Also grundlegend sollte mal erwähnt werden das eine Politur KEINE! Versiegelung ist!
Ein Wachs oder eine Versiegelung ist lediglich ein Schutz. Mehr nicht!
Ich selbst benutze allerdngs FAST keine Versiegelung mehr, weil mir erstens der Glanz nicht gefällt (irgendwie hart und unnatürlich) und es zweitens ein mords Aufwand ist.
Seit Jahren bewährt:
Knete, Pre-Cleaner, 2 Lagen Carnauabwachs… Fertig!
Auf lackierten Felgen ist ein Versiegelung allerdings unschlagbar! Einfach ab-kärchern und gut is´. Da braucht es keinen Felgenreiniger mehr… echt bombig!
In diesem Sinne… glänzt du schon oder putzt du noch
Gruß,
Markus
PS: Wieso alle immer ein Wachs auf ihre Versiegelung wollen bleibt mir echt ein Rätsel. Um den Lackschutz zu schützen…
PPS: Man muß Leben aber Gott sein Dank nicht alles kapieren.
@Quicksilver: naja, eigentlich hast du doch deine Frage schon selbst beantwortet. Weil es Leute gibt (genau wie du), welche den Glanz einer Synthetischen Versiegelung nicht mögen. Also kombiniert man die Vorteile beider Lösungen: langen und sicheren Lackschutz mittels standfester Polymerversiegelung und den Glanz, die Haptik und die Anmutung eines guten Karnauba Wachses. Selbst wenn das Wachs nach ein paar Wochen runter ist, geht das waschen und ledern spielend leicht von der hand und bei bedarf gibt es ein neues Wachsfinish.
Man muß das sicher nicht tun, aber es ist möglich und wird auch (wenn man den einschlägigen Foren glauben schenken darf) so praktiziert. Es ist immer eine Frage des Anspruchs, und dass meine ich absolut wertfrei. Mir genügt das (in meinen Augen fantastische) Ergebnis einer LG Versiegelung, ohne dass mich das zu einem schlechterer Menschen macht.
Das sagt ja auch keiner… ! Von mir aus kann sich jeder drauf schmieren was er möchte oder für richtig hält. Zaubermittelchen gibt es ja wie Sand am Meer…
hab mir jetzt die ganzen Beiträge durchgelesen und irgendwie steige ich nicht durch =)
Habe vor kurzem mit einen schwarzen perleffect geholt, der wurde auch vorher poliert und evtl versiegelt.
Nun stelle ich mir die frage ob ich zb nächste woche den einfach sauber machen soll (Waschbox) und dann Liquid Glass® Hochglanz Lackversiegelung auftrage (2 bis 3 mal) ?
Egal ob der eine es jetzt doof findet oder nicht, ich will es mal versuchen, mir geht es in erster line um den Schutz des lackes und nicht um die optik, den glänzen tut der nachts oder bei 200 sachen auf der Bahn ehe nicht lol =)
Ich finde es nicht gerechtfertigt wenn hier der Eindruck ensteht das LG ein schlechtes Produkt ist.
Denn das ist bei weitem nicht der Fall! Der Schutz den die Versiegelung bietet ist Top, füllt "kleine" Kratzer und hat meiner Meinung nach für eine Versiegelung einen guten Glanzgrad.
Mit dem Glanz ist das auchnoch so eine Sache, es sei ma dahingestellt das sich die Sache mit dem Glanz wie mit Tönnen über 12kHz verhält.
Enthusiasten/Freaks hören bis weit an die 50KHz und sehen jedes mü an Glanz
Hallo ich eine frage und zwar möchte ich mein auto richtig aufbereiten und wollte mal fragen was ich dazu alles brauche würde auch gerne dieses LG zeug benutzen aber was brauche ich noch so. Und ich kann hier leider keine handwäsche machen nur in so einer waschbox mit dampfstrahler. Wäre echt kool wenn ihr mir da so ein kleine gesammt packet aufzählen könntet und wo ich das bekommen kann.
Hi,
also ich verstehe die Frage so: Du hast dir einen neuen Gebrauchtwagen mit schwarzem Perleffektlack gekauft. Du hast keine Ahnung was der Vorbesitzer bereits gemacht hat und möchtest den Lack gerne mittels LG versiegeln. Richtig?
