Loch hinten in der Stoßstange...

Hab gerade ein großes Loch hinten in der Stoßstange entdeckt… und Kratzer, eine Farbe ist nicht zu erkennen… nur weiße Kratzer (durch Plastik wahrscheinlich!).

Fakt, da muss jemand hängen geblieben sein… Leider weiß ich nicht, ob das gestern oder heute morgen passiert ist!!! Und schon 3mal nicht wer dieses Arschloch war!!! :frowning:

Ich bin Teilkasko-versichert mit einer Selbstbeteiligung von 150 EUR.

Wer kann mir sagen, ob ich das über die Versicherung laufen lassen kann?

Soll ich zu den Bullen?

Das letzte Mal, als so etwas war, meinten die nur, dass man da nichts machen kann… :frowning:

Gruß

CE

mach mal nen foto von der stelle.

bullen bringt dir nix, anzeige gegen unbekannt und die wird dann eingstellt, und darauf zu hoffen dass derjenige sich meldet, naja…

wenn keine beule drin ist, „nur“ ein loch und kratzer, kannste das von jedem guten lacker reparieren lassen. das geht wunderbar und ist allemal billiger als ne neue stoßstange mit komplettlackierung.

teilkasko bringt dir nur bei glass was. du kannst es wenn vorhanden über vollkasko machen, aber dann haste a) die Selbstbeteiligung und b) wirst du raufgestuft.

Fazit: wenn du nen günstigen lacker haste sollte das mit 100-120 euro gegessen sein. Leider nicht schön, aber anders wird es leider nicht gehen :frowning:

Teilkasko zahlt hier leider nicht. Es sei denn, du kannst beweisen, dass der Schaden durch Wild entstanden ist. Das dürfte wohl eher schwierig werden. :slight_smile: Und Vollkasko lohnt sich nicht wegen hochstufen.
Ja, is ne blöde Sache so was und meistens triffts die falschen
:armer:
Am besten nicht zuviel drüber aufregen. Sollte kostengünstig zu reparieren sein.

Wenn ihr die Bilder seht, welche ich demnächst online stelle, dann könnt ihr sicher verstehen, warum ich mich so aufrege… :frowning:

logisch, aufregen tut man sich immer. wann haste sie online?

[quote]
Wenn ihr die Bilder seht, welche ich demnächst online stelle, dann könnt ihr sicher verstehen, warum ich mich so aufrege… :frowning:

[/quote]

Hier die Bilder, bei denen man auch sieht, dass die Rückleuchte ebenfalls darunter leiden musste:

FAKT: Es war ein größeres Auto… also kommt ein Sprinter in Frage:

http://www.hardrock2.de/tuningcontest/foto(017).jpg
http://www.hardrock2.de/tuningcontest/foto(018).jpg
http://www.hardrock2.de/tuningcontest/foto(019).jpg
http://www.hardrock2.de/tuningcontest/foto(020).jpg
http://www.hardrock2.de/tuningcontest/foto(021).jpg
http://www.hardrock2.de/tuningcontest/foto(022).jpg
http://www.hardrock2.de/tuningcontest/foto(023).jpg
http://www.hardrock2.de/tuningcontest/foto(024).jpg

Ein paar Spekulationen über den Unfallhergang wäre nicht schlecht… was meint ihr, wie das passiert ist?

CE

  • Dieser Beitrag wurde von ChromaExtrema am 25.01.2005 bearbeitet

das sieht nach den schrammen an der blende unter dem licht zu urteilen nach nem „sauberen“ parkvorgang aus.

aber wie genau ist schwer zu sagen. auf jeden fall in fahrrichtung deines a3, das sagt zumindest dass das plastik der stoßstange zu einer seite hin rausgebrochen ist.



Durch nen Lackierer zu richten?

CE

Da ist doch ein Loch drin…
Sorry, aber da wird kein Lackierer der Welt was richten können, glaub ich…

in meiner neuen war auch ein loch drin, der vorteil du hast das teil noch, was rausbrochen ist, das macht der ohne probleme.

Kein Problem. Ist zwar nicht erfreulich, aber auch kein Weltuntergang. Lass Dir erstmal ein Angebot machen, komplett. Und frage, wie das bei Deinem Lackierer gemacht wird, dass wir Dir weitere Tipps geben können.
Die Stelle kann von innen mit Glasfasermatten und Harz geklebt werden, kann man auch selber machen.
Von vorne wird lediglich gespachtelt (flexible Spachtelmasse) und gefüllert, dann wird je nach Lackzustand vom Rest der Stossstange komplett oder teilweise lackiert.

