Hallo
Ich hatte hier mal gepostet wegen meines Problems mit der Bordnetz-Spannung. Wenn ich nach dem starten zu ersten Mal etwa 2000 U/min erreichte, machte das Netz einen Sprung von 12 auf 14 Volt. Das äusserte sich durch knacken im Radio und das Fahrlicht wurde etwas heller.
Normal ist das nicht, das habt ihr und auch andere mir bestätigt. Weil meine Garantie in drei Wochen ausläuft war ich jetzt bei meinem örtlichen Audihändler und der meinte, OK, bestellen wir mal nen neuen Laderegler. Den bekam ich jetzt gestern eingebaut (über 90 Minuten ?!?) aber das Phenomen blieb. Da blätterte der Meister kurz in meinem Bordbuch und zeigte mir das bei mir beim einschalten der Zündung das Batterielämpchen (Generator) gar nicht leuchtet.
Jetzt weis ich zwar, dass so ziemlich alle Autos so ein Lämpchen haben, aber weil ich es in meinem A3 noch nie gesehen habe habe ich es auch nicht vermisst… Jedenfalls fiel das Kabel, das von der Lichtmaschiene zum Kombiinstrument führt, bei Berührung ab g
Ich bekam ein neues Kabel angelötet und alles war wieder normal, der Spannungssprung war weg.
Die technische Erklärung hab ich nicht so genau verstanden : Offenbar stellt das 2 Watt starke Lämpchen eine Last für das Erregerfeld der Lichtmaschiene da und verschiebt dessen Einsatzpunkt drehzahlmässig nach unten.
Ich wollte das hier mal posten weil ich den Laderegler zwar noch von der Garantie bezahlt bekam, aber wer weis was der mich normalerweise gekostet hätte.
Mfg
Rooter
Hi,
danke für die Info und ein schönes Wochenende!
cu