…na klasse! Gestern ist mein LMM durch den Öl-Süff aus den Luftfilter verreckt und das nach 5000km. Echt toll.
/geordi
…na klasse! Gestern ist mein LMM durch den Öl-Süff aus den Luftfilter verreckt und das nach 5000km. Echt toll.
/geordi
Würde es nicht unbedingt auf den Luftfilter schieben. Wobei das Problem glaub mehrere bereits hatten. Der LMM ist aber auch so schon ein lustig anfälliges Teil bei Audi.
der lmm hatte einen richigen schmierfillm gehabt!!!
/geordi
[quote]
Würde es nicht unbedingt auf den Luftfilter schieben. Wobei das Problem glaub mehrere bereits hatten. Der LMM ist aber auch so schon ein lustig anfälliges Teil bei Audi.
[/quote]
war das die erst-ölung oder hast du nachgeölt?
ich fahre seit 9000km mit dem filter, ist noch alles o.k.
Ich habe ihn gestern nur durch ausklopfen saubergemacht, weil ich das öl net hab. meine güte, ist deutschland schmutzig.
Oder muss man den jedes mal ausspülen und ölen?
Wenn der Neu war, dann ist da nicht soo viel Öl drauf!
Wenn der Filter neu eingeölt wird, dann ist es meistens zu stark und dann kommt viel mehr Öl auf den LMM!
hatt mit meinem tauschfilter noch nie Probleme gehabt! Bis jetzt!
MfG
Wann sollte, wenn man schon nachölt, das auch richtig machen.
Das Öl muss auf die äussere Seite des Luftfilters, damit der Staub „kleben“ bleibt. Dann kann das Öl auch nicht durch den Filter, sofern man das Öl nicht darüber schütet!
mfg
p-81
naja,
ist auch egal, der LMM ging mit augenzudrücken auf garantie und der k&n ist jetzt raus.
/geordi
[quote]
Wann sollte, wenn man schon nachölt, das auch richtig machen.
Das Öl muss auf die äussere Seite des Luftfilters, damit der Staub „kleben“ bleibt. Dann kann das Öl auch nicht durch den Filter, sofern man das Öl nicht darüber schütet!
mfg
p-81
[/quote]
Hey,
und was kann K&N dafür gg
Neue Topic Überschrift:
Falsche Handhabung des K&N Filters zerstörte den LMM.
jeden K&N egal ob neu oder frisch eingeölt sollte man einige Tage auf der Heizung oder in der Sonnen trocknen lassen.
Gruß Andy
P.S. seit zig tausend km übezeugter k&n filter fahrer.
hmm, und womit fahre ich in der zwischenzeit??
im Physikunterricht nicht aufgepaßt???
seit wann verdunstet ÖL???
gruß,
/geordi
[quote]
Hey,
und was kann K&N dafür gg
Neue Topic Überschrift:
Falsche Handhabung des K&N Filters zerstörte den LMM.
jeden K&N egal ob neu oder frisch eingeölt sollte man einige Tage auf der Heizung oder in der Sonnen trocknen lassen.
Gruß Andy
P.S. seit zig tausend km übezeugter k&n filter fahrer.
[/quote]
jepp. steht sogar auf der packung wenn ich mich net irre etc…
[quote]
Hey,
und was kann K&N dafür gg
Neue Topic Überschrift:
Falsche Handhabung des K&N Filters zerstörte den LMM.
jeden K&N egal ob neu oder frisch eingeölt sollte man einige Tage auf der Heizung oder in der Sonnen trocknen lassen.
Gruß Andy
P.S. seit zig tausend km übezeugter k&n filter fahrer.
[/quote]
Ich habs anders gemacht! Filter gereinigt ( Ölfrei gemacht ) und eingebaut! Von wegen mein LMM anölen… der geht eh besser ohne…
:lolhammer:
Einfach das K&N Öl auf einen Pinsel und ein bischen drüber… Wobei ich meinen vom 1.8T noch nie geölt hab. Der Turbo lief fast 80.000 km mit 1,8 Bar / 1,6 Bar.
Wichtig ist, wie auch schon gesagt, dass der Filter nur von unten (da wo die Luft angesaugt wird) eingeölt wird. Wenn man oben einölt (zum LMM hin), dann saugt sich das Öl natürlich auch am LMM vorbei.
wozu braucht man das öl, ist das so wichtig?
damit staubpartickel im öl hängen bleiben
Macht doch mal das Öl von Bellray drauf, gibts in jedem guten Motorradladen. Dadurch dass es richtig klebrig ist kann es gar nicht durch den K&N gehen. Auch die Filterwirkung ist besser als beim K&N Öl.
Momentan setze ich es im Modellauto ein, aber demnächst werde ich auch meinen K&N im A3 damit einölen, ist einfach das beste was es derzeit gibt.
Gebrauchsanweisung nicht gelesen…oder vielleicht mal SUCHE hier benutzt???
Dann wäre sowas gar nicht erst passiert…aber naja…nur wer NACHSCHAUT ist halt klar im Vorteil… Das Thema K&N ist hier ja nun schon lang und breit gesprochen worden…
Willst doch sonst immer so nen schlaues Kerlchen sein
Nix für Ungut…