Vielleicht kann unsere Lackspezialistin @A3Angel noch was zu sagen.

Gruß!

Ja das stimmt. Reparabel ist es, jetzt kommt es nur darauf an wie lange derjenige braucht um dies instandzusetzen!!
Im Endeffekt ist es egal wie lange er braucht, wenn er aber mehrere Std. schreibt, bist mit einer neuen Stoßblende billiger und qualtativ hochwertiger bedient. Mußt Du abklären und für Dich selbst entscheiden.

[quote]
Kein Problem. Ist zwar nicht erfreulich, aber auch kein Weltuntergang. Lass Dir erstmal ein Angebot machen, komplett. Und frage, wie das bei Deinem Lackierer gemacht wird, dass wir Dir weitere Tipps geben können.
Die Stelle kann von innen mit Glasfasermatten und Harz geklebt werden, kann man auch selber machen.
Von vorne wird lediglich gespachtelt (flexible Spachtelmasse) und gefüllert, dann wird je nach Lackzustand vom Rest der Stossstange komplett oder teilweise lackiert.

Vielleicht kann unsere Lackspezialistin @A3Angel noch was zu sagen.

Gruß!

[/quote]

Neue Stoßstange kostet glaube ich unlackiert 200€, oder? Ich habe leider keine Rechnung mehr hier liegen, brauchte diese nämlich auch schonmal.
Wenn die Stossstange demontiert zum Lackierer gebracht wird, fällt diese Zeit schonmal weg. Kleben kann man wie gesagt selber. Notfalls hat das sicher auch ein Bekannter schonmal gemacht, den man fragen könnte.

@A3Angel
Was würdest Du bzw. Dein Freund sagen: mit Glasfasermatten und Harz kleben oder gibt es da noch etwas flexibleres?

Spachteln und schleifen geht ja relativ schnell beim Lackierer.

Würde es nicht mit Glasfaser reparieren, weil dann zwei verschiedene Arten aufeinandertreffen. Es gibt extra Klebesysteme für Kunststoffe, so eine Art Flüssigkunststoff. Mein Freund hat sowas zumindest in seinem Betrieb. Bei der Stoßstange ist ja der Vorteil, daß das rausgebrochene Stück noch vorhanden ist. Einfach wieder in Position bringen, verkleben und dünn verspachteln. Halbe Std. und die Stoßstange ist wieder fit!!!

[quote]
Neue Stoßstange kostet glaube ich unlackiert 200€, oder? Ich habe leider keine Rechnung mehr hier liegen, brauchte diese nämlich auch schonmal.
Wenn die Stossstange demontiert zum Lackierer gebracht wird, fällt diese Zeit schonmal weg. Kleben kann man wie gesagt selber. Notfalls hat das sicher auch ein Bekannter schonmal gemacht, den man fragen könnte.

@A3Angel
Was würdest Du bzw. Dein Freund sagen: mit Glasfasermatten und Harz kleben oder gibt es da noch etwas flexibleres?

Spachteln und schleifen geht ja relativ schnell beim Lackierer.

[/quote]

War gestern bei nem Lackierer… Wollte ja eh noch mehr lackieren lassen… :slight_smile:

Motorhaubenverlängerung bauen und anschweißen + Motorhaube lackieren + Frontspoilerlippe lackieren + Schaden hinten reparieren + neu lackieren: 500 EUR.

Ist doch preislich OK, oder?

Gruß

CE

Ja.

Ich find den Preis sogar richtig gut!

stimmt, preis ist voll in ordnung!

da kannst du ganz beruhigt „zuschlagen“

gruß
kevin

Willst du dir nicht doch überlegen, ne Anzeige zu erstatten? Der Schaden ist ja nicht ganz unerheblich, zumal ja auch Blech über´m Stoßfänger was abbekommen hat. Auch schon mal überlegt, nach Zeugen zu suchen? (Anzeige im Wochenblatt schalten, Zettel in der Umgebung aufhängen).

Sowas ist eine absolute Schweinerei!!! An der gleichen Stelle bin ich auch anonym getroffen worden. Glücklicherweise nur Lack - rote Farbspuren sind auch dran, aber angezeigt habe ich nicht. Mit 100 Euro bin ich beim Lackdoktor dabei.