hab da auch mal ne dumme frage,wieviel leistungsverlust darf ich bei 225 17"ern einrechnen? bei mir hat es leider nur für einen 1,6er gereicht,und ich will zumindest immer noch ein wenig vom platz wegkommen.insofern würde mich das schon interessieren,der tüv meinte das ist bei 100PS unerheblich,was meint ihr?
hi, ich fahre nen 81 kw tdi und hab das vorher nicht glauben wollen!!
hatte zuerst vor, hinten 245 vorne 225 drauf zu machen. nun habe ich doch rundrum 225 und bin wirklich froh darüber, denn der leistungsverlust ist echt enorm, wie ich empfand. kurz, wenn ich nochmal die wahl hätte würde 215 mit spurplatten montieren, denn es geht nur um die optik von aussen, die man eben durch die genannten platten erreichen kann.
greetz
missy
Hmm… nur mal so nebenbei: Ihr redet nicht von Leistungsverlust, sondern von Rollwiderstand. die Hundert Pferde sind durch die Reifen nicht verschwunden. Sorry, aber das muss ich loswerden, nicht persönlich nehmen.
Quote: |
|
Hi !
soviel Grips hätte ich einer Jurastudentin aber auch zugetraut so einen Quatsch nicht nur wegen der Optik zu machen. 245 hinten auf einen Fronttriebler g Am besten direkt 335er oder so !
Gruß
Jack
Hallo,
richtig wie schon erkannt, hier geht es nicht um Leistungsverlust sondern um den Abrollwiderstand der Reifen. Man kann aber auch nicht pauschal sagen, das ein 215er besser ist als ein 225er, es kommt mit unter anderem sehr auf den Reifen an, Gummimischung etc. was auch letztlich die Hafteigenschaften des Reifen ausmachen.
Als Faustregel ist zu sagen, je weicher die Gummimischung, desto besser die Haftung, aber auch desto größer der Rollwiderstand.
Die Reifen die auf der Hinterachse montiert sind sagen am wenigsten aus, diese werden eh nur hinterhergezogen, das was vorne montiert ist kann man schon merken, das man Klötze drunter hat. Bemerkbat macht sich das ganze am meisten beim anfahren, bis die Trägheit des Reifen überwunden ist, wenn die Sache mal läuft, wird kaum ein unterschied da sein, auch die Endgeschwindigkeit verändert sich nur sehr sehr gering, wenn überhaupt!
Wie daraus zu sehen ist, gibt es keine Pauschalaussage welche Größe gut ist, es liegt viel an der Mischung, sowie am Gewicht der Felgen. Bei einem Diesel merkt man wenig davon, beim 1.6er wirst du vielleicht etwas merken.
Aber mal so gesagt, wenn Du einen 225er mit harter Gummimischung kaufst, was sich zwar auf die Haftung negativ auswirkt, dafür aber auf die Haltbarkeit positiv, dann merkst Du zu Deinen 195er Serien Reifen (die Erstausrüstung von Audi) keinen Unterschied!
Hoffe Dir damit ein wenig geholfen zu haben.
Gruß Alex
Ich stimme MissYNRW zu, daß der Wagen mit 225ern langsamer läuft, diesen recht deutlichen Unterschied merke auch ich mit 130 PS-TDI. Natürlich ist die Leistung nach dem Umrüsten immer noch da, aber durch den höheren Luft- und Rollwiderstand gehen vor allem in der Endgeschwindigkeit etwa 10-15 km/h verloren und der Verbrauch steigt an.
Bei der Beschleunigung von 0-100 km/h dürftest Du keinen so großen Unterschied merken, weil breitere Reifen weniger Schlupf haben.
Mir hat der Reifenhändler als ich mir meine 8x17 er Felgen gekauft habe von 225 ern abgeraten, eben wegen dem Rollwiederstand und das beim 130 PS PD. Ich bin auch froh, darauf gehört zu haben und jetzt 215/45 R17 rundum zu fahren. Man merkt da schon nen unterschied im Vergleich zur 15" Serienbereifung. Kostet mich 10Kmh von der Endgeschwindigkeit, der Spass.
Deshalb kauf ich mir auf meine A3 1,6 bestimmt keine 17 Zoll Felgen weil er dadurch lansamer läuft und hab weniger Beschleunigungsvermögen.
Aber nächste Auto bekommt der Fett Reifen drauf ab 200PS verliert er zwar auch etwas aber egal…
Hi !
ein weiterer Aspekt ist ja auch, je breiter die Reifen desto teurer sind die Schlappen auch ! Das selbe gilt natürlich auch für die Felgengröße. Und das alles nur wegen Optik ?
Gruß
Jack
Rollwiderstand und LUFTWIDERSTAND! IS wirklich so: Man glaubt es nicht, aber bei höheren GEschwindigkeiten halten die Dinger auch ganz schön Luft auf… Gabs mal nen Test in der AMS.
ok ich verbessere mich,meinte wie ihr richtigerweise erkannt habt den verlust durch den rollwiderstand,aber jetzt mal für solche laien wie mich,ist es zu empfehlen oder nicht,hört sich hier alles sinnvoll an,aber wenn ich mir wie oben empfohlen 17"er mit 215 harten gummis kauf,müsst das dann doch ok sein oder? dann benutz ich notfalls distanzscheiben,bloß 15" er sind halt schon ein bischen klein