
habe mal ne Frage:
Folgendes Szenario:
Ich habe einen A3 1,8T gekauft. Der vorbesitzer hat bei 30000km Inspektion und Ölwechsel gemacht. Leider kein LongLife. Das Auto hat jetzt 45000km runter und ich wollte wie vorgeschrieben den Ölwechsel machen. MEin Händler meinte, dass ich ne Inspektion machen muss da ich sonst die Mobilitätsgarantie verlieren würde. DAs kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. Inspektin ist vor genau 10 Monaten gemacht worden (vom Vorbesitzer)
Ich bin der Meinung das ich erst beim nächsten Ölwechsel (60000km) Inspektion machen muss. Kann mir das jmd. Bestätigen?
es ist ja eine Inspektion gemacht worden mit audi und Stempel etc. ganz offiziell. Das einzige was ist, das kein LONGLIFE ÖLverwendet wurde sondern das normale. Audi sagt dazu, dass es egal ist. dann muss ich halt die Ölservices Star nach 15tkm machen und nicht dynamisch wie beim Longlife. Es geht nur darum das mein Händler meinte, dass das normale Öl Auswirkungen auf die Mobilitätsgarantie hat was ich niicht glauben kann…
Man kann bei einem Longlifefahrzeug auch das normale Öl verwenden, muß dann eben alle 15.000 km zum Ölwechsel. Am besten bringst Du das Longlifeöl selber mit ( http://www.motoroel-direkt.de ), da sparst Du schonmal 50% der Ölkosten.
Mir hat man vor einigen Jahren auch schon gesagt, daß die Mobilitätsgarantie erlischt wenn man die Inspektionsintervalle mißachtet bzw. überzieht. Wie genau das im Ernstfall genommen wird hängt dann davon ab für wie wichtig der Händler den Kunden hält. Mein Händler hatte damals nur Ölwechsel ohne Mob.garantie gemacht und dann ging zufällig einige Wochen später der Motor von meinem Golf III kaputt. Da ich (unbewußt) den Serviceplan überzogen hatte, hat mir VW bei der Kulanz des 2,5 Jahre alten Wagens einige Prozente weniger erstattet.
Gruß,
Frank
Dieser Beitrag wurde von frank am 20.04.2004 bearbeitet
ich will ja die Intervalle nicht überziehen, ich habe nen Ölwechsel jetzt angeordnet. Das kann doch nicht sein das ich alle 15000 km inspektion machen muss. Nen Ölwechsel lass ich mir ja noch gefallen. hab auch noch mit audi telefoniert und die meinten, dass mich eigentlich das service heft gar nix angeht, sondern nur das was mit mein auto anzeigt. Und das sagt in 15000km Inspektion. Also gehe ich davon aus, dass auch der longlifeservice gemacht wurde und es falsch im Serviceheft eingetragen wurde. Es steht im BC ja auch erst eine 15 000tkm Inspektion an. Hab jetzt sicherheitshalber den Ölservice gemacht. Die Werkstatt sagte, dass es sich nicht auf die Garantie ansprüche ausüben würde…
Danke mal für die Infos
[quote]
Man kann bei einem Longlifefahrzeug auch das normale Öl verwenden, muß dann eben alle 15.000 km zum Ölwechsel. Am besten bringst Du das Longlifeöl selber mit ( http://www.motoroel-direkt.de ), da sparst Du schonmal 50% der Ölkosten.
Mir hat man vor einigen Jahren auch schon gesagt, daß die Mobilitätsgarantie erlischt wenn man die Inspektionsintervalle mißachtet bzw. überzieht. Wie genau das im Ernstfall genommen wird hängt dann davon ab für wie wichtig der Händler den Kunden hält. Mein Händler hatte damals nur Ölwechsel ohne Mob.garantie gemacht und dann ging zufällig einige Wochen später der Motor von meinem Golf III kaputt. Da ich (unbewußt) den Serviceplan überzogen hatte, hat mir VW bei der Kulanz des 2,5 Jahre alten Wagens einige Prozente weniger erstattet.
Gruß,
Frank
Dieser Beitrag wurde von frank am 20.04.2004 bearbeitet
Geht doch einfach mal zu einem anderen Audi-Partner, was der dazu sagt. Ich kann mir das nämlich auch nicht vorstellen. Du musst halt mit dem normalen öl alle 15tkm zum Wechsel.