LKW Fahrer auf Deutschlands Autobahnen...

Nachdem ich gerade fast nen Crash auf der Autobahn hatte, hier mal ne allgemeine Frage.



Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Thema „LKW schert aus“?

War auf ner zweispurigen Autobahn unterwegs, links mit ca. 200 kmh und als ich ungefähr 30 m Entfernung hatte, blinkt so ein Brummi und zieht nach links.



Resultat: Voll in die Bremse gestiegen und es gerade noch geschafft so weit runter zu bremsen, dass ich und mein A3 da heil rausgekommen sind.

Dauerhupkonzert!

Der Schock steckt jetzt noch in den Knochen.

Das Problem kenne ich nur zu gut und sowas passiert mir fast täglich. Wenn zwei LKWs dicht hintereinander hängen, stehe ich schon fast mit einem Fuß auf der Bremse. Vor allem bei Kollonnen habe ich immer ein ungutes Gefühl, weil eine Schlafmütze immer meint, daß er kurz vor mir raus muß. Leider kann man dagegen kaum was machen.


Das hatte ich auch schonmal ich kam auch mit Topspeed an und ein Polo wollte einen LKW überholen hab Lichthupe gemacht etc. aber nix…naja hätte es vermutlich nicht geschaft zu bremsen und bin auf dem Standstreifen vorbeigezogen sah bestimmt lustig aus aber war ganz übel danach hatte ich gutes Herzrasen :slight_smile:


Übel wird es aber auch wenn Du neben einem LKW bist und der zieht links rüber weil er eingeschlafen ist.

Man muß aber auch mal die LKW Fahrer verstehen da geht es um Zeit.

Man sollte wenn an die Spediteure gehen die machen ja den Druck.

Ich denke mal keiner gefährdet andere oder sich freiwillig.



Gruß Lars


@A3Driver

Noch übler wird es, wenn es regnet, aber dann würd ich auch niemals so schnell fahren.



Irgendwo hast Du schon Recht, aber wenn man sowas erlebt und hört wieviel Leute dank eines solchen Manövers

ihr Leben auf der Autobahn gelassen haben, wird mir ganz anders.

Da wäre ein generelles Überholverbot für Brummis irgendwann mal angebracht.


Ja klar finde ich auch aber man muß sich auch mal in deren Lage versetzen selbst wenn die 2km/h schneller fahren.

Das sind bei 20 Std. Fahrzeit 40km und in der Zeit können die Ausladen oder sich auch wieder auf den Weg machen.

Solange es noch LKW´s gibt die eine Temposperre haben und welche die keine haben ist das halt etwas übel.

Mich hätte es auch beinahe mal zerissen auf der AB und mußte 10 min aufm Standstreifen stehen bleiben bis ich weiterfahren konnte sowas ist echt net lustig.

Aber man sollte bedenken bei denen stehen Arbeitsplätze aufm Spiel und da wird ehrlich gesagt jeder von uns rücksichtslos…auch wenn es falsch ist.




nullAber welcher Job ist bitteschön Menschenleben wert ?

Natürlich ist Sorge um den Job verständlich, aber es entschuldigt keine Fehler. Und das bei LKW-Fahrern Fehler schnell gefährlich werden, durfte ich schon am eigenen Leib erfahren: Dreispurige AB überhol ich nen Golf in einer leichten Kurve. Kurz vor ihm schert plötzlich nen LKW aus, der Golf legt ne Vollbremsung hin - und fängt an sich nach links auf meine Spur zu drehen...tja, dann stand 10 m vor mir bei 160 ein Auto quer auf meiner Spur - warn nen schönes Ausweichmanöver. Werd nie das Gesicht von dem Kerl aus dem Seitenfenster vergessen...
Und den LKW-Fahrer musst ich noch anhalten...er hat nix mitbekommen !

Andererseits: Muß man 200 fahren, wenn noch so viele andere unterwegs sind und ich mir bereits denken kann, dass so etwas möglich ist ?

Weiterhin gute und schnelle Fahrt...
:-)