HI !
Bin jetzt auch zu faul den ganzen Beitrag nochmal durchzulesen, bild mir aber ein das es irgendwo steht.
Letztenendes solltest du den Precleander nur vor dem ersten Mal gründlich einsetzen.
Danach LG druff…bei weiteren schichten das Auto nur noch waschen + abledern und wieder ne Schicht LG ohne Precleander…der würde imho nämlich die ganzen LG Schichten wieder runterholen…
Ich will die Spiegelschalen, den S3-DKS und die Frontstoßstange neu lackieren lassen.
Wenn ich jetzt für die LG-Behandlung 3 Monate warten soll,
kann ich da ein normales Wachs auftragen oder besser die 3 Monate so belassen und dann mit LG drauf?
Vorher den Precleaner benutzen oder ist der für neue Lacke zu scharf?
Wie ist es nun mit der Füllpolitur?
Ist die gut oder besser diesen Profilackreiniger verwenden?
Die gröberen Kratzer will ich mit Polierpaste und diversen Polierutensilien für Flex und Deltaschleifer und Dremel vorsichtig herauspolieren.
THX
pit
Dieser Beitrag wurde von pitti1974 am 22.06.2005 bearbeitet
also ich täte Scratch-X nehmen und dannach Liquid Glass drauf den Precleaner von LG kannst meiner Meinung nach in die Tonne treten bei kraztern bzw. „verbrauchten“ Lack
[quote]
hab da leider noch keine antwort erhalten
Da mein Lack schon ein bisschen fertig ist :(, brauche ich mal was anständiges?
Also am besten gleich den ganzen Koffer bestellen oder??
leute ich werd mir das jetzt auch bestellen aber mal ne frage wieviel schichten braucht man denn da oder sollte man haben?muss man das austragen 4 stunden warten und immer so weiter?das auto darf ja dann nicht dreckig werden in der zeit zum nächsten auftragen oder?
nochwas im ebay verkaufen die das ganze set für 65€ inklusive versand is also dann fast 9€ günstiger als auf der hoempage von dennen
Eigentlich war mein letztes Posting auf deine Frage mit dem Koffer bezogen. Ich würde mir den nicht kaufen weil da Zeugs drin ist die du eigentlich nicht brauchst.
Zum Thema Neulackierung:
An deiner Stelle würde ich dann die 3 Monate eher nix drauftun.
Aber bin kein Profi.
Ich weiss nicht was es evtl. noch für Mittelchen gibt wo man den Neu-Lack schützen kann. Imho glaub ich bloss das die Schicht Wachs dann die LG Schicht nicht so ganz zum Lack durchlässt.
Dafür soll man ja dann den Precleaner nehmen, der entfernt auch Wachs.
Werde mir jetzt auch LG bestellen.
Lasse den Neulack dann 3 Monate ruhen und mache die Prozedur daran dann später.
wenn ihr LG direkt auf http://www.petzoldts.de bestellt bekommt ihr 10% weil ihr hier mitglieder seit! schreibt bzw. gebt das bei eurer bestellung bescheid!
Also ich hatte vor kurzem Scratch X mit der Hand aufgetragen, hat leider nix gebracht, vielleicht wäre es mit der maschine besser???
[quote]
also ich täte Scratch-X nehmen und dannach Liquid Glass drauf den Precleaner von LG kannst meiner Meinung nach in die Tonne treten bei kraztern bzw. „verbrauchten“ Lack
Nochmal zum Thema Precleaner.
Also ich hab mir den Extra gekauft um ein paar von diesen Haarkratzern von der Waschanlage etc. wegzubekommen.
Das einzige was man mit dem Zeug gut wegbekommt sind so kleine Flecken die einfach beim normalen Waschen nicht weggehen die man aber auch eher übersieht wenn man nicht genau hinsieht.
Ansonsten bringt der Vorreiniger imho nicht wirklich was gegen Kratzer.
Der ist wirklich nur zum Lacksauber machen das Wachs und Silikonreste etc. runter sind.
PS: Ich hab gestern mal die zweite Schicht draufgemacht und ihn davor nochmal sauber gemacht.
Ich sage euch…das ist so geil wenn man mal wieder sieht das Wasser an Lack abperlen kann.
An sich bin ich von LG auch voll begeistert.
Inzwischen hab ich auch die zweite Schicht an meinen Front-felgen.
Die sind nämlich durch den Bremsstaub schon sehr in Mitleidenschaft gezogen worden.
Hoffe das sich der Bremsstaub jetzt nicht mehr allzufest setzen kann.
Fazit: Ich würde LG wieder kaufen.
Ist bloss etwas müssig das aufzutragen.
Mit den Angepeilten 45 minuten in der Anleitung kommnt man nicht weit wenn man es gründlich macht.