Longlife ÖL jetzt 5W30???

Hi,
habe gerade meinen A3 von seiner ersten Longlife Inspektion geholt (260 Euro). Nun habe ich festgestellt das das neue Longlifeöl 5W30 SLX III ist und nicht wie vorher 0W30 SLX II. Kann ich trotzdem mein altes 0W30 mal nachfüllen wenn es nötig ist?? Ist ja ne andere einstufung oder? Sonst sitzte ich auf 2 vollen Flaschen rum :frowning:

Man sollte nur gleiche „Qualität“ nachfüllen …

Hallo!

Du kannst auch das 0W30 Öl einfüllen, da es die Norm 50601 erfüllt.

MotorOel

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 15.07.2005 bearbeitet

Aha also kann ich beruhigt meien 0W30 flaschen aufbrauchen und danach einfach 5W30 flaschen nutzen? Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe???

Servus !!!

Das 5W30 Longlife III ist der Nachfolger des 0W30 Longlife II. Das 5W30 ist problemlos mit dem alten LL II mischbar.

Greets, Goofy !


Heisst das auch, dass ich jetzt auf 5W30 beim naechsten Oelwechsel umsteigen kann? Macht dem Motor nach 150.000 km (beim Oelwechsel) nichts aus? Weil, habe aus Versehen das 5W30 ersteigert (12 L fuer 70 Euro), dachte, es waere das OW30. Wuerde gerne meinem Motor nur das beste geben, und 5W ist wohl besser fuer den Turbo als OW.

Das macht dem Motor nichts! Solange das 5W30 ein Longlife-Öl ist und die Norm 50400 oder 50700 erfüllt. Dein Motor hat ja die Wartungsintervallverlängerung.

Ein 5W30 ist nicht besser oder schlechter wie das 0W30. Das 0W30 ist halt etwas länger fließfähig bei extrem kalten Temperaturen.

Gruß

Raoul