habe mir in letzter Zeit überlegt die Original Lautsprecher in meinem A3 auszutauschen. Nun stellt sich mir die aber dennoch die Frage ob es sich überhaupt lohnt nur die Frontlautsprecher auszutauschen oder sollte man dann die hinteren auch gleich mitauschen? Weil könnte mir vorstellen,dass es nicht soviel bringt, wenn es sich vorne gut anhört aber hinten halt scheiße!
Is doch wurscht, hinten hab ich auch die originalen g Aber am besten machste ne Endstufe rein damit es satten sound gibt Außer du bist sozial und hast immer leute die hinten mitfahren ggg
Danke für die schnelle Antwort,stellst du dann die Balance weiter nach vorne?Weil wenn ich jetzt etwas lauter aufdrehe(Habe meines Erachtens,dass NokiaTeilaktiv-System),rauscht es hinten ganz schön und das wäre doch bei besseren Frontlautsprechern immer noch vorhanden oder nicht?
Hab auch das Nokia drin, läuft über den Aktivadapter mit. Hab ich zur zusätzlichen beriselung einfach mal dringelassen weil bei mir doch mal welche mitfahren, ist aber eher leise im vergleich. vorne kommthalt einfach mehr power raus.
So hatte ich das nämlich auch vor. Nur hab halt die Befürchtung,dass das Rauschen der Original Boxen dann total stört. Weil durch die neuen könnt ich ja dann schon mal nen bisschen lauter drehen und mehr Bass. Und das würden die hinten ja dann garnicht verkraften?!Und dann würden sich die Leute auf der Rückbank auch nicht freuen oder?
Welchen Adapter ich hab,weiß ich garnicht. Hab das Radio bei meinem Händler einbauen lassen und der hat mir dann nur nachher gesagt,dass die wegen dem Aktivsystem extra nen Adapter besorgen mussten. Und da die hinteren Lautsprecher und der Subwoofer funktionieren,nehm ich einfach ma an,dass die auch so einen verbaut haben. Vllt. übertönen die vorderen dann ja auch die hinteren und es fällt nicht mehr so auf? Weil wenn ich den Fader von hinten nach vorne leg,fällt ja auch sehr viel "Raumklang" weg! Aber so im Allgemeinen würdest du sagen,dass es schon lohnt die Boxen nur vorne zu tauschen?
Mit nem Verstärker auf jeden Fall, nur übers Radio kann ich dir nicht sagen weil ich das so nie gehört habe Da kann dann vielleicht jemand anderes noch was dazu sagen.
Also. Vorne tauschen lohnt immer, wenn man auch nur einen Hauch von Anspruch an die Anlage im Auto legt. Vorne ein schönes 16er Compo rein, das an ner Endstufe betrieben und die hinteren Lautsprecher kannste getrost im Pegel abgesenkt am Radio mitlaufen lassen.
Die Bühne der Musik ist ja sowieso vorne. Hinten ist halt nur ein bisschen Rearfill für ein bissl Raumklang. Aber der vergeht nicht, wenn man die im Pegel absenkt. Dann kommt die Musik wirklich von vorne. Am Besten dann mit einem Radio das Laufzeitkorrektur hat oder wenn nich mit einem externen Prozessor die Laufzeiten richtig einstellen. Dann klingt das ma richtig gut
Ergo: Wenn du überlegst für z.B. 200€ komplett vorn und hinten neue LS zu kaufen, lass die hinteren drinnen und kauf für 200 für vorne was Du wirst es nicht bereuen (korrekten Einbau mit Dämmung in den Türen vorausgesetzt).
Danke für die Antworten und Ratschläge. Werde dann wohll erstmal nur vorne die Boxen gegen kein Composystem austauschen und hinten die Originalen drin lassen. Werd sie aber wohl nicht komplett ausstellen,find dann geht schon der Raumklang verloren. Mit "Pegel absenken" meint ihr damit den Fader einfach etwas weiter nach vorne verschieben? Hatte dann an das System Rainbow SLX230 gedacht! Denke damit kann ich nichts falsch machen oder?Auch falls ich meine Lautsprecher auch hinten nochmal erweitern sollte! Beim Kauf der hinteren Boxen muss ich da irgendworauf achten,wegen dem Aktiv-System? Oder kann ich da auch einfach neue LS kaufen und die ganz normal ersetzen und fertig…
Ja hinten leiser machen heißt einfach den Fader bissl nach vorne drehen. Alternativ kannste, wenn du vorne ne Endstufe für die Systeme hast auch den Gain da ein klein wenig höher drehen - dann haste die vorne auch lauter als hinten.
bin auch dank diesem gutem Forum auf das System gestoßen. Scheinen ja viele gute Erfahrungen mit gemacht zu haben und wenn das auch durch die Einbautiefe usw. problembloß passt, wäre das natürlich super. Möchte nämlich nicht soviel rumbasteln. Sollte schon alles soweit wie möglich Original Aussehen. Dann ich werd das wohl mal in den nächsten 2 Wochen in Angriff nehmen. Das mit dem Dämmen sollte ich auch hinkriegen oder? Einfach an den Seitentüren da dämmen, wo Platz is. Oder seh ich das falsch und mir können da auch grobe Fehler passieren?
Gedämmt wird mit Bitumen matten oder alu buttyl… kp wie man das schreibt… die teile macht man warm (sind meist selbstklebend) und pappt die aufs türblech und türpappe… fertig…
Danke, für den Link!Hat mir schon mal weitergeholfen. Könnte ich die hinteren Boxen eigentlich auch so einfach gegen ein neues 3 Wege-System austauschen?Oder muss ich da wegen dem TeilAktiv-System irgendwas bestimmtes beachten??
ich persönlich hab mir nen subwoofer in den radkasten kabaut und der sound is der reinste wahnsinn !!! das normale system und die normale endstufe habe ich belassen, jedoch den alten subwoofer (nokia system) habe ich rausgescmissen ! die hinteren lautsprecher laufen über die mikrige original endstufe … für den bass habe ich mir eine neue geholt…
hab nix dran zu meckern… an der endstufe bass aufdrehen, im radio auf 0 setzen und die lautsprecher tun ihren dienst auch bei großer lautstärke !!!
Mein Tip: Selbst die besten Lautsprecher hören sich nach nichts an wenn die Dämmung nicht stimmt…an erster Stelle steht dabei nicht das Blech, sondern die Türverkleidungen innen. Wenn Du die Verkleidungen zur Montage der LS eh abnimmst, empfehle ich diese gleich von innen mit z.B. Brax ExNoise zu behandeln…noch besser ist es im gleichen Zug auch Bitumenmatten an das Türblech zu kleben…mit nem Heissluftfön schön erhitzen… (zur Not tut's auch das Teil von Mama, aber nimm lieber was richtiges - Heissluftföns gibt's in jedem Baumarkt). Meine Empfehlung: Mindestens 2 Lagen à 2mm.
Also lieber ein günstigeres, gut gedämmtes System, als ein teures ungedämmtes…
Hinten würd ich zunächst auch keine LS verbauen…lass die originalen ein wenig mitdudeln…das sollte den Fahrgästen auch reichen…Musik muß von vorne kommen!
Nimm als "Anfänger" lieber ein 2-Wege als ein 3-Wege System…die 2-Wege Systeme lassen sich wesentlich einfacher verbauen und auch einstellen.