LiMa Pfeifen und keine lösung

bin opfer des allgemein bekannten lima pfeifen geworden (lautsprecher pfeifen je nach drehzahl schön mit).

ich habe strom auf der fahrerseite und das cinch-kabel auf der beifahrerseite verlegt. das pfeifen kommt nur aus den hinteren boxen die an einem verstärker angeschlossen sind.

folgendes habe ich durch:

  • cinch-kabel „frei“, also ausserhalb des autos verlegt
  • antennenkabel ab
  • radio ausgebaut, also kein kontakt zu masse
  • andere lautsprecher „frei“ angeschlossen
  • sowohl anderes radio als auch verstärker getestet

hat alles nicht gebracht, hat jemand noch einen ansatzpunkt? cinch, radio, lautsprecher und endstufe kann ich wohl ausschließen?! strom kommt direkt von der batterie und masse an dem originalpunkt in der kofferraum-seitenverkleidung (8l fahrerseite)

glaub dei endstufe hat nen schlechten massekontakt.
als i noch nen mazda hatte pfiffs auch weil ich masse
an ner messingschraube auf lack der karosse angeschlossen hatte.

im a3 hab ich masse an den zwei schrauben
mit denen der original subwoofer an der karosse
angeschraubt ist angeklemmt. klappt wunderbar.


Hi!!

Ich denke auch mal stark an einen schlecht gewählten Massepunkt.
Du kannst auch sehr gut das Massekabel an der Befestigungsschraube von einem Gurt im Fond befestigen.
Hat sich eigentlich als sehr guter Punkt bewärt…

ändert leider auch nix (gurtschraube), hatte aber auch wenig hoffnung. is ja ein original masse punkt und da hängt noch mehr dran…

hat noch jemnd einennadere idee?

  • Dieser Beitrag wurde von riotmonkey am 19.03.2005 bearbeitet

Schließ mal das Radio an einen anderen Massepunkt an (Direkt an die Batterie oder an den Massepunkt der Endstufe). Wenn das nicht hilft, schau mal in den Link…

http://www.epicenter.de/carhifi/tipsundtricks/faqlautsprecherpfeifen/faqpfeifen.htm

Gruß,
Dennis

habe das radio an den massepunkt der endstufe gehängt, nützt auch nichts.

es wird etwas besser wenn ich der cinchverbindung masse gebe.
also an der cinchverbindung beim radio habe ich jetzt nochmal ein kabel gelötet und es ans radio gehäuse geschraubt. das pfeifen hat ziemlich nachgelassen, aber gut ist es immer noch nicht. bin also immer noch für ideen offen.

Vielleicht ist ja auch das Chinch-Kabel defekt?!
Probier doch mal einfach n Anderes aus…


Also man kann sich auch nen kleinen Kondensator so ca 15uF kaufen (gibts auch bei witzler(entstörkondensator)) und an die lima hängen soll auch helfen …

chinchkabel ahbe ich ja bereits ein zweites (sogar „frei“) verlegt.
ein kollege hat mir eine abentuerliche vermutung offenbart.
das diagnosesystem soll mit einem kontroll-signal das eigentlich für die original audi-radios gedacht ist, werksfremde radios stören. hat das schon mal jemand gehört?

ja so nen etstörfilter werde ich dann wohl auch noch mal testen

  • Dieser Beitrag wurde von riotmonkey am 21.03.2005 bearbeitet

Glaub ich jetzt nicht wirklich… Dann hätten wohl mehrere dieses Problem.

[quote]
chinchkabel ahbe ich ja bereits ein zweites (sogar „frei“) verlegt.
ein kollege hat mir eine abentuerliche vermutung offenbart.
das diagnosesystem soll mit einem kontroll-signal das eigentlich für die original audi-radios gedacht ist, werksfremde radios stören. hat das schon mal jemand gehört?

ja so nen etstörfilter werde ich dann wohl auch noch mal testen

  • Dieser Beitrag wurde von riotmonkey am 21.03.2005 bearbeitet

[/quote]

Induktion im Auto wo liegen Deine Weichen? Wenn diese zu nah an irgen welche Kabelbäume liegen kann es auch vorkommen das es piept!

weichen liegen nur vorne, pfeifen tut es hinten und da habe ich ein coax system

Ob die vorne liegen oder nicht wenn in der Nähe Kabel liegen kann es davon kommen

die sind halt in die tür geklebt, zwischen den hoch- und tieftönern.
das werde ich gleich mal testen ob es daran liegt

Bei mir lags an den Weichen hatte sie zu nah an einem Kabelbeum verbaut! Was auch sen kann wie hast Du die Endstufe befestigt? Wenn das Gehäuse irgend wie an Masse kommt durch Schrauben u.s.w kann dies auch üble Störungen geben!

Welche Endstufe hast du genau?

Würde dir mein Helix Cap 33 verkaufen .
Das schließt mal zwischen Batterrie und Lichtmaschine und entstört das pfeifen.

MfG C3ron

also die frequenzweichen habe ich komplett rausgenommen -> keine besserung
die endstufe habe ich abgeschraubt und mitten in den kofferraum (auf teppich) gelegt -> keine besserung
enstörfilter dazwischen gehängt -> minimale verbesserung

@c3ron: wo genau soll das eingebaut werden?

ich weiß echt nicht mehr weiter.

  • Dieser Beitrag wurde von riotmonkey am 06.05.2005 bearbeitet

beim kumpel von mir hatten wir das selbe problem allerdings in einem Golf 3 haben auch etliches ausprobiert bis wir mal auf die Idee gekommen sind und mein Radio eingebaut haben, danach war das Lima Pfeifen weg. Es war also nicht die Verkabelung schuld sondern das Radio.

Probier es mal mit einem anderen