Lenkrad schief nach Achsvermessung!

Hoi…



habe letztens ne Achsvermessung machen lassen (neue Federn)…

nun ist das lenkrad 1-2 cm zu weit nach links gedreht …

bei Audi sagte man mir „daran kann man nix ändern… die verzahnung ist zu grob“ …



Gibts da keine Möglichkeit das wieder hinzubiegen??



gruß dEELiTE

Natürlich kann man das Lenkrad auf der Verzahnung versetzen, hatte das Problem schon an mehreren Autos, das wäre dann beim A3 das erste Mal das ich das höre das es nicht geht. Nur normal sollte das nach ner Achsvermessung nicht der Fall sein. Die haben das ganz sicher richtig gemacht? Das sollten die doch mal prüfen. Weil normal ist das nicht. Nur das Lenkrad selbst umsetzen? Ob das wegen Airbag so einfach ist? Weiß nicht. Aber machbar ist das. Aber typische Antwort von der Audiwerkstatt, geht nicht, gibt es nicht, die wollen nur nicht.


Also beim meinen Opa seinen A4 war das Lenkrad auch schiff weil sie vorne die Teile von der Aufhängung (A4 Werksfehler fällt mir jetzt net genau ein was das alles war) gewechselt haben war das Lenkrad auch Schiff. Mein Opa hat gesagt geht schon so aber die Vertragwerkstatt hat gesagt das man das Lenkrad wieder einstellen muß wir haben das Auto ja normal bekommen und haben noch nen neuen Termin vereinbart weil die ja gescheite Arbeit leisten wollen und dann haben sie Lenkrad wieder eingestellt.


Da wurde wohl die Achsevermessung auf den falschen Zahn gemacht. Da Du sicher ein Airbaglenkrad hast, wird ein Umsetzen auch nicht so einfach, zumindest für den Hobby-Schrauber. Erst würd ich die Leute fragen, die die Vermessung gemacht haben, die sollen nochmal nacharbeiten, wenn nicht, Weg zum Freundlichen und „richten“ lassen.

(und eigentlich Rechnung an die Achsvermesser)



Grüße



Mo


Hi Jungs ,



laß dir von der Werkstatt wo du es hast machen lassen keinen Schrott erzählen .Die verzahnung ist so fein das sich das lenkrad 100% wieder gerade stellen läßt .

Sollte die Vermessung bei ner Audi Werkstatt gemacht worden sein kann ich diese Aussage das es nicht gehen würde nicht verstehen .

Sowas kommt meiner meinung nach eher von solchen Läden wie ATU usw .

Bestehe drauf das das Lenkrad wieder gerade gesetzt wird .War ja schließlich vorher auch so und so sollte es bei einer "seriösen "Werksatt auch nach der Vermessung wieder sein .Zur not muß der Wagen halt von der Werkstatt zu Audi oder VW gebracht werden wenn man dort nicht in der Lage ist.



Also nochmal bei der normalen Audiverzahnung ist ein geradestellen des Lenkrads immer möglich !!!



MfG



TurboChrissi


ich hatte das auch etwas zu weit nach links aber fahr in deine audi werkstatt und lass dich nciht abwimmeln - natürlich kann man das richtig machen!!!


HI,

Du solltest nochmal in Deine Werstatt fahren und denen sagen das die es gerade machen sollen! Das geht ohne Probleme. Die haben den Fehler dann schon beim Einstellen gemacht! Sollte die Verzahnung tatsächlich zu grob sein, muss der Wagen nochmal auf die Vermessungsanlage. Dort sollte man dann folgendermaßen vorgehen. Das Lenkrad mit einer „Lenkradwaage“ in Geradeaustellung bringen und fixieren. Danach die Spur so einstellen das sie in der Tolleranz ist. FERTIG!

Kannst denen das Ruhig so sagen, dass sie Mist gebaut haben! :slight_smile:

Gruß

jo ich fahr da nochma hin … war üprigens ne Audi-Werkstatt… die sagten, daß es, wenn man es einen zahn nach rechts stellen würde zu weit nach rechts stehn würd… !!!



Am besten nerv ich die solang ab bis die ne neue achvermessung mache!..



merci für die vielen antworten …



gruß dEELITE


ja, a3-freak hat völlig recht: das lenkrad abmachen und verdrehen ist nicht die richtige lösung. eigentlich sollte es an den spurstangen eingestellt werden…