Hallo Audi Forum,
ich bin vor ein paar Tagen auf dieses Forum gestossen und bin von vielen Sachen begeistert.
Nun kurz zu meiner Geschichte (naja so schlimm wirds nicht)
Ich fuhr bis anfang des Jahres einen Golf 3 GT und da blau glücklich macht habe ich mit meinem Vater das VW Logo am Kühlergrill etwas modifiziert -> [http://www.telelev.net/home/johannes.wagner/golf.jpg]
Es war schwer sich von ihm zu trennen, aber da ich ihn durch einen ´98 A3 1.8T getauscht habe war es nicht so schwer (trotzdem eine kleine Träne für den Golf).
Ich hatte vor meinem A3 mit Neonlicht unter dem Auto auszustatten… aber aus verschieden Gründen habe ich davon abstand genommen.
Nun habe ich diese Seitenschweller für die S-Klasse gesehen [http://www.motorvision.de/cache/template/motorvision/118/2289.html] und wollte wenn das Innenlicht angeht diesen Lichteffekt an der Seite des Audis.
HMM - dachte ich!
Es gibt Seitenschweller für den A3 und da es diese tollen LED-Lampen gibt müsste man die doch auch als Einzelbausatz bekommen.
Ich bin zuerst auf die suche nach dem LED Bausatz gegangen. Bei Ebay bin ich fündig geworden (Artikel 1681661893) nur denke ich das ich pro Seite 4 Stück anbringen sollte.
Nun hier fängt es an um den Preis für 4 Kits komme ich nicht rum da dort verhandeln nicht möglich ist…
Wenn ich an den Seitenschwellern rumbohre verlieren die doch die ABE (?).
Wenn ich nur die Lampen montieren würde muss ich mir was einfallen lassen das ich nicht am Audi bohren muss.
Habt Ihr eine Idee für mich?
Eine habe ich selbst noch bei [http://www.listan.de/neonstring.html] findet man Neonstrings - diese könnte man leicht mit Silkon befestigen. Nur weiss ich bei der Lösung nicht wie es mit der Leuchtkraft, Steinschlag uns Spritzwasser aussieht…
Ich denke wenn man diese Effekt nur im Stand nutzt und mit ner Sicherung versieht sollte es mit keiner Stelle (Rennleitung & TÜV) Problem geben.
Noch was anderes:
ich habe zwar den Reperaturleidfaden für den A3 - weiss aber nicht wie ich die Spiegelgläser aus den Seitenspiegel herausbekomme (ohne sie zu zerstören). Würde mir dort gerne Beheizbare einsetzten und nachsehen ob die Kabel schon bis zum Heckscheibenheizungsknopf gezogen wurden.
Ich hab vor mir im Frühjahr 17" Felgen zu holen. Man kann die 225/45 grösse ohne Prop nehmen. Nur frage ich mich ist es nicht günstiger vorne eine Nummer schmaller etwa 215/50 zu nehmen um noch etwas besser lenken (einparken zu können)?
Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Grüsse
Toby aus Leverkusen