Lenkung zu leichtgängig - was kann man tun?

Sagt mal Leute,

die Servounterstützung beim 8L ist ja leider noch nicht geschwindigkeitsabhängig wie beim 8P.
Ich finde besonders bei hohen Geschwindigkeiten die Lenkung beim 8L viel zu leichtgängig und die Rückmeldung von den Rädern ungenügend. Man muß irgendwie ständig auch beim Geradeausfahren feinkorrigieren.

(Bin allerdings durch meinen Polo ohne Servolenkung auch etwas verwöhnt, der fährt auf der BAB wirklich wie auf Schienen und man kann das Lenkrad im Prinzip minutenlang loslassen. Mach ich natürlich nicht :grins:.)

Ich weiß, man kann die neue elektromechanische Servolenkung vom 8P nicht in den 8L einbauen und man kann die Servounterstützung beim 8L auch nicht einstellen (reduzieren).

Aber kennt Ihr vielleicht Tricks, wie man trotzdem ein direkteres, festeres Lenkgefühl (um die Mittelstellung) erzeugen kann.
Bringen breitere Reifen zum Beispiel mehr Lenkruhe bei hohen Speeds? Oder kürzere FW-Federn?

Oder gewöhnt man sich mit der Zeit einfach an dieses etwas schwammige Lenkgefühl?

Hintergrund der Frage: für mich ist dieser Punkt gerade ein Kaufargument für oder gegen einen 8L.

Thanx
Holle

Okay, vielleicht habe ich meine Frage zu früh am Morgen gestellt.
Aber vielleicht fällt ja jetzt am sonnigen Nachmittag noch jemandem was dazu ein… wär schön.
:happy:

Gewöhnung kommt sicherlich.

Aber breite Reifen schaden auch nicht. Mit 225 Sommerreifen fühlt sich die Lenkung über die Geschwindigkeitsbereiche etwas straffer an, als mit 205 Winterreifen zum Beispiel.

Hallo,

wie vorsichtig muss man da denn justieren?
reichen 1/4 oder 1/2 Umdrehung nach rechts schon aus, damit es straffer wird?

  • Dieser Beitrag wurde von dexx01 am 04.06.2005 bearbeitet