Tach auch
Woran erkenne ich ob LMM defekt ist
Danke im vorraus für eure Antworten
MfG :-?
Hallo!
Es gibt mehrere Anzeichen: die Endgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht oder die Beschleunigung ist spürbar schlechter. Es kann auch sein, das dass Notprogramm aktiviert wird.
Gruß
Raoul
Wenn ich Beschleunige 1 …2…3…
Gang alles i O …4 und 5 Gang
läuft er etwas zäh nach oben …
(Wenn der LMM defekt ist müßte
er doch immer schlecht hochlaufen
oder ???)
Danke für die Antworten
MfG Strato
Mein Vater hatte zunächst gar nicht bemerkt, daß bei seinem A4 2.5 TDI der LMM defekt war, aber mir fiel es gleich auf, weil ich seltener mit dem Wagen fahre und daher genau wußte wie er hätte fahren sollen.
Der defekte LMM hatte sich so bemerkbar gemacht, daß man den Wagen nur bis etwa 3000 U/min drehen konnte, danach wirkte er wie zugeschnürt. Bis zu dieser Umdrehung hatte er halbwegs normal beschleunigt, aber dann ging nichts mehr. Auf der Autobahn war im 6. Gang mit Müh und Not bei 190 km/h (Tacho) Schluß, obwohl er sonst locker über 230 rennt. Die ganzen LMM-Probleme sind offenbar ein hauseigenes Problem von Audi bzw. dessen Zulieferer, denn so oft wie es hier im Forum auftaucht, kann er Ausfall kein Zufall mehr sein. So ein Teil sollte doch eigentlich ein ganzes Autoleben lang halten!? Zum Glück wechselte unser Händler den LMM trotz des Fahrzeugalters von 3,5 Jahren und über 80.000 km zu 100% auf Kulanz aus.