Hi Leute,
ich habe letztlich mit Wendland, Oettinger und Abt telefoniert bezüglich chiptuning. Bei Wendland wurde mir gesagt, dass das Auto auf dem Leistungsprüfstand optimiert wird da es eine zu große Serienstreuung gibt. Als ich bei Oettinger und Abt nach der Optimierung auf dem Leistungsprüfstand fragte, haben die recht geschmunzelt und gesagt dass sie ihre Hausaufgaben vorher gemacht haben. Da jeder Serienmotor des selben Typs auch die gleiche Programmierung hat. Die Serienstreuung wäre nicht in der Software sondern nur in der Hardware (Einspritzdüsen, Kolben…). Und auf diese Teile hat man mit Chiptuning keinen Einfluß, und somit macht ein nachträgliches optimieren auf dem Leistungsprüfstand keinen Sinn. Sie fügten noch hinzu dass wenn ein Motor nach dem chippen ein paar PS mehr hätte als angegeben, es wohl Blödsinn wäre diese auf dem Leistungsprüfstand zu drosseln. Was haltet ihr davon?
Gruß Micha
Da muß ich Oettinger und ABT recht geben. Die Serienstreuung kommt tatsächlich von der Hardware. Software bleibt die gleiche. Aber nichts desto trotz, du mußt trotzdem auf den Prüfstand, da deine neue Leistung überprüft werden muß.
Also ich fahre schon immer ein gechiptes Fahrzeug. Auch von der Firma Wendland habe ich an einem 1.8T mal einen Chip einsetzen lassen. Meine Vermutung ist, daß die Firma Wendland auf dem Leistungsprüfstand erst den Chip nochmal optimiert, weil er die Leistung nicht bringt die er haben soll. Ich bin schon ziemlich lange Kunde bei der Firma Abt und kann diesen Namen mit guten Gewissen weiterempfehlen. Die Arbeit der Firma Abt mag nach einem größeren finanziellen Aufwand verlangen. Ich bin der Meinung das lohnt sich!
Gruß
sport-quattro
Eigentlich braucht es ja die Prüfstandabstimmung nicht.
Es läuft ja immer so, daß ein Fahrzeug zum Tuner kommt und dann einmal auf dem Prüfstand abgestimmt wird. Jetzt hat der Tuner ja die Daten für das Steuergerät mit der Nummer 0815XY fertig rausgefahren und kann diese speichern. Wenn dann ein Auto mit dem gleichen Steuergerät kommt, dann ist die Software ja schon fertig. Was sollen die denn dann nochmal abstimmen ?! Ist doch eigentlich Quatsch…
Die Software auf dem Seriensteuergerät ist doch immer identlisch ! Es muß nur die Steuergeräte Nummer genau stimmen.
Manche Tuner nehen dann auch eine Tuning-Software für mehrere Steuergeräte. Das ist natürlich Müll.
Etwas anderes ist es natürlich wenn dann noch Auspuffanlage, größerer Ladedluftkühler und solche Sachen verbaut werden. Dann kann man auf dem Prüfstand abstimmen.
Ein Prüftsandlauf zur Überprüfung der Leistung is ja was anderes. Das solte eigentlich schon angeboten werden.
Im Prinzip machen die Chip Tuner alle das gleiche. Sie laden das Originalprogramm aus dem vorhandenen Chip und ziehen am PC die Kurven für Einspritzmenge und Ladedruck nach oben. Das macht der teuerste Tuner nicht anders als der billigste. Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass selbst Tuner wie ABT schon alle Wagen, für die sie Chip-Tuning anbieten, in der Werkstatt hatten, geschweige denn auf dem Prüfstand.
Der Vorteil des Abstimmes auf dem Prüfstand ist bei Diesel-Fahrzeugen, dass man die Kurve für die Einspritzmenge so anpassen kann, dass der Wagen nicht nebelt. Wenn die Russbildung bie Volllast zu stark ist, wird die Einspritzmenge entsprechend reduziert. Eine Universal-Einstellung gibt es dafür nicht, da die Motoren streuen.
Die Aussage von ABT, sie hätten ihre Arbeit vorher gemacht und bräuchten daher keinen Prüfstand mehr, bestätigt meine Meinung über Chip-Tuner. Wer einen Lötkolben und einen PC bedienen kann, kann auch Chip-Tuning anbieten. Mit Wissenschaft hat das relativ wenig zu tun. Schliesslich beschäftigt auch ABT oder B&B keine Maschinenbau-Ingenieure, die Motorentechnik studiert haben, sondern im besten Fall KFZ Mechaniker. Ich will damit nicht zu Billig-Tunern raten! Aber die Annahme, teure Tuner sind grundsätzlich besser, halte ich für falsch. Die Unterschiede liegen eher in anderen Bereichen, z.B. ob eine TÜV-Abnahme angeboten wird oder nicht. Da sagt allerdings ebenfalls überhaupt nichts über die Qualität des Tunings aus. Es ist eine reine Kostenfrage.
Warum sollte man sich noch mal die Zeit nehmen um bei einem bekannten Motor/Steuergerät noch mal zu optimieren. ???
Glaubt ihr wirklich immer noch den Märchen von den Wahnsinns-Streuungen z.B. bei Dieselmotoren.
Sind die bei Audi zu blöde vergleichbare Motoren zu produzieren ?
Das würde mir Angst machen denn wer weis was da noch für Auswirkungen durch Produktionstoleranzen zu befürchten wären.
Prüfstand macht wenn überhaupt nur Sinn, bei nicht originalen Fahrzeugen.
@ MatthiasK :
Meine Rede. So sehe ich das auch.
Hallo!
Die Steuung stimmt! Es gibt sie wirklich.
Gemessene 102 Ps am 110 Ps Motor.
der andere hatte 115 Ps statt 110.
Also, grosse Streuung.
Gerhard
Quote: |
|
Hey,
und noch einer mit großer Streuung.Siehe auch NOS Bericht in der Zeitschrift Auto Bild Test-Tuning.Serien 1,8T brachte es auf 118KW/160PS anstatt 110KW/150PS auf dem Prüfstand.
Würde nur chippen lassen wenn vor und nach dem einlöten des Tunerchip eine Leistungsmeßung auf dem Prüfstand vorgenommen wurde.(Vor-Nach Vergleich).schreiben,werben,prahlen kann jeder mit Daten und Angaben zur Leistung,
Vergleich:A3 1,8T
Serienstreuung ins negative auf 140PS + Chip =180PS
Serie 150PS + Chip =190PS
Serienstreuung ins positive 160PS + Chip =200PS
180-190-200 ??? da wäre mir die abstimmung auf dem Prüfstand schon lieber.Und die Streuungen sind vorhanden,seh ich sehr sehr oft bei Kollegen auf den Datenblätter.
und danach wird immer noch gefragt,hä wieso geht deiner so weit bei der Endgeschwindigkeit,warum brauchst du so wenig Sprit,weshalb kommst du bis 140km/h einem M3 EVO 2 hinterher,warum ruckelt deiner nicht???(und dann Aussagen wie unmöglich und des weiteren,meiner ist auch "NUR" gechippt von Tuner XXX der nicht auf dem Prüfstand war)Würde immer wieder auf den Prüfstand fahren bevor ich mein STG zum Tuner schicke.
Gruß Andy
also ich war vorher nicht auf dem prüfstand aber nachdem mein steuergerät von mtm wieder zurück kam und eingebaut wurde schon die haben beim tüv wahnsinnige 174ps und 440 nm gemessen, ach ja habe einen 96kw pd chipen lassen. hab wohl ne positive streuung erwischt bei der serie glück gehabt :))