LMM weg! Motor läuft super jetzt was soll das?

Hallo leute! Mein Audi hat im moment voll die macken ! Erst war es kaum spürbar das er das gas nicht sofort angenommen hat aber es wurde immer schlimmer jetzt nimmt er das gas kaum noch an , war beim "Freundlichen " fehler auslesen da kam „Gemisch zu fett/mager“ hab für montag einen termin bekommen. der meister meinte das dauert bis die den fehler finden, mein verdacht ist der Lmm. Heute war es so schlimm bin kaum vom fleck gekommen, schnauze voll und hab den LMM abgeklemmt und sie da er läuft perfekt zieht wie immer super und alle probleme sind weg was soll das wie kann das sein absolut keine nachteile bemerkt ohne LMM.
Was denkt ihr darüber??

Was kostet der LMM im austausch für einen 1.8 AGN motor??

  • Dieser Beitrag wurde von 18audia3 am 27.08.2005 bearbeitet

achte mal auf deinen spritverbrauch!
der lmm erfüllt schon seine zwecke…

im austausch ca.85€…
mfg

[quote]

achte mal auf deinen spritverbrauch!
der lmm erfüllt schon seine zwecke…

im austausch ca.85€…
mfg

[/quote]Der meister bei audi meinte für den diesel kostet der 85 aber für den benziner einiges mehr wieviel denn ?

genau so viel im austausch…

früher war zwischen 250-300…
mfg

Abgesehen vom spritverbrauch das war mir schon klar aber lieber fahren als stehen oder nicht? Aber wieso läuft mein auto wieder ist mein LMM defekt ich denke ja oder?

Dein Wagen läuft jetzt in einem Motornotprogramm. Er misst nicht die Luftmenge sondern nimmt fest einprogrammierte Werte aus dem Steuergerät. Dazu passt er dann die Benzinmenge so an das der Wagen auf keinen Fall zu mager läuft und dadurch auch nicht überhitzt. Wenn der LMM defekt ist und viel zu niedrige Werte abgibt, passt das Steuergerät natürlich auch den Sprit an. Und bei niedrigen Werten vom LMM auch wenig Benzin. Deshalb lief der Wagen wahrscheinlich auch wie nen Sack Nüsse.

sprich ohne LMM bin ich auf der sicheren Seite für den Motor, mit defektem aber kann es zu Überhitzung kommen?

Meiner ruckelt nämlich ab und zu (leider nicht immer) zwischen 4800 und 5200) und ohne LMM war es weg, allerdings ging er etwas schlechter… besorg mir gerade einen über ebay!!!

Deswegen war es mal gut mal nicht so gut und jetzt geht nichts mehr mit LMM zu 99% sollte der LMM kaputt sein oder was meint ihr?

Hi an alle Spezis macht eine Tuning BOX den LMM Kaputt?

Nein, der LMM ist ein passives Teil, er gibt nur Werte an die Motorsteuerung weiter. Da die Dinger von Bosch offenbar ne Fehlentwicklung sind, gehen sie undefiniert häufig kaputt. Augen auf bei eBucht und den Austausch-LMM von Pierburg holen.

Matse

weisst Du welche Teilenummer von Pierburg für einen ARZ Motor passt?

Hi,

habe kürzlich mein LMM gewechselt, hat im austausch
93 EUR. gekostet.

[quote]

[quote]

achte mal auf deinen spritverbrauch!
der lmm erfüllt schon seine zwecke…

im austausch ca.85€…
mfg

[/quote]Der meister bei audi meinte für den diesel kostet der 85 aber für den benziner einiges mehr wieviel denn ?

[/quote]

Ist mein LMM jetzt kaputt oder wie oder was anderes bitte eine klare antwort! Wenn mein auto jetzt im Notprogramm fährt wieso läuft er wie ganz normal bei manchen haben die nur noch 20 ps wie viele schreiben meiner läuft ganz normal!

Im tausch kostet auch der für den Benziner 90€
Ob es 100%ig an deinem LMM liegt kann man nur feststellen, wenn man ein Log mit VAG Com aufzeichnet udn die Werte überprüft!

Aber es deutet schon darauf hin!

20PS im Notprogramm? also manche Leute berichten, dass Sie 20PS weniger haben… aber er läuft auch dort recht gut, allerdings ist das auf Dauer nicht ratsam, da er teils viel zu fett läuft und auch zu viel Sprit verbraucht!

Bemerkst Du auch irgendwelche Löcher gerade im 3. Gang bei 3800 und zwischen 4800 und 5200 ? Da merke ich es am mesiten, weiss aber auch noch nicht ob es der LMM ist, aber auch meiner läuft ohne LMM ruckelfreier… wobei er ab udn an auch ohen Probleme mit LMM läuft, warum auch immer

meiner hat das am anfang bis 3000 gemacht jetzt mittlerweile überhaupt keine leistung mehr egal in welcher drehzahl jetzt ohne LMM läuft er fast 100% wie normal werde das morgen dem audi man sagen die sollen nicht zu viel suchen das es zu 99% der LMM ist

Bei Dir war das eher im unteren Drehzahlbereich? Komisch…

… beim 1.8 sauger AGN und früher, also alle OHNE e-gas, macht sich das notprogramm nicht so schnell bemerkbar da man ja nix drosseln kann! net wie beim 1.8T dort wird zb der ladedruck runtergefahren, geht ja net weil sich die drosselklappe wohl net beeinflussen lässt wegen dem seilzug, bzw der stellmotor ist wohl nicht zuständig um die drosselklappe beim normalen fahren zu bewegen. deshalb merkt man beim 1.8 AGN nicht so schnell das notlaufprogramm. das einzigste was ich bemerkt hab war die etwas abruppte gasannahme, die die ganzen auto teilweise richtige schläge gegeben hat. vielleicht lags auch daran ads meiner noch nie richtig getan hat :grins:

hat eigentlich der neue A3 immer noch Probleme mit dem LMM und können die für den 8L nicht mal einen neuen entwickeln, der auch mal länger als bis nach Hause hält ???

mfg DuKeS3

von Pierburg gibt es leider nur für Diesel ne wesentlich günstigere und haltbarere Lösung

Also leute hier der Endbericht! War heute bei audi hab mir einen LMM gekauft knapp über 90 Euro im austausch. dann den fehler löschen lassen da er im notprogramm war. Und siehe da er läuft wieder perfekt so ist der noch nie gerannt!!! ich denke der hatte eine macke seit dem ich meinen audi gekauft hatte daher auch der verbrauch von 12 litern!!

danke ihr wart super !!