Lichtmaschine / Generator defekt???

Hallo,

ich habe heute angefangen mein GRA anzuschließen. Dabei musste ich öfter die Batterie abklemmen. Beim anklemmen hat es jedes mal relativ stark gefunkt, was ich in der form eigentlich ungewöhnlich fand. Nun glimmt die Batterielampe im Tacho, die Batterie lädt nicht mehr und ich habe eine Bordspannung von 11,8V. Ist da definitiv die Lima defekt oder kann es auch noch etwas anderes sein?
Ich habe nichts anderes gemacht, wie das Kabel von der GRA in den stecker geklipst und ihn an die bordspannung angeschlossen. Die GRA an sich ist noch nicht angeschlossen, da noch die Kabel von dem stecker im Wasserkasten zum Steuergerät fehlen.
Hat jemand eine Idee?

Hallo !!
Fährt dein Wagen denn noch?? Hast du mal an der Batterie die Spannung gemessen während der Wagen läuft?? Dort müssen dann ungefähr 14,4 Volt anliegen meines Wissens!!

Kann es sein das die verbindung bzw. das Kabel was du in den Motorraum gelegt hast nass geworden ist und dadurch einen Kurzschluß verursacht???

Schau da mal nach den beiden sachen!!

MFG Timo

Ja, das Auto fährt noch. Ja, spannung habe ich gemessen, 11,8V. Also kein Ladestrom da. Es ist was nass geworden. Habe gestern die verkleidung am scheibenwischer, scheibenwischermotor usw draussen gehabt, da hatt es ganz stark angefangen zu regnen. Habe alles mit lappen vollgestopft, aber bischen feucht ist es trotzdem geworden.

Wisst ihr was ich für eine Lima brauche? Muss ich zwingend einer mit der gleichen teilenr. nehmen? Habe eine Lima aus einem neuen Polo TDi an der hand…sie hat auch 120A

Hast du mal die Sicherungen auf der Batterie angeschaut ??
Belegung siehe hier:

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=52172

wäre auch ne Fehlerquelle, bevor du 'ne neue LiMa kaufst…

Gruß Mackie

Sicherungen habe ich schon sowohl im innenraum als auch auf der Batterie gecheckt. Leider alle ganz :frowning:
Die Batteriekontrollleuchte glimmt ja dauerhaft im Tacho, wenn ich aber den stecker von der lima abziehe glimmt die anzeige nicht mehr und ich habe statt 12V wieder 12,3V. Sagt das irgendwas aus?

[quote]
Hast du mal die Sicherungen auf der Batterie angeschaut ??
Belegung siehe hier:

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=52172

wäre auch ne Fehlerquelle, bevor du 'ne neue LiMa kaufst…

Gruß Mackie

[/quote]

Vielleicht ist es nicht die ganze lima, sondern nur der Spannungsregler.

Aber der Regler liegt in der Lima oder? Oder kann man den einfach wechseln? Wie gesagt, ich habe die batterie öfters abgeklemmt, so das der regler evtl. paar spannungsspitzen abbekommen haben könnte

Wie das beim A3 ist weiß ich nicht, beim Golf 3 war der Regler von außen angeschraubt. Etwa 6x3 cm groß, unter einer Abdeckung der LiMa. Von da aus gingen Kohlen in das innere.

Ich glaub nämlich eigentlich nicht, dass irgendwie ne wicklung o.ä. deiner LiMa defekt is…

  • Dieser Beitrag wurde von rasterman am 30.07.2005 bearbeitet

Das glaube ich auch nicht, da der defekt eigentlich nur vom an un abklemmen der batterie kommen kann. Und diese spannungsspitzen können ja höchstens dem regler gefährtlich werden. Werde mich mal informieren.

ich hab noch so ein neuen regler hier liegen.

Was möchtest du für den Regler haben? Ist er einfach auszutauschen?

Müsst aufpassen dass ihr die gleichen LiMa’s habt.

Weiß nicht wie’s beim A3 ist, beim 3er golf wurden Valeo und Bosch verbaut, und die hatten verschiedene regler (bauformen).

Gruß
Andi

Also ich habe eine Valeo drin. Wenn du sie brauchst kann ich dir morgen auch die genaue nr. geben.

verkaufst du mir den regler? von welcher lima ist er?

[quote]
ich hab noch so ein neuen regler hier liegen.

[/quote]

Wie kann ich den Regler einer Lima testen? Hat einer einen Schaltplan oder so von den Anchlüssen an der Lima? Blicke da so nicht durch. Ist eine 120A Valeo Lima

Hilfe von unserem Team bekommen. Wir werden dir sicher helfen!
Grüße von https://www.gepco.de/

Wir sind Hersteller von Kfz-Teilen und professionellen Werkzeugen für die Werkstatt in Rotenbrückenweg 14, 22113 Hamburg, Deutschland. Unsere Kontakt-Nr. ist +49-40 81996272