Lichtautomaitk für A3 PQ34 Bj. 99

Hallo zusammen,

leider hat die Suchfunktion mir nicht helfen können. Dummerweise hat mein A3 diese sinnlose Funktion, dass er die Instrumentenbeleuchtung bei zu geringer „Umfeldhelligkeit“ selbsttätig anmacht.
Da ich auch recht häufig Autos mit Lichtautomatik bewege ist dies doppelt blöd - ich vergesse dann nämlich schon mal schlichtweg, dass meine Fzg.- Beleuchtung nicht an ist wenns im Instrument leuchtet.
Doch zur Frage, kann man die Lichtautomatik nachrüsten (bisher habe ich dazu im WWW noch nix gefunden) oder gibt es einen legalen Weg, die vorhandene Automatik wenigstens auf die Aussenscheinwerfer auszudehnen?

Vielen Dank schon mal,
DER Leu

Hallo!!

Sorry wenn ich da jetzt etwas stutzig werde, aber gibt es das wirklich?? habe von sowas noch nie gehört!! Bei meinem baujahr 97 ist das instrumentenbrett (Tacho) ständig beleuchtet!! Wenn ich Licht einschalte habe ich eine grüne kontrolllampe die mir signalisiert das ich Licht anhabe!!

Vielleicht lässt sich deine Automatik mit dem Licht über VAG com deaktivieren!!

Kannst ja User @RHB1_de mal fragen der kennt sich damit etwas aus!! Brauchst aber nicht heute mit antwort von ihm rechnen , der hat heute einen lehrgang und dann besucht er mich :slight_smile:

MFG Timo

Hi,

die grüne Lampe habe ich auch - nur leider, eine Lampe, an die man nicht gewohnt ist, dass sie brennen muss (ausser AUDI hat die keiner, oder zumindest die BMW’s nicht) hilft mir leider nicht so viel (ich weiss, selber Schuld :slight_smile: )

Aber die Lichtautomatik für das Kombi müsstest Du eigentlich auch haben - da war AUDI auch mal ne ganze Zeit ganz Stolz drauf, funktioniert über Zelle im Kombi.

Wobei das deaktivieren der selbigen ein guter Tip ist, danke schon mal dafür, damit wäre ich auch zufrieden gestellt.

Gruss,
DER Leu

NA also wenn du meinst das diese Kontrolllampe os gut wie kein Auto hat, dann habe ich schon so oft Fahrzeuge damit gesehen!! Kann gut sein das BMW darauf verziechtet, aber diese lampe ist schon recht gut!!

Vielleicht habe ich dich nur nicht verstanden, bei meinem Wagen ist die Intrumentenbeleuchtung immer Aktiv, diese beleuchtung verändert sich nur mit der helligkeit, d.h wird es draußen heller wird automatisch das licht gedimmt, wird es aber draußen dunkler dann wird die Instrumentenbeleuchtung und alle anderen lampen heller!!

Der Sensor dafür sitzt im Kombiinstrument im Tacho. da ist ein kleiner Punkt an der null das ist der sensor!!

Aber einschalten und ausschlaten der beleuchtung des KI´s automatisch nach helligkeitsverhältnissen war und ist (noch) nicht möglich!!!

MFG Timo

Hallo!
Die Tachobeleuchtung ist bis 09/1999 generell immer bei Zündung an! Diese kann man auch nicht durch die VAG-Com ändern.
Die Helligkeit wird einmal wie @TimoWen schon erklärt im Kombiinstrument geregelt und dann noch einmal im Audi Radio (Concert usw…) Eine Automatische Einschaltfunktion des Abblendlichtes oder eine generelle Einschaltung des Lichtes ist so wie der A3 8L konstruiert ist nicht möglich. Da hier ja kein Steuergerät für diese Funktionen verbaut wurde…

Ab dem Can-Bus Tacho kann man die Einstellungen zwischen permanente Tachobeleuchtung, Tachobeleuchtung nur bei Licht an, und oder Zeigerbeleuchtung über die VAG-Com einstellen.

Eine Automatische Einschaltfunktion des Lichtes ist erst ab dem 8P möglich geworden. Hier läuft alles über das Bordnetzgerät, welches ja durch „meachnischem Schalter“ ersetzt wurde.

Weiteres findet man auch unter http://www.openobd.org .
Cu
Marc

denn danke schon mal für die Infos! Da habe ich denn wohl den Artikel von Audi damals falsch verstanden.
@TimoWen naja, fahre beruflich viel BMW, hin und wieder was anderes, und so ne Lampe im Kombi ist da bisher eher selten gewesen - zumindest nicht so, dass sie mir fehlen würde. Bei BMW gibt es die - Ergonomie sei gelobt - in Verbindung mit der Lichtautomatik dann direkt am Lichtschalter (wer auch immer da hin kuckt…)
Grüsse,
DER Leu

Gibt es inzwischen bei InPro - in Summe (Sensor mit Kabelbaum) für 77 EUR

http://www.in-pro.de/cgi-bin/shop/de/shop_main.cgi?func=det&

Warum fährst du denn nicht einfach immer mit Licht? Ich habe es mir angewöhnt, zu jeder Zeit mit Licht zufahren. Ist sicherer und wird eh in nächster Zeit Pflicht in D werden. Due ganzen EU Länder haben das schon gesetzl. vorgeschrieben. Darum verbaut audi auch immer mehr Tagfahrleuchten, obwohl ich die persönlich besc**** finde. Dann lieber mit dem Xenon blinzeln, kostet auch nit mehr Sprit

Weil das mein oben beschriebens Problem auch nicht löst - ich fahre reihenweise Autos mit Lichtautomatik bzw. Tagfahrlicht - wie soll es da zur Gewohnheit werden???