Lösung zum Problem WFS/Motorsteuergerät

N’abend zusammen!



Wie ihrs vielleicht wisst, hatte ich ja dieses nervige Problem, dass mein Signal vom Schlüssel nicht richtig übertragen wurde und so das Motorsteuergerät gesperrt wird, weil eine Manipulation oder ein Diebstahl angenommen wird.



Nun für alle die, die dieses Problem haben, oder noch haben werden (was ich nicht für euch hoffe).



Um dieses Problem zu beseitigen muss der Kabelsatz von der Lesespule zum Kombiinstrument/Schalttafeleinsatz durch einen besser isolierten Kabelsatz ersetzt werden.



Selber machen würde ich das nicht, weil man kaum drumrum kommt, den Airbag, Lenkrad usw auszubauen. Wer es trotzdem selber machen will muss nur die ganzen Verkleidungsteile der Fahrerseite ausbauen, das Lenkrad selber und natürlich das Kombiinstrument. Es ist ein schwarzes und ein grünes Kabel zu einer Kordel zusammengebunden. Dann einfach die alten Kabel raustrennen und den neuen Kabelsatz anschließen. Man kann auf Anhieb erkennen, dass er viel besser isoliert ist (vor allem im Steckerbereich).



Der Einbau hat mich insgesamt 116,09 € gekostet. Natürlich keine Kulanz mehr da schon Bj. '97.



Das Kabel gibts unter der Teilenummer: 8D0 972 275 und kostet 11,35€



Naja… bei mir ist das Problem jedenfalls nicht mehr aufgetaucht. Falls es doch noch mal irgendwann auftauchen sollte, muss es dann wohl die Lesespule selber sein.



Nochmal vielen Dank an Byte! Ohne ihn hätte ich diesen Fehler bestimmt immernoch! DANKE!



Hoffe ich kann hiermit ein paar Freunden helfen, die genauso rätseln wie ich gerätselt haben :slight_smile:



MfG euer Markus






Achso… eins hatte ich noch vergessen:

Wenn ihr dieses Problem habt, dann werden 2 Fehler in euren Fehlerspeicher eingetragen!



Einmal im Kanal 01: Motorsteuergerät gesperrt - sporadisch aufgetretener Fehler.

Und im Kanal 17 Schalttafeleinsatz: Schlüssel - Signal zu klein.



MfG euer Markus


grüß dich Leo,



vielen Dank für die Info!

Bin gerade selber dabei, mir das S3 Kombiinstrument einzubauen aber bei mir ist auch das Motorsteuergerät gesperrt. Ich kann sämtliche Schlüssel PROBLEMLOS anlernen und auch das STG aber sobald ich den Motor starte, stirbt er wieder ab und im Fehlerspeicher steht „Motorsteuergerät gesperrt, sporadisch auftetender Fehler“

kann mir aber nicht vorstellen, dass es sich bei mir um das selbe Problem handelt weil sich wie gesagt die Schlüssel problemlos anlernen lassen.

Alle anderen Funktionen im Kombiinstrument funktionieren übrigens einwandfrei!


@A3-Tom



Die Schlüssel ließen sich bei mir auch einwandfrei anpassen.



MfG euer Markus


so, habe mir heute den Kabelsatzt mal bestellt. sobald ich ihn eingebaut habe, werde ich berichten…


hallo mal wieder!

hab gestern meinen neuen Kabelbaum bekommen. er ist tatsächlich sehr gut geschirmt und der originale überhaupt nicht. Hab ihn deshalb sofort eingebaut aber leider brachte es keinen Erfolg