Hallo Leute!
Wäre nett wenn ihr mir kurz eure Erfahrungen mit L.G. mal schildern würdet! Ist das Zeuch würklich so gut? Der Preis weckt ja schon hohe Erwartunge! Ist das nur zur Versiegelung oder macht es auch kleine Kratzer weg, oder muß ich noch extra diese Füllpolitur noch holen? Habt ihr sonst welche Tipps zu dem Thema? Danke im Vorraus!
Hi,
Die Versiegelung ist wirklich sehr gut.Kratzer macht sie keine weg, dafür ist der Vorreiniger da.Aber Vorsicht wenn du einen schwarzen Lack hast!Dann mußt du für jedes Teil das du polierst ein neues Frottetuch nehmen, sonst hast du lauter schlieren auf dem Lack und in der Sonne siehts dann aus wie eingefettet.Bei der Firma Petzoldts gibts mehr infos.
Hallo!
Liquid Glass ist eine reines Lackversieglungsprodukt. Es gibt meiner Meinung nach keine bessere Versieglung. Der Glanz/Tiefenglanz ist einfach genial. Nach dem auftragen und auspolieren ist der Lack glatt wie ein Spiegel. Auch hält der Langzeitschutz länger an als bei anderen Wachsprodukten. Dieser wird durch das auftragen mehrer Schichten erreicht.
Bei mir kommt nur noch LG auf den Lack!!
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 26/12/2002 von einem Moderator bearbeitet
Alles klar! Bestell ich also beides! Weil ich auch einige Kratzer hab! Wird zwar etwas teuer, waber wenn´s so gut ist… Macht denn diese Füllpolitur die Kratzer gut weg??
zwischenfrage.
möchte mir auch LG holen, wo bekomm ich das?
Quote: |
|
Hallo!
Bei Petzoldt's.
Gruß
Raoul
Was ist mit der Füllpolitur? Jemand schon benutzt? Gehen leichte Kratzer weg??
[quote]
On 2002-12-26 20:03, Opladella wrote:
Was ist mit der Füllpolitur? Jemand schon benutzt? Gehen leichte Kratzer weg??
Ich empfehle dir die neue Politur von a1,die bringt wirklich was und entfernt auch leichte Kratzer,eigentlich alles,solange der Farblack nicht beschädigt ist
Für etwas größere Kratzer habe ich den Schleifblock #3000 verwendet, anschließend die Polierpaste Rot-weiß und die Glanzpolitur Rot-Weiß. Damit habe ich auch die größeren Kratzer mit Farbresten von der Stoßstange des A4 meines Vaters abbekommen, nachdem er in unserer Einfahrt an einem Pfosten hängengeblieben war.
Zum Schluß einmal oder mehrfach mit Liquid Glass versiegeln und der Wagen sieht wieder top aus.
Hi,
hab mir die Füllpolitur von Petzolds gehold, ich sag dir eins, ich bin schwer beeindruckt. Ich hatte bei meinem A3 einen ca. 20 cm langen Kratzer in der C-Säule, der gottseidank nicht auf die Grundierung ging. Mit der Füllpolitur und ein wenig gedult ist er fast wegpoliert. Nur bei äußerstem genauen hinschauen, sieht man ihn noch leicht. Also ich muß sagen, die ist ihr Geld wert! Hols dir auf alle Fälle!
Quote: |
|
Bei Petzoldt's.
[/quote]
Für wie lange hält denn "Liquid Glass - Spar-Doppel-Pack 53.50 €"?
Also Wagen waschen, polieren, Liquid Glass? (wasche mein Auto eher selten)
Also ich hab die große der beiden Behälter und der ist jetzt nach 3 Schichten noch fast gleich voll wie vorher
Ausserdem gilt, dass mehr nicht mehr ist
Aber wie du das genau zu dosieren hast weisst du schnell
Quote: |
|
Hallo!
Ich habe insgesamt 5 oder 6 Schichten auf Auto's aufgetragen. Die Dose (437ml) ist noch zu ca. 1/3 voll.
Hier ist eine Pflegeanleitung.
Gruß
Raoul
Hi, ich bin der Klaus !
habe durch Zufall die Politur bei VW und Audi in der Lackabtl. gesehen und nachgefragt!! auch eine leise Antwort erhalten und siehe da es ist um die Ecke von mir.
Habe mir Lackreiniger und Politur gekauft nebst eine Kiste Tücher ( sollte unbedingt mitgekauft werden) , den Rest kannste denken.
Meine Karre blitz wie Sternchen und Waschstrasse bitte nur einfaches Waschprogr.
Ist zwar sehr kostspielig lohnt aber.
Die Website ist in den Berichten aufgeführt.
Es Grüßt ein zufriedener.
Klaus