Letzte grüße an Michael Schumacher

Hallo auch,

auf der Seite Sport.de kann man Michael noch einen letzten Gruß ins Gästebuch schreiben.Wer möchte kann dies machen um seine Leistung der letzten 16 Jahre zu ehren.
Ich finde er hat es sich mehr als nur verdient.

Danke !!!

Plas

:heul::heul::heul::heul::heul:

Was mach ich nu Sonntags???

vielleicht mal „deutsche“ rennfahrer anfeuern und nicht diejenigen,die sich am fiskus vorbei schleichen und ihr heimatland verlassen…

natürlich war er ein ausnahmefahrer und hat viel zur formel 1 beigetragen,aber seit seinen schlechten aktionen weltmeister zu werden (hill,villeneuve usw.) bin ich persönlich nicht mehr dazu angetan gewesen,ihm die daumen zu drücken…

aber trotzdem respekt zu seinen leistungen und zu diesem letzten und starkem auftritt…

Ein genialer Abschluss. Irgendwie hätte es gar nicht besser kommen können zumindest in dieser Konstellation. Kein Fahrer auf der Strecke konnte ihm gestern das Wasser reichen. Es ist schade dass er aufhört, aber besser als wenn man ihn von der Mauer kratzen müßte… Auch mit einigen Ausrutschern bleibt er immer noch einer der Größten Sportler aller Zeiten.

Gruß Sascha

klasse rennen gestern hat mir echt gut gefallen!!!
das beste war das der rosberg rausgeflogen ist weil den kann ich echt nicht abhaben

Na ja, gerade das ist wieder so eine Aussage, wo mir der Kragen platzt. Der Fiskus verdient indirekt wohl genug am Namen Schumacher. Wenn man mal an die ganzen Merchandising Artikel, Eintrittskarten, und und und denkt, die nicht verkauft (-> MwSt…)) werden würden, wenn Schumi nicht so erfolgreich gewesen wäre. Ebenso die Arbeitsplätze die rund um die Formel 1 in D entstanden sind. Da sprdelt die Steuerquelle wohl genug.

Da finde ich es lächerlich den paar Millionen Steuern, die das Land nicht bekommen hat hinterherzuheulen. Aber ist ja populär das zu tun.

Wenn ich die Möglichkeit hätte, dieser Steuerverschwendung in diesem Land zu entgehen, ich würde es ebenso machen. Da würde ich lieber mal eben ein paar Millionen für Oderflutopfer oder Tsunamiopfer spenden. Da ist die Kohle besser aufgehoben, als im nächsten Prachtbau oder Staatskarosse.

Aber das ist eben auch Deutschland: Spitzensportler /-verdiener vergraulen und damit gar keine Steuern mehr bekommen. Ich kann Schumi, Boris Becker und jeden, der es ihnen nachtut nur zu gut verstehen. Auf diese Leute zu schimpfen finde ich immer reichlich kurz gedacht, aber es plappert sich eben ganz gut nach… :motz:

Sorry, aber das musste mal raus.

Zurück zum Sport ?!

/Peter

:daumen: 100% agree!!!

Soooooooooooooo siehts aus!

Finde die Aussage „und nicht diejenigen,die sich am fiskus vorbei schleichen und ihr heimatland verlassen…“
auch geil, würde wetten dass er es nicht andes machen würde!
Aber wirklich schnell mal eben rumgelästert und nebenbei paar Euro bei der Steuererklärung dazugedichtet?!

Da rechne ich es ihm auch hoch an, dass er den Flutopfern 10 Mio. Dollar gespendet hat, was ich besser angelegt finde als im
deutschen Steuersumpf auch wenn das eine natürlich wenig mit dem anderen zu tun hat.

Und zum Thema, da hinterläßt er eine ganz schöne Lücke, die Frage ob so einer nochmal nachkommt, ich hab ihn desöfteren im Kart gesehen und alle die da sonst top waren, sahen sehr schnell, sehr sehr alt aus! Wirklich schade dass jemand mit einer solchen Performance und diesem Speed aufhört heul
Aber denke es wird ihm schnell langweilig und er drückt sich wieder bei irgendwelchen Rennen rum! :slight_smile:

Aber wird auch lustig zu sehen wie sich Alonso nächstes Jahr
mit dem McLaren abquält, ich bin auf jeden Fall weiter dabei :slight_smile:



+ Dieser Beitrag wurde von alexxxtreme am 23.10.2006 bearbeitet

Schnell sind ja einige aktuelle Fahrer, aber bei ihm war es auch das technische KnowHow, dass er die Ferraris mitgeholfen hat dahin zu entwickeln, wo sie jetzt sind. Dann natürlich noch Todt und Brawn, die im Hintergrund oft noch verlorene Rennen gedreht haben, das war in dieser Kombination doch einmalig.

Ich werde sicherlich nicht mehr so mitfiebern, aber würde mich echt interessieren, wie sich die anderen weiterentwickeln.

Massa habe ich ganz oben auf der Liste, gefällt mir, sympathisches Kerlchen. Alonso wird es sicherlich schwer haben, da muss er mal zeigen, ob er sich mit McLaren entwickeln kann. Und Kimi (hier halte ich es mit dem Statement von Lauda) da sehe ich eher schwarz - schnell isser, aber bringt leider sonst nix mit. Der wird es schwer gegen Massa haben. Mal schauen.