Wenn du dir nicht sicher bist ob noch eine Wachsschicht drauf ist, besorge dir den LG Pre-Cleaner, dann sollte es keine Probleme geben
1.) Fahrzeug waschen
2.) Oberflächen kneten (z.b. mit Petzoldts Reinigungsknete)
3.) Fahrzeug waschen und sorgfältig trocknen
4.) Pre-Cleaner nach Herstellerspezifikation auftragen
5.) Auspolieren
4.) Fahrzeug waschen und sorgfältig trocknen
6.) 1. Schicht LG nach Herstellerspezifikation auftragen
7.) Auspolieren
8.) für diesen Tag Feierabend machen
9.) Weitere Schichten aufbringen Prozedur 6.) bis 8.) wiederholen
Bitte beachten: die frisch aufgebrachte Versiegelung sollte 4 Std. keine Nässe abbekommen. Also bestenfalls in der Garage arbeiten.
Hier gibts noch offizielle Infos:
Und bei Petzoldts gibt es Forumsrabatt! Bei der Bestellung einfach auf A3-Freunde hinweisen.
Na das nenne ich mal eine korrekte vollständige Antwort, danke !
Werde mir mal das eine oder andere Produkt bestellen und dann so machen.
Zum Thema Poliermaschine ?
Hab keine, will mir aber auch keine billige kaufen.
Reicht es von Hand zu machen oder doch lieber mal eine profi maschine ausleihen ? Mit hand kann man denke ich mal weniger fehler machen
Wenn der Lack in Ordnung ist und nicht mehr poliert werden muß kommst du sehr gut ohne aus. Ohnehin kann man mit Profigeräten auch eine Menge Schaden anrichten wenn man das zum ersten Mal versucht.
Die Liquid Glass Produkte lassen sich alle sehr leicht auch von Hand verarbeiten. Trage die Schichten immer schön dünn mit dem Schaumstoffschwamm auf. Der häufigste Fehler ist, daß der Anwender zu dick aufträgt. Benutze zum Auspolieren absolut saubere Microfastertücher, lieber eins mehr, das spart Kraft und verbessert das Ergebnis. Wer beim Auspolieren ins schwitzen kommt, hat etwas falsch gemacht. Die Tücher gleich danach waschen, dann sind sie für die nächste Schicht wieder einsatzbereit.
Ja das klingt ja alles nach viel Spaß hehe.
Mein 3er Golf hab wenig pflege abbekommen, lag aber auch am Fahrzeugwert.
Nun möchte ich meine Investition pflegen
Habt ihr auch noch nen Tipp für die Scheiben ? um diese gut zu versiegeln ?
Also ich denke mal das du da einen falsche Eindruck hast. Es werden lediglich Meinungen ausgetauscht. Obwohl ich kein Fan von Versiegelungen bin, finde ich das LG wirklich ein TOP-Produkt ist was ich jedem uneingeschränkt empfehlen kann.
Das wichtigste ist die Verarbeitung solcher Produkte die unter Umständen sehr Zeitintesiv sein kann. Sowas erledigt man eben nicht mal schnell an einem Samstagvormittag! Ich denke mal das die meisten da etwas zu nachlässig sind, was sich letztendlich auch im Ergebnis niederschlägt.
Zum Thema Politur:
Wäre natürlich Optimal. Ich würde sowas allerings machen lassen, weil echt Angst hätte mir meinen Lack zu versauen. Es soll sogar schon Leute gegeben haben die sich den ganzen Lack wegpoliert haben… Kein Scherz! Es wäre sicher auch billger, denn eine gute Maschine (z.B eine Flex 3401-VRG) plus Material kostet locker 400€. Ein professionelle Aufbereitung kostet sicher nicht mehr!
Zum Thema Wachs auf Versiegelung:
Grundsätzlich muß man dabei folgendes im Hinterkopf behalten …
Habe ich eine Versiegelung auf dem Lack und möchte darauf ein Wachs als Top-Layer auftragen , sollte dieses ein Wachs auf Carnauber Basis sein , bei "Flüssigwachsen" usw. können ggf. die darin enthaltenen Lösemittel u.U, die Versiegelung anlösen. Dabei entstehen dann die Schlieren . Im schlimmsten Fall ist die Versiegelung damit "futsch" …
Zum Thema Frontscheibe:
Da finde ich eine Versiegelung absolut fehl am Platz, denn die Wischer brauchen ein gewissen Wiederstand um richtig zu funktionieren. Bei mir hat das Schlieren gezogen ohne Ende. Gerade Nachts wenn es Regnet ist das saugefährlich!!
An den Seitenscheiben finde ich sowas Traumhaft und nutze dafür das Rain-X schon seit Jahren. Funkioniert wahnsinnig gut! Da gibt es allerdings was neues:
Habe ich allerdings noch! nicht getestet. Werde ich bei Gelegenheit mal tun.