lochkreisadapter, et, preis und nutzen

Moin,

folgendes: habe mir 8*17 et 35 felgen mit lk 5/112 ersteigert (mille miglia evo5). passt natürlich so nicht auf den 8l.

adapter gibts ja von scc z.b. mit 15mm stärke.

fragen dazu: als preis ist da ca. 160€ angegeben - für 2 stück?

da ergäbe sich ja ne et von 20. passt das so ohne weiteres auf den 8l? vorne und hinten?

das ganze ist nicht zuletzt auch ne kostenfrage, wenn man 300€ für platten + evtl noch kotflügel ziehen ausgeben muss damit die felgen passen, lohnts sich ja fast schon die wieder zu verkaufen und passende anzuschaffen… hatte 750€ für den satz mit reifen bezahlt.

is auch ne frage von den reifen die du drauf machen willst…8,5x17 ET15 mit 215/45 passt ziemlich genau drauf…
also wenn du auf der 8er denselben reifen fährst müsste das im normalfall passen! hinten passt das auf jeden fall!!

gruß

hi habe momentan felgen mit der breite von 8x17 et60 mit adapterplatten von rh mit jeweils 30mm für die hinterachse.
Also habe ich eine ET von 30 auf einer Felge !

Bis was zu einer ET kann ich gehen ? Will die FElgen auch noch eingetragen bekommen aber will nicht ziehen bördeln etc…

Kann mir da einer helfen?

Wollte deswegen nicht extra nen neues Thema aufmachen

da sind 225/45 drauf, die wollte ich auch so beibehalten. hinten siehts übern daumen gepeilt auch noch ganz gut aus, aber vorne scheints etwas knapp zu werden

Hi.
Würde gerne die Borbet BS in 8,5 J x 17" ET 15 auf meinen A3 8L (Bj. 98) ziehen. Leider gibts die nur mit Lochkreis 5/112. Besteht die Möglichkeit, diese mittels Lochkreisadapter zu montieren? ET 35 gefallen mir nicht…

Also ich habe 7,5x17 mit 225/45 ET16 hinten und ET32 vorne. Hinten musste ich die Radhausinnenverkleidung raustrennen sonst hat es geschliffen. Also sollte das bei Dir denkbar knapp werden oder aber Du musst bördeln. Vorne geht da gar nichts mehr. Ich hatte vorne mal auf ET16 gebaut, das hat gleich übergestanden…!