Hallo zusammen,
was sind eure Meinungen und Erfahrungen hierzu? Welches von beiden könnt ihr bevorzugt empfehlen???
Grüße
Hallo zusammen,
was sind eure Meinungen und Erfahrungen hierzu? Welches von beiden könnt ihr bevorzugt empfehlen???
Grüße
Hi,
als jahrelanger Petzoldt´s-Fan müsst ich ja sagen "Liquid Glass";
allerdings bin ich nun meinem neuen Wägelchen mit den Produkten von ZAINO zu Leibe gegangen.
Über die Langzeitwirkung lässt sich noch keine Aussage machen, aber der Effekt ist des selbe und die Verarbeitung, meiner Ansicht nach um Einiges einfacher.
Wagen entfetten (Spüli o.ä.), dann eine Art "Primer" auftragen, auf den direkt die Tiefenglanz-Soße aufgetragen wird.
Ne Stunde einwirken lassen und abpolieren.
Ohne dieses teilweise lästige Rubbeln, das LG verursacht, wenn´s zu lange drauf war. Von Schlierenbildung ganz abgesehen.
Meguiar´s hingegen sagt mir nüscht
Greez Piddy99
Hallo, ich hab am Wochenende das erste mal mit Meguiar's Tec Wachs gearbeitet, und war hoch zufrieden! lässt sich super sparsam auftragen und sehr leicht auf hochglanz zu polieren!
Ab jetzt nix mehr anderes!
MfG Timo
Also zum Meguiars Gold Class kann ich sagen, katastrophal für die Poliertücher. Das zeug ist so fettig, dass selbst eine Waschmaschinenreinigung die Microfasertücher nicht mehr sauber kriegt. Das hinterlässt brutale schlieren beim auspolieren. Mit Liquid Glass gibt es das Problem nicht.
liquid glass ist bis jetzt das beste was Glanz angeht es glänzt einfach immer mehr je mehr #Schichten drauf sind, was stimmt wenn man zu viel aufträgt hobelt man sich den Wolf, also hier ist weniger mehr. es ist zudem unglaublich ergiebig. Megui. hab ich noch nicht getestet da sie so was nicht im Angebot haben.
aslo würdet ihr für die Lackversiegelung Liquid Glass empfehlen??? Hat jemand von euch schon mal diese Reinigungsknete (Quik Clay) von Meguiar´s benutzt??? Hat jemand hiermit schon Erfahrungen gemacht??? Ist das Zeugs gut… Gibts sowas auch von LG???
Aber ZAINO ist auch viel teuer als LG oder ?
da kostet doch so ein Set direkt 200-250 euro oder ?
LG hab ich mitlerweile auch satt.
Letzdens hab ich es zu lang einbacken lassen.
Mir ist fast der Arm abfefallen und Schlieren gab es auch noch.
Ich such mir jetzt was einfacheres schnelleres.
Da hab ich nicht die Zeit / Lust für.
Egal ob Petzold oder Meguiars , Beide haben gute Produkte.
Allerdings muss man viel liebe ordenlichkeit und vorallem ZEIT mitbringen.
Eher was für Rentner die ihr Schätchen in der Garage pflegen.
Für die Perfekte Reinigung kannst immer die Petzoldt/ Megiars Knete nehmen.
Danach ist der Lack perfekt gesäubert, da reicht dann auch ein herkömliches Hartwachs von Sonax etc um das Auto gut zu konservieren.
Die Knete ist spitze !
GRUSS
SCHNUFFEL
Also ich habe bis vor 2 Jahren immer LG benutzt und war immer hoch zufrieden bis ich mal Meguiars getestet habe. Ich persönlich finde das Meguiars besser ist vom Ergebnis her. Halten tut das Zeugs auch länger und riecht auch besser :-).
Ich nehm immer die "nxt" generation von Meguiars ( das neon grüne Zeugs ).
Gruß Ralph
benutze Liquid Glass - sehr zufrieden
Benutze auch diese Reinigunsknete - auch sehr positiv !
hmmm, ist wahrscheinlich wieder so ne Streitfrage… Der eine findet das besser u. der andere wieder das… . Na mal schauen. Aber von der Knete hört man ja nur gutes. Mir geht es vorwiegend um die eingebrannten Insektenreste!!! Kriegt man die auch mit der Knete Rückstandsfrei wieder weg???
Grüße
Marco
Quatsch,
Du brauchst ja net gleich ein Megaset mit allem Schnick und Schnack.
Ich hab mir das Z1 (Grundierung) und das Z2 (Versiegelung mit Tiefenglanz) bei Devilgloss.com geordert…
Pro Teil so um die 15-17 Euro.
Beim Z1 fehlt nun 1/4 der Flasche und vom anderen hab ich nun drei Schichten drauf und die Flasche ist noch halb voll.
Von daher
Ja auch ne Alternative!!! Zaino, LG, oder Meguiar´s aber was ist jetzt das Beste:grml:
@piddy99
haste auch die Knete??? Mich würde noch interessieren ob man damit diese lästigen Insektenreste Spurlos entfernen kann oder nimmste dafür das Z1???
Grüße
Marco
…dafür hab ich die Magic Clean von Petzoldts
Klasse das Teil…hat am A3 so einige Teer-und Aufkleberreste entfernt…spurlos !!!
http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_14&products_id=755
aber bei meinem Neuen, war das noch net nötig
Die Knete löst alle unebenheiten die nix auf dem Lack zu suchen haben.
Also ich hab vieles Probiert um meinen Lack wieder Glatt wie Glas zu bekommen ( extremer Baumharzbefall) da hat nix geholfen aber die Knete hat es gelöst.
Hat zwar etwas zeit in Anspruch genommen weil das ganze Auto gemacht wurde aber egal. Der Wagen sieht danach aus wie neu.
Fliegen etc alles kein Thema geht so weg . Einfach Magic Clean
GRUSS
SCHNUFFEL
@ A3_schrauber
Japp diese Knete ist der Hammer !
Wichtig ist nur das die Karosserie feucht sein muss !! sonst rubbelst die Knete da ab
…is ja net nur bei der Karosserie so…
jawoll feucht is immer gut
na dann werdsch mal bestellen… Danke für eure Tipps!!!
Grüße
Marco