Hallo !!
Ich habe ein kleines Problem - nix wildes ?! (hoffe ich)
Ich hab seit nem guten Jahr einen 1.8t der als ich ihn gekauft hab knapp 3 Jahre alt war - hatte aber erst 24.000 km runter. Der wagen war bis auf ein leichtes „knacken“ bei der fahrt (bei geradeausfahrt wenn man das Lenkrad leicht hin und her bewegt hat).
Da auf dem Wagen noch garantie war hat der Freundliche wo ich den wagen gekauft habe ne komplett neue Lenksäule eingebaut (hab ich gesehen!) und als die leute in der Werkstatt dann nach zwei wochen die Transportsicherung für die höhenverstellung gefunden haben konnte ich auch das Lenkrad wieder rein- und rausziehen !! - naja der erfolg zählt !! (tut auch hier nix zur sache - wollte ich nur in dem zusammenhang mal erzählen
Also- mein eigentliches Problem ist - das dieses leichte Knacken plötzlich - nachdem ich mir von einem Bekannten 30mm Federn hab einbauen lassen wieder auftritt - und vorher wars weg ! Der wagen is in einer Werkstatt danach kompl. vermessen worden zwecks Spureinstellung etc.
Kann das Knacken durch die Federn kommen ?? Also nicht durch die Federn - sondern durch irgendwelche Fehler beim Einbau - oder hat man beim Einbau nicht wirklich groß an der Lenksäule zu tun ?? Danke für eure Antworten !! Gruß Scotx
MannoMan - was man sich doch fürn scheiß zurechtschreibt wenn man´s eilig hat !! Also : der Wagen war natürlich bis auf das Knacken beim Lenken 100% OK und ich habe auch bis jetzt null probleme damit gehabt ! - der Wagen hat jetzt (mit kanpp 4 Jahren) knapp 40.000 km auf der Uhr
könnte der airbagschleifring sein. wurde bei mir bereits 2x ausgewechselt, aber hin und wieder fängts doch wieder an. mußt du mit leben; einfach musik lauter stellen!
Bei mir wurde die Lenksäule auch schon getauscht . Hat immer geknackst und hatte spiel . Denke ist auch die Lenksäule .?
MfG
Red-A3
Ist höchstwahrscheinlich die Lenksäule. Schau mal unter
http://www.dieselschrauber.de/phpBB2/viewtopic.php?t=450 nach, da steht genaueres. Ich habe es gemacht - 32€ + 1/2 h arbeit