Hallo zusammen,
folgendes Problem: Mein 8L hat von Geburt an eine Leistungssteigerung von Abt…
Seit heute morgen habe ich erhebliche Leistungseinbussen. Der Wagen beschleunigt zwar, läuft auch schneller als z.B. 120km/h aber der gewohnte "Kick" fehlt einfach beim Beschleunigen, es ist so als wenn die Leistungssteigerung einfach weg ist, leider habe ich keinen Vergleich zu einem "normalen" 150PS Turbo. Hab keine Ahnung was das sein könnte.
Ich checke gleich mal die Unterdruck Leitungen auf Schäden (evtl. Mader) aber was könnte das sonst noch sein?
Gruß Tom
bin zwar ein Gegner immer den Luftmassenmesser gleich zu verdächtigen, aber ich denke das geht in diese Richtung. Zieh den Stecker ab und schau ob er genauso läuft.
Hast du mal Fehlerspeicher ausgelesen? Manchmal ist der ganz hilfreich aber auch nur in den seltensten Fällen.
Boah…ich hoffe ich mach hier nicht zum Horst!!!
Also wenn ich den Stecker ziehe, geht der Bock aus.
Fehlerspeicher habe ich nicht auslesen lassen, kommt noch.
Gruß Tom
wieso zum Horst? Wenn der Wagen aus ist sollst du den abziehen, danach starten und fahren. Dann schau ob er sich genauso verhält wie jetzt auch.
Versuchs mal.
Also, laut Probefahrt mit Diagnosegerät "könnte" es am Ventil für Ladedruckregelung liegen.
Was meint ihr?
Gruß Tom
Klingt plausibel.
Was stand genau drinnen?
Etwa:
17956 Magnetventil für Ladedruckbegrenzung N75 Unterbrechung sporadisch ?
Erkannt wurde der Fehler nicht von alleine. Aber eine Probefahrt hat ergeben, dass nie mehr als 5% ausgegeben wurden.
Das schliesst auf ein defektes Ventil für Ladedruck hin.
Gruß Tom
Ahh.
Du meinst scheinbar nicht das Ladedruck-Regelventil sondern das Wastegate selber?
Puuh,
das teil liegt knapp hinter der Motorabdeckung mit den 3 Schläuchen.
Gruß Tom
Das aufn Bild ist das N75 Magnetventil
Verdammte…Schxxxixe
Jetzt hab ich 50 euronen gezahlt für ein neues Magnetventil und daran lags nicht.
Wer weiß Rat?
gruß Tom
Schubumluftventil baue ich gleich ein neues ein. Nun habe ich zweimal den Speicher auslesen lassen, beide Male mit der Meldung: Drosselklappensteuerung Grundeinstellung …Funktion sporadisch. Der Fehler kann auch nicht gelöscht werden. Man empfiehlt mir diese mal zu reinigen, das werde ich dann morgen tun.
Hoffe ich finde den Fehler bald.
Gruß Tom
Also…
Schubumluftventil durch ein neues ersetzt. Beim alten ist Luft durchgeströmt wenn ich reingeblasen habe, beim neuen nicht.
Drosselklappe gereinigt und einen defekten Unterdruckschlauch oben am Schubumluftventil erneuert.
Das ganze aber hat keine Veränderung gebracht. Bin ratlos!!!
Gruß Tom
Fehler 17967 - Drosselklappensteuereinheit (J338) : Fehler in Grundeinstellung
Komischerweise lässt sich diese Fehlermeldung auch nicht löschen. Ich wäre sehr dankbar wenn hier jemand weiterhelfen könnte.
Gruß Tom
Eine Drosselklappenadaption hast du schon gemacht? Falls ja ist wahrscheinlich die Drosselklappeneinheit hinüber,falls nicht erstmal Adaption machen oder machen lassen. Könnte aber wie schon erwähnt auch der Luftmassenmesser sein. Der gibt nämlich auch keinen Fehler aus. Bei mir ist es auch erst bei ner Probefahrt aufgefallen,daß die Werte völlig daneben waren.
Andy
Adaption? Nee du, wie genau kann ich das selbst hinkriegen?
Gruß